Gesamte Downloads
Hauptinhalt
Über den Autor
Aktuelle Themen
Wenn Sie dieselbe Meldung auf dem Anmeldebildschirm erhalten und dasselbe Problem bei der Anmeldung haben, bedeutet dies, dass Ihre PIN aus irgendeinem Grund ungültig geworden ist. Das Problem kann aufgrund von verschiedenen Faktoren auftreten, z.B. Fehler bei der Systemaktualisierung, Sicherheitsrichtlinien, Kontobeschränkungen oder beschädigte Systemdateien.
In dieser umfassenden Anleitung von EaseUS finden Sie mehrere Lösungen, die Ihnen helfen, das Problem "Diese Anmeldeoption ist deaktiviert" zu beheben.
5 Lösungen für Fehler "Diese Anmeldeoption ist deaktiviert"
In diesem Teil finden Sie fünf einfache und praktische Lösungen, um die nicht verfügbare PIN loszuwerden und erfolgreich auf Ihr Windows-System zuzugreifen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
- Lösung 1.Den Computer für zwei Stunden einschalten
- Lösung 2. PIN/Passwort zurücksetzen
- Lösung 3. PIN aus Ihrem Windows entfernen
- Lösung 4. Den Kontostatus mit lokalen Benutzern und Gruppen bearbeiten
- Lösung 5. Die Richtlinie zur Kontosperrung ändern
Lösung 1. Den Computer für zwei Stunden einschalten
Wie in der Aufforderung auf dem Bildschirm vorgeschlagen, können Sie versuchen, Ihren PC für 2 Stunden eingeschaltet zu lassen und dann andere mögliche PIN-Codes auszuprobieren. Neben der Verwendung einer Anmelde-PIN können Sie auch Passwörter oder biometrische Authentifizierung ausprobieren.
Wenn das alles nicht hilft, gehen Sie zur nächsten Lösung über.
Lösung 2. PIN/Passwort zurücksetzen
Versuchen Sie, Windows Kennwort zurücksetzen oder die PIN auf dem Anmeldebildschirm, wenn Sie sie einfach vergessen haben. Sie sollten einen 4-stelligen Code mit Ihrem Microsoft-Konto erhalten oder die Sicherheitsfragen beantworten, um die Authentizität des Benutzers zu überprüfen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre PIN über den Anmeldebildschirm zurücksetzen können:
Schritt 1. Geben Sie auf dem Anmeldebildschirm etwas ein und drücken Sie "Enter".
Schritt 2. Wenn die PIN falsch ist, klicken Sie auf "Ich habe meine PIN vergessen".
Schritt 3. Geben Sie in dem neuen Fenster Ihr Microsoft-Kontopasswort oder Ihren Verifizierungscode ein, um Ihre Identität zu bestätigen.
Schritt 4. Klicken Sie auf "Weiter", um die PIN zurückzusetzen.
Schritt 3. Legen Sie eine neue PIN fest und klicken Sie auf "OK", um sie zu speichern.
Probieren Sie danach die neue PIN aus und sehen Sie, ob Sie den Windows-Desktop erfolgreich betreten können. Sie können auch Windows Hello-PIN dekativieren, wenn Sie sie für unnötig halten.
Lösung 3. PIN aus Ihrem Windows entfernen
Die einfachste und schnellste Lösung, die deaktivierte Windows Anmeldeoption zu lösen, ist, die ungültige PIN aus Ihrem System zu entfernen. Auf diese Weise können Sie stundenlanges Warten oder komplizierte Rücksetzverfahren vermeiden.
EaseUS Partition Master bietet eine einfache und schnelle Lösung für Benutzer, wer sich nicht auf dem Windows-Desktop zugreifen können. Dieses Tool erfordert keine professionellen Kenntnisse, so dass selbst Anfänger die PIN in wenigen Sekunden entfernen können. Mithilfe der Software können Sie einen Kennwortrücksetzdiskette erstellen und dann das Passwort entfernen. Auch wenn Sie vorher keine Erfahrungen damit haben, können Sie wieder einfach auf Ihren Computer zugreifen.
Laden Sie EaseUS Partition Master kostenlos herunter und bereiten Sie nun ein USB-Laufwerk vor. Dann folgen Sie der Anleitung, um das Problem mit der Windows Anmeldeoption zu beheben:
Schritt 1. Verbinden Sie den USB-Datenträger mit einem Computer, starten Sie EaseUS Partition Master und klicken Sie auf "Toolkit" > "Passwort zurücksetzen".

