Mac aus Backup auf externer Festplatte wiederherstellen - Anleitung

Je nachdem, wie Sie Ihre Daten sichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Dieser Artikel beschreibt verschiedene Techniken zur Wiederherstellung eines Macs aus einem Backup, z. B. mithilfe eines externen Laufwerks, Time Machine, iCloud oder anderer Sicherungs- und Wiederherstellungsprogramme.

Hauptinhalt:

Auf dem Mac ist Time Machine die bevorzugte Backup-Methode. Allerdings funktioniert Time Machine möglicherweise nicht immer wie angekündigt, was Kunden verärgern und zu Datenverlust führen kann. Dieser Beitrag führt Sie durch die Wiederherstellung Ihres Macs aus einem Backup auf einer externen Festplatte und stellt sicher, dass keine wichtigen Daten verloren gehen.

Ich habe ein MacBook Pro, das vor einer Woche in einer Boot-Schleife feststeckte. Genius Bar konnte das Problem beheben bzw. das Gerät löschen. Ich konnte alles manuell auf eine externe Festplatte übertragen – meist per Drag & Drop vom Desktop –, aber nicht mit Time Machine.

Ich richte gerade den Computer ein und gehe davon aus, dass ich ein neues Betriebssystem herunterladen muss. Wie bekomme ich meine Daten von der externen Festplatte zurück? Es gibt eine Option zur Wiederherstellung aus einem Time Machine-Backup, aber die Festplatte wird nicht gefunden.

von Reddit

Mac aus Backup auf externer Festplatte wiederherstellen

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Mac von Time Machine wiederherstellen, das auf einer externen Festplatte gespeichert ist, einschließlich wichtiger Bilder zur Verdeutlichung:

Schritt 1. Starten Sie den macOS-Wiederherstellungsmodus.

Für Intel-basierte Macs Für Apple Silicon Macs (M1/M2/M3)
  • Starten Sie Ihren Mac neu.
  • Klicken Sie auf das Apple-Logo (🍎) > „Neustart“.
  • Halten Sie sofort die Tasten Command (⌘) + R gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
  • Fahren Sie Ihren Mac herunter.
  • Klicken Sie auf das Apple-Logo🍎 > „Herunterfahren“.
  • Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
  • Schalten Sie Ihren Mac ein und halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis „Startoptionen werden geladen“ angezeigt wird.
  • Wählen Sie „Optionen“ und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 2. Rufen Sie das Festplatten-Dienstprogramm auf.

Wählen Sie im Fenster „macOS-Dienstprogramme“ „Festplatten-Dienstprogramm“ aus.

Wählen Sie das Festplatten-Dienstprogramm

Wählen Sie das externe Laufwerk in der Seitenleiste aus und klicken Sie auf „Erste Hilfe“, um nach Fehlern zu suchen.

Schritt 3. Starten Sie die Time Machine-Wiederherstellung

Wählen Sie im Fenster „macOS-Dienstprogramme“ „Aus Time Machine-Backup wiederherstellen“ und klicken Sie auf „Fortfahren“.

Wiederherstellen aus Time Machine-Backup

Schritt 4. Wählen Sie ein Sicherungsdatum

Wählen Sie aus der Zeitleiste das Sicherungsdatum aus, das Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Wählen Sie das Sicherungsdatum aus der Zeitleiste aus

Schritt 5. Wählen Sie das Ziellaufwerk

  • Wählen Sie das interne Laufwerk Ihres Mac oder eine andere externe Festplatte als Wiederherstellungsziel.
  • Warten Sie, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist. Dies kann je nach Sicherungsgröße mehrere Stunden dauern.

Schritt 6. Starten Sie Ihren Mac neu

  • Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, wird Ihr Mac automatisch neu gestartet.
  • Melden Sie sich mit den Anmeldedaten Ihres Benutzerkontos an (verwenden Sie das Passwort aus dem Sicherungszeitraum).

Starten Sie Ihren Mac neu

Wenn Sie diese Informationen hilfreich finden, teilen Sie sie bitte in den sozialen Medien mit anderen, um ihnen bei der Bewältigung dieser gemeinsamen Herausforderung zu helfen.

 

Mac von externer Festplatte ohne Time Machine-Backup wiederherstellen

Wenn ein Time Machine-Backup versehentlich gelöscht wird oder die Time Machine nicht auf einer externen Festplatte sichern konnte, kann das stressig sein. Doch kein Grund zur Panik – wir haben eine hochwirksame Lösung, die Ihnen hilft, dieses Szenario zu bewältigen.

Eine einfachere und uneingeschränktere Methode zur Wiederherstellung gelöschter Dateien auf einem Mac ohne Time Machine ist die Verwendung einer Datenwiederherstellungssoftware - EaseUS Data Recovery Wizard für Mac. Im Gegensatz zu Time Machine, das eine vorherige Synchronisierung gelöschter Dateien zur Wiederherstellung erfordert, bietet dieser Ansatz eine flexiblere Lösung.

Mit EaseUS Data Recovery Wizard für Mac können Sie gelöschte Dateien mühelos und sicher wiederherstellen. Diese Software ermöglicht die nahtlose Wiederherstellung von iCloud-Daten, einschließlich Notizen und Kontakten, und stellt so sicher, dass Sie verlorene Informationen schnell wiederherstellen können.

