Gesamte Downloads
Hauptinhalt
Über den Autor
Aktuelle Themen
Kann man Chromebook zurücksetzen, wenn er das Passwort vergessen haben?
Haben Sie sich aus Ihrem Chromebook ausgesperrt und können Sie jetzt das Chromebook nicht zurücksetzen? Ja. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann die Leistung und die Geschwindigkeit Ihres Chromebooks verbessern und den Sperrbildschirm entfernen, wenn Sie das Kennwort vergessen haben. Aber machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt auch andere Methoden, wenn Sie das Passwort vergessen und das Chromebook zurückzusetzen wollen. Sie können eine geeignete Methode auswählen und wieder erfolgreich auf Ihr Chromebook zugreifen.
- Warnung
- Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten, einschließlich Ihrer lokalen Dateien und Ordner, gelöscht. Sichern Sie daher alle wichtigen Daten, bevor Sie fortfahren.
Teil 1. Chromebook ohne Passwort auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Methode 1. Ein Drittanbieter Tool zum Zurücksetzen verwenden
Wenn Sie sich aus dem CHromebook ausgesperrt haben und sich nicht mehr an das Passwort erinnern können, ist EaseUS Partition Master die beste Lösung für Sie. Mit dem "Passwort zurücksetzen"-Tool kann diese Software den Passwort-Bildschirm entfernen und Benutzern den Zugriff auf ihre Daten wieder ermöglichen.
Jetzt laden Sie die Software kostenlos herunter und folgen Sie den ausführlichen Anweisungen, um sich am Chromebook ohne Passwort anzumelden:
Schritt 1. Stecken Sie den Ziel-USB-Datenträger in den Computer, laden Sie EaseUS Partition Master herunter, führen Sie es aus und klicken Sie auf "Toolkit" > "Passwort zurücksetzen".

Schritt 2. Es öffnet sich ein kleines Fenster. Nachdem Sie es sorgfältig gelesen haben, klicken Sie auf "Medien erstellen".

Schritt 3. Wählen Sie das richtige USB-Laufwerk oder die externe Festplatte und klicken Sie erneut auf "Erstellen". Warten Sie geduldig. Nachdem das USB-Flash-Laufwerk zum Zurücksetzen des Passworts erstellt wurde, klicken Sie auf "Fertig stellen".

