2 Möglichkeiten | So erstellen Sie ein Systemabbild von Windows 10 auf einer externen Festplatte

 
 

Zusammenfassung:

Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Windows 10-Systemabbilds auf einer externen Festplatte. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Backup & Restore (Windows 7) und der professionellen Backup-Software EaseUS Todo Backup ein Windows 10-Systemabbild auf einer externen Festplatte erstellen.

  Free Download
Sauberer Download

Das Erstellen eines Systemabbilds auf einer externen Festplatte ist eine effektive Methode, um Daten zu schützen, falls etwas mit Ihrem System schiefgeht. Nachdem Sie ein Windows-Systemabbild auf einer externen Festplatte erstellt haben, können Sie es schnell auf Ihrem Computer wiederherstellen. Dieser Artikel von EaseUS beschreibt, wie Sie auf zwei verschiedene Arten ein Systemabbild von Windows 10 auf einer externen Festplatte erstellen. Weiter geht's.

Warum ein Systemabbild auf einer externen Festplatte erstellen?

Das Windows 10-Systemabbild ist im Allgemeinen eine Kopie des Betriebssystems (OS), der Einstellungen, Programme, der Registrierung, der Bootsektoren und der Dateien auf dem Laufwerk C. Es gewährleistet die Sicherheit Ihres Computers und stellt Ihre Windows 10-Installation mühelos und schnell wieder her.

Viele möchten ein Windows -Systemabbild auf einer externen Festplatte erstellen, da dies eine hervorragende Möglichkeit zur Datensicherung darstellt. Die häufigsten Gründe hierfür sind:

  • Vermeiden Sie Datenverlust und eine Neuinstallation von Windows. Ihr System kann aus verschiedenen Gründen Fehlfunktionen aufweisen, z. B. durch Systemausfall, Computervirus, Festplattenschaden usw. Eine Systemstörung kann frustrierend sein, da eine Neuinstallation zeitaufwändig ist.
  • Schnellere Notfallwiederherstellung. Wenn Sie zuvor ein Systemabbild auf einem externen Laufwerk erstellt haben, können Sie schnell ein Systemabbild von einer externen Festplatte wiederherstellen und so viel Zeit und Aufwand sparen.
  • Sparen Sie Platz. Durch die Erstellung eines Systemabbilds auf einer externen Festplatte lässt sich enorm viel Platz auf der HDD/SSD sparen.

Erstellen Sie ein Systemabbild auf einem externen Laufwerk mit professioneller Sicherungssoftware

Für die Sicherung eines Systemabbilds ist die Verwendung professioneller Backup-Software die effektivste und zuverlässigste Methode, da sie erweiterte Optionen und weniger Einschränkungen bietet. In solchen Fällen ist die professionelle Backup-Software EaseUS Todo Backup äußerst praktisch. Sie benötigen lediglich eine externe Festplatte.

  Free Download
Sauberer Download

EaseUS Todo Backup Home ist ein praktisches, multifunktionales Backup- und Wiederherstellungsprogramm für Windows 11/10/8/7. Es ist eine umfassende Backup- und Wiederherstellungslösung für den privaten und geschäftlichen Gebrauch. Sie können Ihre Dateien automatisch auf einem externen Laufwerk sichern und Systeme, Festplatten, Partitionen und Computer-Apps sichern.

Darüber hinaus können Sie ein ISO-Image Ihres Betriebssystems erstellen und die Sicherung an verschiedenen Orten speichern, darunter NAS, Cloud, Sicherheitszone, externe Festplatte, USB-Stick und lokale Festplatte. Sie können damit auch eine Windows 10-Systemreparaturdiskette für die spätere Verwendung erstellen.

Folgendes macht dieses Backup-Tool äußerst empfehlenswert.

  • Sichern und Wiederherstellen mit einem Klick
  • Installieren Sie Windows 10 von einem PC auf einen anderen
  • Erstellen Sie geplante, vollständige, inkrementelle und differenzielle Backups
  • Erstellen Sie ein Image einer SD-Karte und klonen Sie eine Festplatte
  • 250 GB kostenloser Cloud-Speicher

So führen Sie eine Windows 10-Systemabbildsicherung auf einer externen Festplatte durch.

Schritt 1. Starten Sie EaseUS Todo Backup auf Ihrem Computer, klicken Sie auf dem Startbildschirm auf „Backup erstellen“ und dann auf das große Fragezeichen, um den Backup-Inhalt auszuwählen.

