Zusammenfassung:
Benötigen Sie effiziente Lösungen zum Wiederherstellen von Windows-Systemabbildern auf einer kleineren Festplatte? Dann ist diese Seite genau das Richtige für Sie. Dieser Beitrag zur Fehlerbehebung beschreibt, wie Sie ein Windows-Systemabbild auf einer kleineren Festplatte wiederherstellen.
Ein Systemabbild ist eine vollständige Sicherung des Systemlaufwerks Ihres Computers, die Ihr Betriebssystem, installierte Programme, ausführbare Dateien und Systemeinstellungen enthält. Die Systemabbildwiederherstellung zielt darauf ab, Ihren PC im Falle eines Datenverlusts oder Systemausfalls anhand einer Systemabbildsicherung wiederherzustellen. Sollte also eine Festplatte abstürzen oder Ihr System nicht mehr funktionieren, können Sie alles in einen früheren Zustand zurückversetzen, ohne das Windows-Betriebssystem und andere Programme oder Anwendungen neu installieren zu müssen.
Dieser Artikel von EaseUS beschreibt, ob Sie ein Windows-Systemabbild auf einer kleineren Festplatte wiederherstellen können und wie Sie ein Windows 10-Systemabbild mit einer geeigneten Methode auf einer kleineren SSD wiederherstellen. Lassen Sie uns tiefer in das Thema eintauchen.
Warum ist Windows Sichern und Wiederherstellen nicht Ihre Wahl?
Die Systemabbildsicherung unterscheidet sich von den anderen Sicherungsoptionen von Microsoft. Beispielsweise speichert der Dateiversionsverlauf nur ausgewählte Systemdateien und -ordner. Ein Wiederherstellungslaufwerk hingegen speichert Ihre persönlichen Dateien nicht. Ein Wiederherstellungspunkt kann zwar alles retten, kann aber manchmal fehlschlagen, sodass Sie mit leeren Händen dastehen.
Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) hilft nicht weiter, da Microsoft bereits angekündigt hat, den Support einzustellen. Genauer gesagt unterstützt dieses Tool die Wiederherstellung auf einer kleineren Festplatte nicht mehr. Darüber hinaus ist die Windows-Funktion „Sichern und Wiederherstellen“ in vielerlei Hinsicht eingeschränkt und daher insbesondere für solche Szenarien nicht zuverlässig. Viele Nutzer haben sich darüber beschwert, dass die Windows-Funktion „Sichern und Wiederherstellen“ nicht funktioniert.
Das mit Windows Sichern und Wiederherstellen erstellte Systemabbild kann nur wiederhergestellt werden, wenn das aktuelle Windows-Betriebssystem hochfährt oder in das Wiederherstellungsfenster startet. Wenn das aktuelle Betriebssystem nicht hochfährt, können Sie Windows nicht mit dem Image auf Ihrem USB-Stick wiederherstellen.
Stattdessen können Sie EaseUS Todo Backup für regelmäßige und sichere Backups verwenden. Die Software ist flexibel, fehlerverzeihender und bietet besseren Support als Windows Backup.
EaseUS Todo Backup wird Sie nicht enttäuschen
Das integrierte Systemabbild kann nicht von einer großen Festplatte auf eine kleinere SSD wiederhergestellt werden. Daher müssen Sie ein Drittanbieter-Tool verwenden, um das Windows-Systemabbild zu komprimieren und auf einer kleineren Festplatte wiederherzustellen. EaseUS Todo Backup kann hierfür hilfreich sein.
EaseUS Todo Backup ist eine intelligente und kostenlose Backup-Software, die eine umfassende Backup- und Wiederherstellungslösung für Windows 11/10/8/7 zur Sicherung von Systemen und Festplatten bietet. Sie ermöglicht das schnelle Klonen, Aktualisieren oder Übertragen Ihres Systems und bietet ein Cloud-Backup mit 250 GB Cloud-Speicherplatz. Das Backup-Tool unterstützt außerdem die Partitionsverwaltung und sichert mehrere Festplatten gleichzeitig, um sie im Falle einer Datenbeschädigung wiederherzustellen.
Mit EaseUS Todo Backup erstellen Sie ganz einfach ein Systemabbild auf einem USB-Stick und können die Sicherung bei Bedarf wiederherstellen. Das Programm ermöglicht die automatische Sicherung von Dateien, Festplatten, Systemen und Partitionen Ihres Computers. EaseUS Todo Backup bietet:
- Sichern Sie über 1.000 Arten von Computerdateien
- Komprimieren Sie Backups, um Speicherplatz zu sparen
- Erstellen Sie ein kostenloses Backup-Image
- Hilft beim Klonen von Festplatten und Systemen auf ein neues Laufwerk
- Unterstützt vollständige, inkrementelle und differenzielle Sicherung
- Automatische Sicherung täglich, wöchentlich oder monatlich
Mit EaseUS Todo Backup können Sie ein Systemabbild erstellen und es auf eine kleine Größe komprimieren. Nach der Komprimierung können Sie es auf einem kleineren Laufwerk wiederherstellen. Sie können damit auch problemlos Ihr Windows auf einen anderen Computer übertragen.
Sie können die offizielle Website der Software besuchen, um einen detaillierten Überblick zu erhalten und sie herunterzuladen, um die erstklassigen Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen zu nutzen und sich im Voraus darauf vorzubereiten, dass die Software greift, wenn Ihr Computer nicht mehr startet.
Sie können diesen Beitrag in Ihren sozialen Medien teilen.
So stellen Sie die Windows-Image-Sicherung auf einer kleineren Festplatte wieder her
Wie Sie wissen, unterstützen viele Backup-Tools die Wiederherstellung von Windows-Systemabbildern auf kleineren Festplatten nicht. Sie müssen das Problem lösen, indem Sie nach einer zuverlässigen, vertrauenswürdigen Lösung wie EaseUS Todo Backup suchen.
Für die Wiederherstellung eines Systemabbilds ist in der Regel eine Festplatte mit großer Kapazität erforderlich. Die Kapazität muss mindestens dem belegten Speicherplatz auf Ihrer reservierten Systempartition, Ihrem Systemlaufwerk und Ihrem Startlaufwerk entsprechen.
Mit der Backup-Software EaseUS können Sie Ihre Sicherung sogar komprimieren, um Windows-Systemabbilder auf kleineren Festplatten wiederherzustellen. Sie können Ihre Sicherungsdateien sogar in einer Sicherheitszone speichern, damit Malware und Ransomware sie nicht beeinträchtigen können. So stellen Sie Ihr Systemabbild auf einer kleineren Festplatte wieder her.
Teil 1. Erstellen Sie ein Systemabbild
Schritt 1. Klicken Sie auf der Hauptseite auf „ Sicherungsinhalte auswählen “.