Schritt 1. Suchen Sie nach verlorenen Dateien

Schließen Sie Ihre externe Festplatte korrekt an Ihren Mac an. Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac und wählen Sie die externe Festplatte aus. Klicken Sie anschließend auf „Nach verlorenen Dateien suchen“, um verlorene/gelöschte Dateien auf Ihren externen Geräten zu finden.

Wählen Sie die externe Festplatte aus und klicken Sie auf „Nach verlorenen Dateien suchen“.

Schritt 2. Filtern und finden Sie verlorene Dateien

Nach dem Scan werden alle Dateitypen im linken Bereich angezeigt. Wählen Sie den Dateityp aus, um die gewünschten Dateien auf Ihren externen Geräten zu finden.

Suchen Sie nach verlorenen Dateien auf externen Festplatten

Schritt 3. Vorschau und Wiederherstellung

Klicken Sie auf die Datei und sehen Sie sie sich in der Vorschau an. Wählen Sie anschließend die wiederherzustellenden Dateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Sie können Ihre Daten auf lokalen Laufwerken und in der Cloud speichern.

Wiederherstellen verlorener Dateien auf externen Festplatten

Lösung: Verbindung zur aktuellen Time Machine-Sicherungsdiskette kann nicht hergestellt werden

Überprüfen Sie unbedingt, ob Ihr Time Machine-Backup-Volume mit Ihrem Mac kompatibel ist. Time Machine unterstützt in der Regel externe Festplatten, die mit dem Dateisystem macOS Extended (Journaled) formatiert sind.

formatiert mit macOS Extended

Wenn die Festplatte mit einem anderen Dateisystem wie FAT32 oder exFAT formatiert ist, erkennt Time Machine sie möglicherweise nicht als gültige Sicherungsfestplatte.

Sie können Daten von einer formatierten Festplatte auf dem Mac wiederherstellen, wenn Sie die alten Daten nicht durch neue ersetzen, mit EaseUS Data Recovery Wizard für Mac.

MEHR ERFAHREN

Immer noch neugierig? Klicken Sie hier, um mehr über „Time Machine schließt die erste Sicherung nicht ab“  zu erfahren.

Um zusammenzufassen

Um Datenverlust aus beliebigen Gründen zu vermeiden, nutzen Sie die automatische Backup-Funktion von Time Machine auf Ihrem Mac. Keine Panik, falls Sie Ihre gelöschten Dateien nicht gesichert haben. Mit EaseUS Data Recovery Wizard für Mac können Sie verlorene Dateien in nur drei einfachen Schritten wiederherstellen!

Mac aus Backup auf externer Festplatte wiederherstellen FAQs

Hier sind drei weitere Fragen zur Wiederherstellung Ihres Macs aus einem Backup auf einer externen Festplatte. Die Antworten finden Sie hier.

1. Wie stelle ich meinen Mac aus einem externen Backup wieder her?

Schritt 1. Laden Sie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac herunter, installieren und starten Sie es.

Schritt 2. Schließen Sie das externe Laufwerk an Ihren Computer an.

Schritt 3. Wählen Sie das externe Laufwerk aus der Datenträgerliste aus.

Schritt 4. Klicken Sie auf „Scannen“. Sehen Sie sich die wiederherstellbaren Dateien in der Vorschau an. Klicken Sie auf „ Wiederherstellen “, um gelöschte Dateien von einer externen Festplatte auf einem Mac wiederherzustellen.

2. Wie sichert man einen Mac auf einer externen Festplatte?

Time Machine kann Ihren gesamten Mac auf einer externen Festplatte sichern. Die externe Festplatte muss zunächst an Ihren Mac angeschlossen und formatiert werden. Wählen Sie anschließend die externe Festplatte als Sicherungsgerät aus, indem Sie die Time Machine-Optionen öffnen. Wählen Sie abschließend „Jetzt sichern“, um den Sicherungsvorgang zu starten.

3. Wie installiere ich macOS von einer externen Festplatte neu?

Das Festplatten-Dienstprogramm kann auf einem externen Gerät installiert werden. Sie müssen jedoch bei jedem Mac-Start das Startvolume auswählen, um sicherzustellen, dass Sie davon booten können. Halten Sie die Wahltaste gedrückt, um zwischen dem Booten vom internen oder externen Laufwerk zu wählen.

Ist der Artikel hilfreich?

Updated by Markus

Nach seinem Medientechnik-Studium entschloss sich Markus dazu, als ein Software-Redakteur zu arbeiten. Seit März 2015 bei EaseUS Tech Team. Er hat sich auf Datenrettung, Partitionierung und Datensicherung spezialisiert.

Mehr erfahren

Bewertungen

TrustScore 4.7 | 59
  • EaseUS Data Recovery Wizard ist eine leistungsstarke Systemwiederherstellungs-Software, mit der Sie versehentlich gelöschte, durch Malware oder aufgrund von Partitionsverlust verlorene Dateien wiederherstellen können.

    Mehr erfahren
  • EaseUS Data Recovery Wizard ist das beste Programm, das wir bisher getestet haben. Er ist nicht perfekt, weil die heutige fortschrittliche Festplattentechnologie die Datenwiederherstellung schwieriger macht .

    Mehr erfahren
  • EaseUS Data Recovery Wizard Pro ist eines der besten Programme zur Datenwiederherstellung auf dem Markt. Es bietet Ihnen umfassenden fortschrittlichen Funktionen, z.B., Wiederherstellung formatierter Laufwerke und Reparatur beschädigter Dateien.

    Mehr erfahren