Gesamte Downloads
Hauptinhalt
Über den Autor
Aktuelle Themen
Windows verfügt über eine integrierte Einschränkung, die das Formatieren von Laufwerken mit mehr als 32 GB auf FAT32 mit Standardtools wie dem Datei-Explorer oder der Datenträgerverwaltung verhindert. Wenn Sie versuchen, ein USB-Gerät oder eine Festplatte mit mehr als 32 GB zu formatieren, erhalten Sie möglicherweise die Fehlermeldung „ Das Volume ist zu groß für FAT32 “.
In diesem Artikel führt Sie EaseUS durch die Formatierung von USB-Laufwerken mit 64 GB, 128 GB oder mehr auf FAT32 mithilfe verschiedener Methoden, darunter Software von Drittanbietern und Befehlszeilenprogrammen.
So formatieren Sie einen 64 GB USB-Stick auf FAT32 - 2 Tipps
Methode 1: Verwenden von Software von Drittanbietern
Formatierungstools von Drittanbietern wie EaseUS Partition Master Professional bieten eine einfache Lösung zum Formatieren von USB-Laufwerken mit mehr als 32 GB auf FAT32. Mit diesem beliebten Festplattenformatierer können Sie die 32-GB-Kapazitätsgrenze von Windows durchbrechen und 64 GB große SD-Karten, USB-Sticks, Festplatten und SSDs erfolgreich auf FAT32 konvertieren.
Befolgen Sie zunächst die nachstehenden Anweisungen:
Schritt 1. Starten Sie EaseUS Partition Master, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition auf Ihrer externen Festplatte/USB/SD-Karte, die Sie formatieren möchten, und wählen Sie die Option "Formatieren".
Schritt 2. Weisen Sie der ausgewählten Partition eine neue Partitionsbezeichnung, ein Dateisystem (NTFS/FAT32/EXT2/EXT3/EXT4/exFAT) und eine Clustergröße zu und klicken Sie dann auf "OK".
Schritt 3. Klicken Sie im Warnfenster auf "OK", um fortzufahren.
Schritt 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufgabe(n) ausführen" in der oberen linken Ecke, um die Änderungen zu überprüfen, und dann auf "Anwenden", um die Formatierung Ihrer externen Festplatte/USB/SD-Karte zu starten.
Außer der Formatierung eines 64 GB USB-Sticks auf FAT32 können Sie mit diesem besten USB-Formatierungstool auch in vielen anderen Szenarien weitermachen:
- 128 GB USB auf FAT32 formatieren
- Schreibgeschützten USB formatieren
- Behebung des USB-Fehlers „USB kann nicht formatiert werden“
Methode 2: Verwenden der Windows-Eingabeaufforderung
Wenn Sie keine Software von Drittanbietern verwenden möchten, können Sie Ihr USB-Laufwerk auch mit der Windows-Eingabeaufforderung oder PowerShell formatieren. Diese Methode kann jedoch erheblich länger dauern als die Verwendung spezieller Software.
Verwenden der Eingabeaufforderung
Schritt 1. Drücken Sie Win + X und wählen Sie „Eingabeaufforderung“.
Schritt 2. Geben Sie diskpart ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3. Geben Sie list disk ein und drücken Sie die Eingabetaste, um alle angeschlossenen Laufwerke anzuzeigen. Verwenden Sie dann die folgenden Befehle zum Formatieren:
Geben Sie das Format fs=fat32 quick ein.
Schritt 4. Geben Sie quit ein und drücken Sie die Eingabetaste, nachdem der Vorgang abgeschlossen ist.
Bei größeren Laufwerken kann diese Methode längere Zeit in Anspruch nehmen (bis zu mehreren Stunden).
Verwenden von PowerShell
PowerShell kann ähnlich verwendet werden:
Schritt 1. Drücken Sie Win + X und wählen Sie „Windows PowerShell“.
Schritt 2. Geben Sie format /FS:FAT32 X: ein (ersetzen Sie X durch Ihren Laufwerksbuchstaben) und drücken Sie die Eingabetaste.
Auch diese Methode kann bei größeren Laufwerken zeitaufwändig sein. Zögern Sie nicht, diese hilfreiche Anleitung mit Ihren Freunden zu teilen:
Warum kann ich einen USB-Stick, der größer als 32 GB ist, nicht auf FAT32 formatieren?
Nachfolgend sind die Hauptgründe aufgeführt, warum Sie USB in Windows nicht auf FAT32 formatieren können:
1️⃣Größenbeschränkung: Windows verfügt über eine integrierte Beschränkung, die das Formatieren von Laufwerken mit mehr als 32 GB auf FAT32 mit Standardtools wie dem Datei-Explorer oder der Datenträgerverwaltung verhindert. Diese Beschränkung bedeutet, dass beim Versuch, ein 64 GB großes USB-Laufwerk zu formatieren, die FAT32-Option möglicherweise nicht verfügbar ist oder Sie eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass „das Volume zu groß für FAT32 ist“.
2️⃣Dateisystemkompatibilität: Wenn das USB-Laufwerk zuvor mit einem anderen Dateisystem (wie NTFS) formatiert wurde, muss es vollständig auf FAT32 neu formatiert werden. Dieser Vorgang kann manchmal zu Komplikationen führen, wenn das Laufwerk auch beschädigt ist oder von Malware befallen wurde.