Schritt 2. Klicken Sie in den vier verfügbaren Kategorien auf Betriebssystem.

Schritt 3. EaseUS Todo Backup wählt automatisch Ihre Systempartition aus, Sie müssen nur das Sicherungsziel auswählen.

Schritt 4. Zum Speichern der Sicherungsdatei stehen Ihnen sowohl das lokale Laufwerk als auch NAS zur Verfügung.

Schritt 5. Nach Abschluss des Sicherungsvorgangs können Sie den Sicherungsstatus überprüfen, die Sicherung wiederherstellen, öffnen oder löschen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Sicherungsaufgabe links klicken.

Teil 2. Stellen Sie das Bild wieder her
* Um eine Systemwiederherstellung auf einem nicht bootfähigen Computer durchzuführen, versuchen Sie, den Computer über die Notfalldiskette von EaseUS Todo Backup zu booten.
Schritt 1. Starten Sie EaseUS Todo Backup und klicken Sie auf „ Zur Wiederherstellung durchsuchen “.

Schritt 2. Wählen Sie Ihr Sicherungsziel und die gewünschte Systemsicherungsdatei aus. (Die von EaseUS Todo Backup erstellte Sicherungsdatei ist eine PBD-Datei.)

Schritt 3. Wählen Sie die Wiederherstellungsdiskette. Stellen Sie sicher, dass der Partitionsstil der Quelldiskette und der Wiederherstellungsdiskette identisch ist.

Schritt 4. Sie können das Festplattenlayout nach Ihren Wünschen anpassen. Klicken Sie anschließend auf „ Weiter “, um die Wiederherstellung der Systemsicherung zu starten.