Schritt 2. Eine Meldung wird angezeigt. Nachdem Sie diese sorgfältig gelesen haben, klicken Sie auf "Erstellen", um ein bootfähiges Medium zu erstellen.

Schritt 3. Wählen Sie das richtige USB-Laufwerk aus und klicken Sie auf "Erstellen" und "Ja". Dadurch werden alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht. Sichern Sie daher alle wichtigen Daten auf dem Stick.

Schritt 4. Warten Sie geduldig. Nachdem das USB-Flash-Laufwerk zum Zurücksetzen des Passworts erstellt wurde, schließen Sie das USB-Laufwerk an den gesperrten PC an. Starten Sie den gesperrten PC neu und drücken Sie F2/F8/F11/Del, um das BIOS aufzurufen und das bootfähige USB-Laufwerk als Startlaufwerk festzulegen. Danach wird das System automatisch vom USB-Laufwerk gebootet.

Schritt 5. Starten Sie nach dem Neustart erneut EaseUS Partition Master und gehen Sie zu "Passwort zurücksetzen". Alle Konten auf dem PC werden in der Benutzeroberfläche angezeigt; klicken Sie auf das Zielkonto und aktivieren Sie "Zurücksetzen & Entsperren".

Schritt 6. Wenn Sie diese Aufforderung erhalten, klicken Sie auf "Bestätigen", um fortzufahren. Ihr Passwort wird gelöscht.