Schritt 4. Entfernen Sie den USB-Kennwortrücksetzer, stecken Sie ihn in den gesperrten PC und starten Sie ihn neu. Sie werden aufgefordert, das Startlaufwerk zu ändern, um den PC von USB zu starten. Sobald dies geschehen ist, bootet das System automatisch von USB.
Schritt 5. Suchen Sie nach dem Neustart erneut EaseUS Partition Master und gehen Sie zu "Passwort zurücksetzen". Alle Konten auf dem PC werden in der Benutzeroberfläche angezeigt; klicken Sie auf das Zielkonto und aktivieren Sie "Zurücksetzen & Entsperren".
Schritt 6. Wenn Sie diese Aufforderung erhalten, klicken Sie auf "Bestätigen", um fortzufahren. Ihr Passwort wird gelöscht.
Andere wichtige Funktionen von EaseUS Partition Master
Dieses leistungsstarke Tool umgeht nicht nur das Passwort des Chromebooks, sondern ist auch auf die folgenden Szenarien spezialisiert:
- Windows Hello PIN reparieren diese Option ist derzeit nicht verfügbar
- Ein bootfähiges Tool zum Entfernen von Passwörtern erstellen
- Einen bootfähigen USB-Stick für Windows XP erstellen.
- Festplatte/SSD löschen
Sie können sich immer an EaseUS Partition Master wenden, wenn Sie Festplatten, Partitionen und andere Datenträger effizient und sicher verwalten wollen.
Methode 2. ChromeOS-Tastaturkurzbefehle verwenden
Wenn Sie Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Chromebook-Problemen haben, können Sie das ChromeOS-Tastaturkürzel ausprobieren, um das Passwort Ihres Chromebooks auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wenn Sie es vergessen haben. Schauen Sie sich diese Anleitung an:
Schritt 1. Starten Sie Ihr Chromebook neu und drücken Sie die Tastenkombination "Strg + Alt + Shift + R" auf dem Anmeldebildschirm.
Schritt 2. Dann wird ein Zurückseten-Fenster angezeigt, wählen Sie "Powerwash and Revert".
Schritt 3. Bestätigen Sie die Warnmeldung und warten Sie, um Ihr Chromebook ohne Passwort auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Wenn Sie Chromebook weiterhin auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, lesen Sie den nächsten Teil und erfahren Sie, wie das geht:
Teil 2. Chromebook bei der Anmeldung auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
In diesem Beitrag finden Sie zwei solide Tipps zum Zurücksetzen von Chromebook mit seinen integrierten Funktionen.
Methode 1. Chromebook über Powerwash zurücksetzen
Schritt 1. Öffnen Sie in der rechten unteren Ecke das Feld "Schnelleinstellungen".
Schritt 2. Wählen Sie Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken.
Schritt 3. Wählen Sie "Erweitert" > "Einstellungen zurücksetzen" am unteren Rand des linken Fensters.
Schritt 4. Wählen Sie anschließend das Menü "Powerwash" und klicken Sie auf die Option "Zurücksetzen".
Schritt 5. Nachdem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgt haben, führt Ihr Chromebook automatisch einen Powerwash durch.
Vielleicht möchten Sie diese Tipps auch an andere Chromebook-Benutzer weitergeben:
Methode 2. Chromebook über Wiederherstellungsmodus zurücksetzen
Eine andere Möglichkeit ist das Zurücksetzen Ihres Chromebooks. Im Gegensatz zum Powerwash setzt ein Hard-Reset die Hardware- und Software-Konfigurationen Ihres Chromebooks auf die Standard-Werkseinstellungen zurück, und zwar im Wiederherstellungsmodus.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Chromebook mit dem Stromkabel verbunden ist.
Schritt 1. Schalten Sie Ihr Chromebook aus. Drücken Sie dann lange auf die "Aktualisieren"-Taste und die "Power"-Taste gleichzeitig.
Schritt 2. Wenn Sie den Bildschirm "Chrome OS fehlt/beschädigt" aufrufen, halten Sie die Tasten "Strg + D" gedrückt, um den Bildschirm "Chrome Recovery" zu starten.
Schritt 3. Bei anderen Chromebooks befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm unten, um das Chromebook nahtlos zurückzusetzen:
- Bei neuen Chromebooks: Halten Sie die Tasten "Ein/Aus" und "Lautstärke erhöhen" länger als zehn Sekunden gedrückt. Folgen Sie dann der Anleitung auf dem Bildschirm, um einen Hard-Reset auf Ihrem Chrome-Tablet zu erzwingen.
- Ältere Chromebooks sind mit einer speziellen Reset-Taste ausgestattet: Drücken Sie die Taste, um Ihr Chromebook zurückzusetzen.
Das Fazit
Abschließend werden in diesem Beitrag zwei Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie ein Chromebook ohne Kennwort auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können. Mit der Powerwash-Funktion, der Wiederherstellungsmodus-Option und dem Kennwortrücksetzdiskette können Sie Ihr Gerät ganz einfach löschen und neu beginnen. Mit diesen Methoden können Sie Ihr Chromebook schnell und einfach zurücksetzen, selbst wenn Sie das Kennwort vergessen haben. Sichern Sie einfach alle wichtigen Daten, bevor Sie mit dem Zurücksetzen fortfahren.
EaseUS Partition Master kann das Passwort des Chromebooks einfach entfernen und ermöglicht es dem Benutzer, den Computer ohne Zurücksetzen einzuschalten. Herunterladen und mehr Funktionen entdecken:
FAQs
Lesen Sie weiter im Abschnitt FAQ und erfahren Sie mehr über das Zurücksetzen des Chromebooks ohne Passwort:
1. Warum sollte ich mein Chromebook auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
Die meisten Benutzer setzen ihr Chromebook aus den folgenden Gründen auf die Werkseinstellungen zurück:
- Chromebooks werden mit der Zeit langsamer
- Aus dem Chromebook ausgesperrt werden und das Passwort vergessen
- Löschen Sie sensible Daten vor dem Verkauf an andere
2. Wie entfernt man das Chromebook-Passwort ohne Anmeldung?
Wenn Sie aus Chrome ausgesperrt sind und das Passwort vergessen haben, kann EaseUS Partition Master Ihnen helfen, das Passwort zu umgehen und ohne Anmeldung zu entfernen:
3. Wie kann ich ein Chromebook auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
Folgen Sie dieser schnellen und einfachen Anleitung:
- Melden Sie sich von Ihrem Chromebook ab.
- Halten Sie die Tasten Strg, Alt, Shift und r gleichzeitig gedrückt.
- Klicken Sie auf Neustart.
- Wählen Sie in dem sich öffnenden Fenster die Option Powerwash und klicken Sie dann auf Fortfahren.
Wie wir Ihnen helfen können
Über den Autor

Maria
Maria ist begeistert über fast allen IT-Themen. Ihr Fokus liegt auf der Datenrettung, der Festplattenverwaltung, Backup & Wiederherstellen und den Multimedien. Diese Artikel umfassen die professionellen Testberichte und Lösungen.
Produktbewertungen
-
Mit „Easeus Partition Master“ teilen Sie Ihre Festplatte in zwei oder mehr Partitionen auf. Dabei steht Ihnen die Speicherplatzverteilung frei.
Mehr erfahren -
Der Partition Manager ist ein hervorragendes Tool für alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Laufwerken und Partitionen. Die Bedienung ist recht einfach und die Umsetzung fehlerfrei.
Mehr erfahren -
"Easeus Partition Master" bietet Ihnen alles, was Sie zum Verwalten von Partitionen brauchen, egal ob Sie mit einem 32 Bit- oder 64 Bit-System unterwegs sind.
Mehr erfahren
Verwandete Artikel
-
Maria/2025/02/17
-
MBR2GPT Festplatte Layout Validierung fehlgeschlagen [3 Lösungen]
Mako/2025/02/17
-
So löschen Sie große Dateien unter Windows 10 | Methode 1 funktioniert am besten
Maria/2025/02/17
-
Anleitung: Dell von USB booten - Windows 11/10
Markus/2025/02/17