Kann ich ein Windows-Systemabbild auf einer kleineren Festplatte wiederherstellen?
Das Einrichten eines Systemabbilds ist hilfreich, da es zur Reparatur des Windows-PCs beitragen kann, falls dieser instabil oder beschädigt wird. Ein Systemabbild enthält alle Daten der Systempartition, wie Betriebssystem, Systemtreiber, installierte Programme, persönliche Daten und mehr. Mit dieser Sicherungsmethode können Sie eine vollständige Image-Datei von Windows 10/11 erstellen und sicher an einem anderen Ort speichern. Tritt ein Problem auf, können Sie Windows durch die Wiederherstellung des gesamten Images wieder zum Laufen bringen.
Viele Sicherungstools unterstützen die Wiederherstellung des Systemabbilds auf einem Laufwerk mit gleicher oder größerer Kapazität als das Originallaufwerk. Die Wiederherstellung des Systemabbilds auf einer kleineren Festplatte ist jedoch nicht möglich.
Aber zum Glück gibt es einen Ausweg. Sie benötigen ein Drittanbieter-Tool wie EaseUS Todo Backup. Die Wiederherstellung eines Systemabbilds (z. B. von Windows 10/8.1/8/7) auf einer kleineren Festplatte ist mit der richtigen Software problemlos möglich.
Die letzten Gedanken
Wir hoffen, Sie haben verstanden, warum es notwendig ist, Ihr System zu sichern und wiederherzustellen und wie Sie ein Windows-Systemabbild auf einer kleineren Festplatte wiederherstellen. Verwechseln Sie Systemabbild nicht mit Klonen. Klonen eignet sich ideal, um eine alte Festplatte zu ersetzen oder auf eine größere Festplatte oder SSD umzusteigen und dabei alle benutzerdefinierten Konfigurationen beizubehalten. Das Systemabbild dient jedoch als Backup, das alle Änderungen auf der Festplatte erfasst, einschließlich neu installierter Programme, gelöschter Dateien, hinzugefügter Dokumente usw.
Obwohl es viele Optionen gibt, empfehlen wir Ihnen angesichts der Nachteile und der schwierigen Handhabung, ein praktisches Backup-Tool wie EaseUS Todo Backup herunterzuladen und zu verwenden, um Ihr Systemabbild im Falle eines größeren Fehlers zu sichern, zu komprimieren und wiederherzustellen. Laden Sie es einfach herunter und probieren Sie es aus!
FAQs zum Wiederherstellen eines Windows-Systemabbilds auf einer kleineren Festplatte
F1. Kann ich ein Systemabbild auf einem anderen Laufwerk wiederherstellen?
Ja. Sie können ein Systemabbild schnell auf eine neue Festplatte übertragen und Ihren Computer bei Bedarf schnell wiederherstellen. Für eine problemlose Wiederherstellung empfiehlt sich die Verwendung eines zuverlässigen und sicheren Backup-Tools eines Drittanbieters wie EaseUS Todo Backup.
F2. Wie viel Speicherplatz wird für die Windows-Wiederherstellung benötigt?
Für jeden Wiederherstellungspunkt benötigen Sie ca. 1 GB Speicherplatz. Normalerweise liegt die empfohlene Speicherzuweisung zwischen 2 und 10 % des Gesamtspeicherplatzes. Je mehr Wiederherstellungspunkte Sie einrichten, desto größer sind Ihre verfügbaren Wiederherstellungspunkte für den Notfall oder Systemabsturz.
F3. Was ist der Unterschied zwischen der Wiederherstellung eines Systemabbilds und der Systemwiederherstellung?
Ein Systemabbild enthält alle Daten Ihrer Festplatte, z. B. Ihr Betriebssystem, Ihre Anwendungen, Ihre Einstellungen sowie alle Ihre Dateien und Ordner. Sie benötigen hierfür ein separates, bootfähiges Medium wie CD/DVD oder einen USB-Stick.
Eine Systemwiederherstellung hingegen betrifft nur die Systemdateien und -einstellungen und kann direkt in Windows durchgeführt werden. Im Falle eines Systemabsturzes oder Hardwarefehlers können jedoch nur Systemdateien und -einstellungen wiederhergestellt werden, nicht jedoch Ihre persönlichen Dateien. Daher ist die Erstellung eines Systemabbilds hilfreich, um den gesamten Inhalt Ihrer Festplatte im Falle eines schwerwiegenden Computerausfalls in einen früheren Zustand zurückzusetzen.
F4. Kann ich ein Systemabbild auf einem USB-Laufwerk sichern?
Ja. Durch die Erstellung des Systemsimages auf einem USB-Stick wird Speicherplatz frei und mehr nutzbarer Speicherplatz geschaffen. Dies ist eine sichere und zuverlässige Methode, um das Betriebssystem, installierte Programme und Apps sowie gespeicherte Daten auf dem Systemlaufwerk zu sichern. USB ist ein portables Medium, sodass Sie Systemimages auf jedem Computer wiederherstellen können. Es hilft auch bei der Notfallwiederherstellung, wenn das System ausfällt, um es in den vorherigen Zustand zurückzusetzen.
Weitere Artikel & Tipps:
-
Wie kann man HDD gegen SSD tauschen?
Mako / 2025-01-07
-
6 Möglichkeiten zur Behebung des OneDrive-Fehlercodes 0x8004de40 in Windows
Maria / 2025-01-07
-
Windows 10 Desktop ist nicht verfügbar - So beheben Sie den Fehler
Mako / 2025-01-07
-
So erstellen Sie ein Image einer SD-Karte unter Windows 11/10/8/7🔥
Maria / 2025-03-21

EaseUS Todo Backup
- Backup-Software für Privatanwender
- Sicheres Image-Backup
- Klonen der Laufwerke
- All-in-one-Recovery-Tool im Notfall
Umfassende Backup-Lösung