Gesamte Downloads
Hauptinhalt
Über den Autor
Aktuelle Themen
Was ist das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie eine brandneue SSD erhalten? Wie bringe ich Windows 11 dazu, meine neue SSD zu erkennen? Die Antwort ist einfach. Sie sollten die SSD zunächst initialisieren, um sicherzustellen, dass der Partitionsstil und das Dateisystem mit Ihrem Betriebssystem kompatibel sind.
Wie initialisiere ich also eine SSD in Windows 11? Lesen Sie diesen Artikel von EaseUS, und Sie werden die Antwort finden.
Warum müssen Sie die SSD initialisieren?
Wenn Sie eine neue SSD für Ihr Gerät vorbereiten, ist es wichtig, sie vor der Verwendung zu initialisieren, damit Windows 11 den Datenträger erkennt und die Kontrolle darüber übernimmt. So können Sie Daten von ihr lesen und schreiben.
Für genauere Gründe, warum Sie eine SSD initialisieren müssen:
- Vorbereitung für die Verwendung: Die Initialisierung formatiert die SSD und erstellt ein Dateisystem, das das Betriebssystem erkennen und als nutzbaren Speicherplatz markieren kann.
- Kompatibilität: Stellt sicher, dass die SSD mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist, indem die erforderlichen Strukturen eingerichtet werden.
- Behebung von Erkennungsproblemen: Behebt Probleme, bei denen die SSD möglicherweise nicht im Datei-Explorer oder in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, sondern oft als "Datenträger 1 Unbekannt Nicht initialisiert" erscheint.
- Optimieren der Leistung: Die ordnungsgemäße Initialisierung konfiguriert das SSD für optimale Leistung und effiziente Datenverwaltung.
Welchen Partitionsstil soll ich wählen - MBR oder GPT
Bei der Initialisierung einer SSD haben Sie zwei Möglichkeiten der Partitionierung: MBR (Master Boot Record) oder GPT (GUID Partition Table). Hier sind die Schlüsselfaktoren, die Sie bei der Entscheidung für eine der beiden Optionen berücksichtigen sollten:
Merkmal |
MBR (Master Boot Record) |
GPT (GUID-Partitionstabelle) |
Maximale Festplattengröße |
2 TB |
9,4 ZB (etwa 9,4 Milliarden TB) |
Maximale Teilungen |
4 primäre Partitionen oder 3 primäre + 1 erweiterte (insgesamt bis zu 26) |
Bis zu 128 Partitionen |
Unterstützung von Firmware-Schnittstellen |
Älteres BIOS |
UEFI (Einheitliche erweiterbare Firmware-Schnittstelle) |
Integrität der Daten |
Keine Sicherung der Partitionstabelle |
Inklusive Backup-Partitionstabelle für Redundanz |
Unterstützung von Betriebssystemen |
Windows 7 und ältere Systeme wie Windows 95/98, Windows XP 32-bit, Windows 2000, Windows 2003 32-bit |
Spätere Systeme wie Windows 11, Windows 10 64-bit, Windows 8/8.1 64-bit |
GPT wird für die meisten modernen Systeme und SSDs empfohlen, da es kompatibel ist, größere Kapazitäten und mehr Partitionen unterstützt. MBR kann jedoch immer noch eine brauchbare Option sein, wenn Sie ein älteres System oder spezielle Kompatibilitätsanforderungen haben.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden und Ihrer Familie, und gehen Sie dann zum nächsten Abschnitt für die Windows 11 SSD-Initialisierungsanleitung über.
Initialisierung der SSD in Windows 11 - 4 Methoden
In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen 4 praktische Methoden vor, die Sie bei der Initialisierung der SSD in Windows 11 unterstützen.
- Weg 1. SSD über die Datenträgerverwaltung initialisieren
- Weg 2. SSD über CMD initialisieren
- Weg 3. SSD über PowerShell initialisieren
- Weg 4. SSD über EaseUS Partition Master initialisieren
Weg 1. SSD über die Datenträgerverwaltung initialisieren
Die gängigste Methode zur Initialisierung einer SSD ist die Verwendung eines der in Windows integrierten Dienstprogramme, der Datenträgerverwaltung.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol im Startmenü und wählen Sie "Datenträgerverwaltung", um sie zu öffnen.
