Zusammenfassung:
Wenn Sie nach der besten Lösung für die automatische Synchronisierung von Dateien mit externen Festplatten unter Windows suchen, sind Sie hier genau richtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Dateien automatisch mit Festplatten und externen Laufwerken unter Windows synchronisieren können. Los geht's!
- Die Vorteile der automatischen Synchronisierung von Dateien mit einer externen Festplatte
- Bestes kostenloses Tool zum automatischen Synchronisieren von Dateien mit einer externen Festplatte 🔥
- 4 einfache Klicks zum Einrichten der automatischen Synchronisierung von Dateien mit einem externen Laufwerk
- FAQs zur automatischen Synchronisierung von Dateien mit einer externen Festplatte
Wie der oben genannte Benutzer suchen Benutzer oft nach Möglichkeiten, Dateien automatisch mit einer externen Festplatte zu synchronisieren und so regelmäßige manuelle Sicherungen zu vermeiden. Wie schön wäre es, wenn die externe Festplatte automatisch aktualisiert würde, sobald Sie Änderungen an den Dateien auf Ihrem PC in Echtzeit vornehmen. Die automatische Dateisynchronisierung ermöglicht dies, indem Dateien oder Ordner zwischen PC und externer Festplatte synchronisiert werden und so stets aktuelle Kopien auf beiden Seiten bereitgestellt werden.
Diese EaseUS-Anleitung stellt die beste Dateisynchronisierungssoftware vor, um Dateien automatisch mit einer externen Festplatte oder zwischen einem Computer und einer externen Festplatte zu synchronisieren. Außerdem bieten wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie eine automatische Synchronisierung einrichten.
Die Vorteile der automatischen Synchronisierung von Dateien mit einer externen Festplatte
Die automatische Synchronisierung hält Ihre Daten an verschiedenen Standorten stets aktuell, unabhängig davon, ob Sie Cloud-Speicher oder externe Festplatte verwenden. Doch betrachten wir die Vorteile der automatischen Synchronisierung von Dateien mit einer externen Festplatte:
- 1️⃣ Durch das Synchronisieren von Dateien mit einer externen Festplatte werden Ihre Daten vor versehentlichem Löschen, Hardwarefehlern oder Malware-Angriffen geschützt.
- 2️⃣Sie können die Sicherungsdateien gleichzeitig erstellen und aktualisieren, ohne manuell eingreifen zu müssen.
- 3️⃣Die externe Festplatte bietet zusätzlichen Speicherplatz und hilft Ihnen so, große Dateien zu speichern.
- 4️⃣Durch das Speichern von Daten wie Bildern, Dokumenten, Projektdateien usw. auf dem Flash-Laufwerk können Sie die Daten problemlos überallhin mitnehmen.
Bestes kostenloses Tool zum automatischen Synchronisieren von Dateien mit einer externen Festplatte
Microsoft bietet ein integriertes Tool namens „Windows-Dateiversionsverlauf“, mit dem Sie Dateien mit nur vier Klicks über die Systemsteuerung automatisch mit einer externen Festplatte synchronisieren können. Erstellen Sie dazu einfach den Ordner auf der externen Festplatte und wählen Sie in den erweiterten Einstellungen die Synchronisierungshäufigkeit für diesen Ordner aus. Sie können täglich, alle 10 Minuten, alle 15 Minuten, stündlich, alle 3 Stunden usw. synchronisieren.
Dieses Tool hat jedoch auch einige Nachteile. Beispielsweise können Sie damit nur C-Dateien synchronisieren, darunter Desktop, Dokumente, Downloads, Musik, Bilder, OneDrive usw. Neben der eingeschränkten Dateiauswahl können häufig Probleme auftreten, z. B. dass Sie während der Synchronisierungsaufgabe hängen bleiben.
EaseUS Todo Backup Free ist die beste, einfachste und effizienteste Lösung für die kostenlose automatische Synchronisierung von Dateien mit einer externen Festplatte. Diese Backup- und Synchronisierungssoftware bietet nicht nur einen reibungslosen automatischen Synchronisierungsprozess, sondern automatisiert auch die Häufigkeit (in Echtzeit, stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich usw.), mit der Sie Dateien oder Ordner mit der Festplatte synchronisieren müssen. Sie müssen es nur einmal einrichten, und das Tool erledigt die gesamte Arbeit. Neben der Synchronisierung zwischen Computer und USB-Stick ermöglicht es auch die Synchronisierung zwischen Desktop und Laptop. Dank seiner Funktionen ist es die perfekte Wahl für die automatische Synchronisierung von Dateien mit einer externen Festplatte.
- *️⃣Es unterstützt Einweg- und Zweiweg-Synchronisierung, sodass Sie wählen können, ob Sie mit einer externen Festplatte oder zwischen einem Computer und einer externen Festplatte synchronisieren möchten.
- *️⃣Einfache Benutzeroberfläche und einfache Bedienung. Richten Sie mit wenigen Klicks eine automatische Synchronisierungsaufgabe ein und vermeiden Sie den Aufwand der manuellen Synchronisierung bei jedem Mal.