3️⃣Schreibschutz: Wenn das USB-Laufwerk über einen physischen Schreibschutzschalter verfügt oder auf schreibgeschützten Modus eingestellt ist, können Sie es erst formatieren, wenn dieser Schutz entfernt wird.
Abschluss
In diesem Beitrag werden vier Methoden zum Formatieren eines USB-Laufwerks mit mehr als 32 GB auf FAT32 beschrieben. Dabei kann Software von Drittanbietern zur einfachen und schnellen Formatierung verwendet werden. Für diejenigen, die trotz ihrer Einschränkungen die integrierten Optionen bevorzugen, können Befehlszeilentools verwendet werden.
Den meisten Benutzern, die Komfort suchen, aber keine umfassenden technischen Kenntnisse besitzen, sind Tools von Drittanbietern wie EaseUS Partition Master oder das FAT32 Format Tool aufgrund ihrer benutzerfreundlichen Oberflächen und schnellen Formatierungsfunktionen zu empfehlen.
Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, stellen Sie immer sicher, dass wichtige Daten gesichert sind, bevor Sie mit dem Formatieren fortfahren, da bei diesem Vorgang alle vorhandenen Daten auf dem Laufwerk gelöscht werden.
Häufig gestellte Fragen zum Formatieren eines 64 GB USB-Sticks auf FAT32
Wenn Sie weitere Fragen zum Formatieren von USB-Sticks mit mehr als 32 GB in Windows auf FAT32 haben, können Sie uns folgen, um in diesem Abschnitt weitere Informationen zu erhalten:
1. Wie konvertiere ich eine 64 GB SD-Karte in FAT32?
Wenn Sie die oben genannten Methoden befolgen, können Sie die Windows-Einschränkungen problemlos umgehen und eine 64 GB SD-Karte auf FAT32 formatieren.
📢 Weitere Details: So formatieren Sie eine 64 GB SD-Karte auf FAT32
2. Warum ist die Dateigröße bei FAT32 auf 4 GB begrenzt?
Die Dateigrößenbeschränkung von 4 GB bei FAT32 ergibt sich aus seinem Design, das auf einer 32-Bit-Architektur basiert und keine größeren Werte verarbeiten kann. Obwohl diese Beschränkung in modernen Computerumgebungen, in denen große Dateien alltäglich sind, eine Herausforderung darstellt, gibt es verschiedene Workarounds.
3. Welches Format eignet sich am besten für ein USB-Laufwerk mit mehr als 32 GB?
Für die meisten Benutzer mit USB-Laufwerken größer als 32 GB:
- Wählen Sie exFAT, wenn Sie große Dateien über 4 GB verarbeiten müssen und eine breite Kompatibilität zwischen verschiedenen Betriebssystemen und Geräten wünschen. Es bietet ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Benutzerfreundlichkeit ohne die Einschränkungen von FAT32.
- Erwägen Sie FAT32 nur, wenn Sie sicher sind, dass alle Dateien unter 4 GB bleiben und Sie maximale Kompatibilität mit älteren Geräten benötigen.
- Verwenden Sie NTFS , wenn Sie das System hauptsächlich in Windows-Umgebungen verwenden, in denen erweiterte Funktionen erforderlich sind. Beachten Sie jedoch die Einschränkungen auf anderen Plattformen.
Zusammenfassend gilt exFAT im Allgemeinen als die beste Option für USB-Laufwerke mit mehr als 32 GB, da es große Dateien flexibel verarbeiten kann und gleichzeitig eine gute Kompatibilität zwischen verschiedenen Geräten gewährleistet.
Wie wir Ihnen helfen können
Über den Autor
Maria
Maria ist begeistert über fast allen IT-Themen. Ihr Fokus liegt auf der Datenrettung, der Festplattenverwaltung, Backup & Wiederherstellen und den Multimedien. Diese Artikel umfassen die professionellen Testberichte und Lösungen.
Produktbewertungen
-
Mit „Easeus Partition Master“ teilen Sie Ihre Festplatte in zwei oder mehr Partitionen auf. Dabei steht Ihnen die Speicherplatzverteilung frei.
Mehr erfahren -
Der Partition Manager ist ein hervorragendes Tool für alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Laufwerken und Partitionen. Die Bedienung ist recht einfach und die Umsetzung fehlerfrei.
Mehr erfahren -
"Easeus Partition Master" bietet Ihnen alles, was Sie zum Verwalten von Partitionen brauchen, egal ob Sie mit einem 32 Bit- oder 64 Bit-System unterwegs sind.
Mehr erfahren
Verwandete Artikel
-
Dell Inspiron SSD Upgrade durchführen [2025 Tutorial]
Maria/2024/12/31
-
Wie kann man BitLocker Partition unter Windows 11/10 einrichten?
Mako/2024/04/22
-
Wie kann man SSD für Windows 11/10 Installation formatieren
Katrin/2024/04/22
-
Top 6 kostenlose SSD-Benchmark-Tool [Kostenloser Download]
Mako/2024/12/31