Schritt 2. Im Fenster Datenträgerverwaltung sehen Sie die neue SSD als "Nicht initialisiert" gekennzeichnet und zeigen nicht zugewiesenen Speicherplatz an.
Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SSD und wählen Sie "Datenträger initialisieren".
- Tipp
- Wenn der Datenträger als "Offline" aufgeführt ist, klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Online".
Schritt 4. Wählen Sie in dem neuen Feld entweder "GPT" oder "MBR" als Partitionsstil.
Schritt 5. Klicken Sie auf "OK", um fortzufahren.
Schritt 6. Danach können Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz der initialisierten SSD klicken und "Neues einfaches Volume" wählen.
Schritt 7. Folgen Sie dem Assistenten für neue einfache Datenträger, um die Partitionsgröße festzulegen, einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen und ein Dateisystem auszuwählen (normalerweise NTFS).
Schritt 8. Klicken Sie auf "Fertigstellen", um den Vorgang abzuschließen.
🚩Sie könnten auch mögen: Gelöst: SSD wird in der Datenträgerverwaltung von Windows 10/11/8/7 nicht angezeigt
Weg 2. SSD über CMD initialisieren
Die Eingabeaufforderung bietet auch die Möglichkeit, Ihre Festplatten zu verwalten, einschließlich der Initialisierung und Formatierung einer SSD. Sie sollten jedoch mit jeder Befehlszeile vorsichtig sein, da falsche Zeilen zu Systemfehlern führen können.
Schritt 1. Geben Sie im Suchfeld der Taskleiste CMD ein und führen Sie es als Administrator aus.
Schritt 2. Geben Sie die folgenden Befehlszeilen ein und drücken Sie nach jeder Eingabe die Eingabetaste:
diskpart
list disk
select disk X (Ersetzen Sie "X" durch die Nummer der SSD)
clean
convert gpt
create partition primary
format quick fs=ntfs
assign
exit
Weg 3. SSD über PowerShell initialisieren
Ähnlich wie CMD benötigt auch PowerShell Befehle, um Aufgaben wie die Initialisierung Ihrer SSD auszuführen. Auch hier sollten Sie aus Gründen der Datensicherheit mit den Befehlszeilen vorsichtig sein.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol im Windows-Startmenü und öffnen Sie "Windows PowerShell (Admin)".
Schritt 2. Geben Sie "get-disk" ein und drücken Sie "Enter". Dieser Befehl zeigt alle mit Ihrem System verbundenen Festplatten an. Suchen Sie nach der Festplatte, die als "RAW" oder "Nicht initialisiert" markiert ist, um Ihre neue SSD zu identifizieren.
Schritt 3. Notieren Sie die Festplattennummer Ihrer SSD und geben Sie initialize-disk X ein (ersetzen Sie "X" durch die richtige Nummer).
Schritt 4. Standardmäßig initialisiert der Befehl Ihre Festplatte als GPT. Wenn Sie stattdessen MBR angeben möchten, geben Sie initialize-disk X -PartitionStyle MBR
Schritt 5. Nach der Initialisierung müssen Sie eine Partition erstellen. Geben Sie ein: New-Partition -DiskNumber X -UseMaximumSize -AssignDriveLetter
Schritt 6. Zum Schluss formatieren Sie die neue Partition mit NTFS mit diesem Befehl: Format-Volume -DriveLetter N -FileSystem NTFS (Ersetzen Sie "N" durch den neu zugewiesenen Laufwerksbuchstaben der Partition).
Weg 4. SSD über EaseUS Partition Master initialisieren
Wenn Sie nicht in der Lage sind, die SSD mit den oben genannten Methoden zu initialisieren, benötigen Sie einen professionellen Festplattenmanager wie EaseUS Partition Master Free. Dieses Tool kann alle an Ihren PC angeschlossenen Festplatten erkennen und ermöglicht Ihnen die Durchführung von Vorgängen wie Initialisierung, Formatierung, Größenänderung von Festplatten, Löschen von Festplatten usw.
Sehen wir uns nun an, wie Sie Ihre SSD mithilfe dieses leistungsstarken Tools initialisieren können.