- *️⃣Unterstützt inkrementelle Synchronisierung; synchronisieren Sie nur die geänderten Dateien, um Zeit und Speicherplatz zu sparen
Darüber hinaus können Sie System- oder Festplattenklone, Systemabbilder und bootfähige USB-Sticks erstellen, um Ihr System zu schützen und Datenverluste durch unerwartete Situationen zu vermeiden. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und des schnellen Workflows ist es auch für Anfänger geeignet. Laden Sie es herunter und beginnen Sie jetzt mit der Synchronisierung Ihrer Dateien!
Vergessen Sie nicht, den Beitrag auf Twitter oder Facebook zu teilen, damit andere Dateien automatisch mit einer externen Festplatte synchronisieren können.
4 einfache Klicks zum Einrichten der automatischen Synchronisierung von Dateien mit einem externen Laufwerk
Nachdem Sie die beste kostenlose Software zur automatischen Dateisynchronisierung erhalten haben, möchten Sie sicher wissen, wie Sie die automatische Dateisynchronisierung mit einer externen Festplatte einrichten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur automatischen Synchronisierung von Dateien mit der externen Festplatte:
Schritt 1. Starten Sie EaseUS Todo Backup kostenlos und klicken Sie auf „Neue Synchronisierung“.
Schritt 2. Klicken Sie auf „ Synchronisierungspfad auswählen“, um die Speicherorte der Quelldateien und der Zieldateien (auf einem externen Laufwerk) hinzuzufügen.
Hinweis: Wenn auf dem externen Laufwerk keine Ordner vorhanden sind, fügen Sie einen Ordner hinzu.
Schritt 3. Klicken Sie nun unten auf Optionen , um die Synchronisierungshäufigkeit auszuwählen, und klicken Sie auf OK . Sie können Echtzeit, täglich, wöchentlich, monatlich oder eine andere Option für die automatische Synchronisierung der Dateien wählen.
Schritt 4. Klicken Sie unten rechts im Fenster auf „Synchronisierung starten“, um den Synchronisierungsvorgang zu starten.
Vergessen Sie nicht, den Beitrag auf Twitter oder Facebook zu teilen, damit andere Dateien automatisch mit einer externen Festplatte synchronisieren können.
Zusammenfassung
Die automatische Synchronisierung von Dateien mit einer externen Festplatte hilft Ihnen, ein Backup zu erstellen und gleichzeitig die Daten zu aktualisieren. Dieser Beitrag stellt zwei mögliche Methoden vor; die beste Option ist jedoch EaseUS Todo Backup. Damit können Sie Ihre Dateien einfach und schnell kostenlos mit einer externen Festplatte synchronisieren und haben zudem eine Funktion zur zeitgesteuerten Sicherung.
FAQs zur automatischen Synchronisierung von Dateien mit einer externen Festplatte
Kann Google Drive mit einer externen Festplatte synchronisiert werden?
Ja, Sie können Google Drive indirekt mit einer externen Festplatte synchronisieren. Schließen Sie dazu die externe Festplatte an den Computer an und öffnen Sie Google Drive. Tippen Sie im Google Drive-Tab auf „Dateien spiegeln“ und legen Sie den Speicherort auf dem Flash-Laufwerk fest.
Wie synchronisiere ich Dateien zwischen Computern und externen Festplatten?
Sie können verschiedene Methoden verwenden, um Dateien zwischen Computern und externen Festplatten unter Windows zu synchronisieren. Dazu gehören Backup and Restore für Windows 7, der Windows-Dateiversionsverlauf und die Software EaseUS Todo Backup. Allerdings bietet nur diese Software schnelle Backup-Geschwindigkeiten mit fortschrittlicher Komprimierungstechnologie.
Wie kann ich unter Windows 11 automatisch Dateien auf einer externen Festplatte sichern?
So sichern Sie Dateien unter Windows 11 automatisch auf einer externen Festplatte:
- Öffnen Sie „Einstellungen“ > „System“ > „Speicher“ > „Erweiterte Speichereinstellungen“.
- Klicken Sie unter „Mit Dateiversionsverlauf sichern“ auf „Sicherungsoptionen“ > „Laufwerk hinzufügen“.
- Aktivieren Sie die Option „Meine Dateien automatisch sichern“.
Weitere Artikel & Tipps:
-
Wie kann man Dateien und Ordner mit Backup Software sichern?
Katrin / 2025-01-15
-
Top 7 der kostenlosen Cloud-Speicherdienste für Backups
Maria / 2025-01-15
-
2 Möglichkeiten | So erstellen Sie ein Systemabbild von Windows 10 auf einer externen Festplatte
Maria / 2025-03-21
-
Kostenlose SSD Klon Software für Windows 10/8/7
Mako / 2025-02-17

EaseUS Todo Backup
- Backup-Software für Privatanwender
- Sicheres Image-Backup
- Klonen der Laufwerke
- All-in-one-Recovery-Tool im Notfall
Umfassende Backup-Lösung