Es kann nicht nur die PIN von Ihrem PC entfernen, sondern auch Ihr Windows 10 Kennwort entfernen und die Festplatten und Partitionen auf Ihrem PC verwalten.
Lösung 4. Den Kontostatus mit lokalen Benutzern und Gruppen bearbeiten
Windows-Administratoren dürfen das MMC-Snap-In Lokale Benutzer und Gruppen verwenden, um lokale Benutzerkonten und Gruppen zu verwalten. Daher können Sie damit überprüfen, ob Ihr Konto deaktiviert oder gesperrt ist.
- Hinweis:
- Lokale Benutzer und Gruppen ist unter Windows Home nicht verfügbar. Sie können nur unter den Editionen Windows Pro und Enterprise darauf zugreifen.
Schritt 1. Drücken Sie "Windows" + "R", um das Dialogfeld "Ausführen" zu öffnen, und geben Sie lusrmgr.msc ein, um das Snap-In "Lokale Benutzer und Gruppen" zu öffnen.
Schritt 2. Gehen Sie zum Ordner "Benutzer", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen Ihres Benutzerkontos und wählen Sie "Eigenschaften".
Schritt 3. Deaktivieren Sie im Abschnitt "Allgemein" die Optionen "Konto ist deaktiviert" und "Konto ist gesperrt".
Schritt 4. Klicken Sie auf "Übernehmen" und "OK", um die Änderungen zu speichern.
Lösung 5. Die Richtlinie zur Kontosperrung ändern
Je nach Windows-Edition sollten Sie entweder den Editor für lokale Gruppenrichtlinien oder den Registrierungseditor wählen, um die Kontosperrungsrichtlinie zu bearbeiten.
1️⃣ Lokalen Gruppenrichtlinien-Editor verwenden (für Windows Pro, Enterprise und Education Editionen)
Der Editor für lokale Gruppenrichtlinien bietet Windows-Benutzern die Möglichkeit, ihre Kontosperrungsrichtlinien zu bearbeiten, um das Problem "Anmeldeoption ist deaktiviert" zu lösen.
Schritt 1. Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen, indem Sie "Windows" + "R" drücken, und geben Sie gpedit.msc ein, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu öffnen.
Schritt 2. Gehen Sie zu Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Kontenrichtlinien\Kontosperrungsrichtlinie, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Kontosperrungsschwelle" und wählen Sie "Eigenschaften".
Schritt 3. Setzen Sie den Wert auf "0".
Schritt 4. Klicken Sie dann auf "Übernehmen" und "OK", um die Änderung zu speichern.
2️⃣ Registrierungs-Editor verwenden (für Windows Home Edition)
Schritt 1. Drücken Sie "Windows" + "R", um den Ausführen-Dialog zu öffnen und geben Sie regedit ein, um den Registrierungseditor zu öffnen.
Schritt 2. Gehen Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\RemoteAccess\Parameter\AccountLockout, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "MaxDenials" und wählen Sie "Ändern".
Schritt 3. Setzen Sie den Wert auf "0" und klicken Sie auf "OK", um die Änderung zu speichern.
Mit diesem Vorgang wird die maximale Anzahl ungültiger Anmeldeversuche für Ihr System konfiguriert, so dass das Konto nach der Eingabe falscher PINs nicht gesperrt werden kann.
Wenn Sie diese Seite nützlich finden, denken Sie bitte daran, sie mit anderen Nutzern zu teilen, die davon profitieren können.
Das Fazit
In diesem Artikel werden fünf effiziente Möglichkeiten zur Lösung des Problems "Diese Anmeldeoption ist deaktiviert" für Benutzer vorgestellt, die sich nicht mit dem PIN-Code anmelden können. Unter all diesen Möglichkeiten bietet EaseUS Partition Master die einfachste Möglichkeit, das Problem durch Entfernen der PIN zu lösen. Laden Sie das Tool jetzt herunter, wenn Sie eine schnelle Lösung für das Problem benötigen.
FAQs
Hier finden Sie einige andere Fragen und Antworten im Zusammenhang mit der deaktivierten Anmeldeoption. Prüfen Sie, ob es Themen gibt, an denen Sie interessiert sind.
1. Wie kann ich die Anmeldeoptionen aktivieren?
Um die Anmeldeoptionen zu aktivieren, sollten Sie:
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen und gehen Sie zu "Konten" > "Anmeldeoptionen".
- Deaktivieren Sie die Option "Für verbesserte Sicherheit Windows Hello-Anmeldung nur für Microsoft-Konten auf diesem Gerät zulassen". Dann können Sie Kennwort, PIN, Gesichtserkennung usw. einrichten.
2. Warum ist die Anmeldeoption aufgrund von fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen oder wiederholtem Herunterfahren deaktiviert?
Wenn Sie die Meldung "Diese Anmeldeoption ist aufgrund fehlgeschlagener Anmeldeversuche oder wiederholter Abschaltungen deaktiviert" erhalten, bedeutet dies, dass Sie ungültige PINs/Passwörter eingegeben haben oder der Computer zu oft abgeschaltet wurde. Dies kann auch durch Systemfehler oder beschädigte Systemdateien verursacht werden.
3. Wie viele Fehlversuche bis zur Sperrung?
Windows erlaubt Benutzern 10 ungültige Anmeldeversuche, bevor sie gesperrt werden.
Wie wir Ihnen helfen können
Über den Autor

Maria
Maria ist begeistert über fast allen IT-Themen. Ihr Fokus liegt auf der Datenrettung, der Festplattenverwaltung, Backup & Wiederherstellen und den Multimedien. Diese Artikel umfassen die professionellen Testberichte und Lösungen.
Produktbewertungen
-
Mit „Easeus Partition Master“ teilen Sie Ihre Festplatte in zwei oder mehr Partitionen auf. Dabei steht Ihnen die Speicherplatzverteilung frei.
Mehr erfahren -
Der Partition Manager ist ein hervorragendes Tool für alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Laufwerken und Partitionen. Die Bedienung ist recht einfach und die Umsetzung fehlerfrei.
Mehr erfahren -
"Easeus Partition Master" bietet Ihnen alles, was Sie zum Verwalten von Partitionen brauchen, egal ob Sie mit einem 32 Bit- oder 64 Bit-System unterwegs sind.
Mehr erfahren
Verwandete Artikel
-
Warum wird Hogwarts Legacy nicht auf meinen PC heruntergeladen? [Ursachen und Lösungswege]
Maria/2025/05/21
-
Ändern der Lese-/Schreibberechtigung auf einem USB-Stick/einer Speicherkarte
Maria/2025/05/21
-
Asus Boot Menü: Wie kann man Asus Laptop von USB-Laufwerk aus booten?
Katrin/2025/05/21
-
Top 5 Windows 11 Speicher-Analyse-Tools [2025 Checklist]
Maria/2025/05/21