Schritt 1. Öffnen Sie EaseUS Partition Master und gehen Sie zum Partitionsmanager.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zieldatenträger - HDD oder SSD - und wählen Sie "Auf MBR initialisieren" oder "Auf GPT initialisieren". Klicken Sie auf "Aufgabe ausführen" und "Übernehmen", um die Änderungen zu speichern.
0:00-0:18 Initialisieren auf MBR; 0:19-0:44 Initialisieren auf GPT;
Wenn Sie die SSD versehentlich mit einem inkompatiblen Partitionsstil initialisieren, kann dieses Tool Ihnen auch helfen, GPT in MBR ohne Datenverlust zu konvertieren.
Wie Sie sehen können, ist EaseUS Partition Master sehr benutzerfreundlich für unerfahrene Benutzer. Wenn Sie nicht in der Lage sind, eine Festplatte zu initialisieren, kann es Ihr Retter sein.
Wenn Sie denken, dass diese Seite hilfreich für Sie ist, vergessen Sie nicht, sie in den sozialen Medien zu teilen, damit noch mehr Anfänger davon profitieren.
Schlussfolgerung
In diesem Artikel finden Sie 4 Methoden, die Sie bei der Initialisierung einer SSD in Windows 11 unterstützen. Unter allen Tools sticht EaseUS Partition Master durch seine übersichtliche Oberfläche und einfachen Schritte hervor. Die SSD-Initialisierung kann mit seiner Hilfe viel einfacher sein, auch für Windows 11 Anfänger.
Im Folgenden sind einige häufige Probleme aufgeführt, die bei der Installation einer neuen SSD auftreten können.
Lesen Sie auch:
FAQs zum Initialisieren von SSD Windows 11
1. Wie kann ich ein SSD-Laufwerk in Windows 11 erstellen?
Um ein SSD-Laufwerk in Windows 11 zu erstellen, öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz der SSD, wählen Sie "Neues einfaches Volume" und folgen Sie den Anweisungen zum Formatieren und Zuweisen eines Laufwerkbuchstabens.
2. Sollte ich meine SSD als MBR oder GPT initialisieren?
Sie sollten Ihre SSD als GPT für moderne Systeme initialisieren, wie z. B. solche, auf denen Windows 11 läuft oder die UEFI-Firmware verwenden, während MBR für ältere Systeme wie Windows 7 oder ältere BIOS-Setups geeignet sein kann.
3. Ist GPT oder MBR besser für Windows 11?
Für Windows 11 ist GPT im Allgemeinen besser als MBR, da es für moderne UEFI-Systeme entwickelt wurde, größere Laufwerke über 2 TB unterstützt und mehr Partitionen zulässt.
Wie wir Ihnen helfen können
Über den Autor

Maria
Maria ist begeistert über fast allen IT-Themen. Ihr Fokus liegt auf der Datenrettung, der Festplattenverwaltung, Backup & Wiederherstellen und den Multimedien. Diese Artikel umfassen die professionellen Testberichte und Lösungen.
Produktbewertungen
-
Mit „Easeus Partition Master“ teilen Sie Ihre Festplatte in zwei oder mehr Partitionen auf. Dabei steht Ihnen die Speicherplatzverteilung frei.
Mehr erfahren -
Der Partition Manager ist ein hervorragendes Tool für alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Laufwerken und Partitionen. Die Bedienung ist recht einfach und die Umsetzung fehlerfrei.
Mehr erfahren -
"Easeus Partition Master" bietet Ihnen alles, was Sie zum Verwalten von Partitionen brauchen, egal ob Sie mit einem 32 Bit- oder 64 Bit-System unterwegs sind.
Mehr erfahren
Verwandete Artikel
-
Windows Partition Manager Open Source und die Alternativen im Jahr 2025
Maria/2025/02/17
-
Wie kann ich Windows 11 Passwort entfernen? Schnelle Lösungen🚀
Maria/2025/02/17
-
Wie man den Cache in Windows 11/10 löscht?
Maria/2025/02/17
-
Die 7 besten Festplattenpartitionierungstools zum kostenlosen Download für Windows 11/10 [2025]
Maria/2025/02/17