Outlook-Mail sichern Schritt 1

Schritt 2. Um Ihr Windows-Betriebssystem zu sichern, klicken Sie auf „ Betriebssystem “, um die Sicherungsaufgabe zu starten.

Outlook-Mail sichern Schritt 2

Schritt 3. Ihre Windows-Betriebssysteminformationen sowie alle systembezogenen Dateien und Partitionen werden automatisch ausgewählt, sodass Sie in diesem Schritt keine manuelle Auswahl treffen müssen. Wählen Sie anschließend einen Speicherort für die Systemabbildsicherung aus, indem Sie auf den abgebildeten Bereich klicken.

Systemsicherung

Schritt 4. Der Sicherungsspeicherort kann ein anderes lokales Laufwerk Ihres Computers, eine externe Festplatte, ein Netzwerk, eine Cloud oder ein NAS sein. Generell empfehlen wir die Verwendung eines externen physischen Laufwerks oder einer Cloud, um die Systemsicherungsdateien zu sichern.

Outlook-Mail sichern Schritt 4

Schritt 5. Anpassungsmöglichkeiten wie die Aktivierung einer automatischen Sicherung (täglich, wöchentlich, monatlich oder anlassbezogen) sowie die Erstellung einer differenziellen und inkrementellen Sicherung finden Sie unter „ Optionen “. Klicken Sie auf „ Jetzt sichern “, um die Windows-Systemsicherung zu starten. Die abgeschlossene Sicherung wird links in Form einer Karte angezeigt.

Outlook-Mail sichern – Schritt 5

Erstellen Sie ein Systemabbild auf einem externen Laufwerk mit Backup und Wiederherstellung (Windows 7)

Eine andere Möglichkeit, ein Windows 10-Systemabbild auf einem externen Laufwerk zu erstellen, besteht darin, das in Windows 10 integrierte Sicherungsprogramm „ Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“ zu verwenden.

Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) ist ein natives Windows-Backup-Tool und zählt zu den am häufigsten genutzten Tools für Windows-Benutzer zur Datensicherung auf ihren Computern. Es kann auch einen Snapshot Ihrer Festplatte erstellen und anschließend eine Image-Datei davon erstellen. Die Möglichkeit, Daten auf lokalen und externen Festplatten zu sichern, ist eine der vielen großartigen Funktionen von Windows Sichern und Wiederherstellen.

Bei der Verwendung der in Windows integrierten Sicherungstools kann es jedoch vorkommen, dass die Sicherung von Windows 10 sehr lange dauert und die Sicherung des Systemabbilds fehlschlägt.

Mit den folgenden Schritten können Sie eine Systemabbildsicherung auf einer externen Festplatte erstellen.

Schritt 1. Schließen Sie das externe Laufwerk an Ihren Computer an.

Schritt 2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Win + R, um den Ausführen-Dialog zu starten. Geben Sie dann „Systemsteuerung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Offener Laufdialog

Schritt 3. Klicken Sie unter „System und Sicherheit“ auf „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“.

Klicken Sie auf „Sichern und Wiederherstellen“ (Windows 7).

Schritt 4. Wählen Sie auf der linken Seite „Systemabbild erstellen“ aus.

Wählen Sie „Systemabbild erstellen“

Schritt 5. Wählen Sie die an Ihren Computer angeschlossene externe Festplatte als Zielspeicherort für die Image-Sicherung aus. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.

Wählen Sie die externe Festplatte aus

Schritt 6. Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie sichern möchten. (Standardmäßig wird die Systempartition von „Sichern und Wiederherstellen“ ausgewählt.) Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.

Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie sichern möchten

Schritt 7. Bestätigen Sie die Sicherungsinformationen. Wenn kein Problem vorliegt, klicken Sie auf die Schaltfläche „Sicherung starten“, um die Sicherung zu starten.

Klicken Sie auf „Sicherung starten“.

Wenn der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist, wird Ihr Windows 10-Systemabbild auf der externen Festplatte gespeichert.

Bonus-Tipp: So stellen Sie ein Systemabbild von einem externen Laufwerk wieder her

Sobald Sie ein Systemabbild auf Ihrer externen Festplatte erstellt haben, können Sie das Systemabbild einfach und schnell von einer externen Festplatte wiederherstellen.

Fall 1. Erstellen Sie ein Systemabbild über Backup und Wiederherstellung

Wenn Sie mithilfe von „Sichern und Wiederherstellen“ (Windows 7) ein Windows 10-Systemabbild auf einer externen Festplatte erstellen, können Sie es mit den folgenden Schritten auf Ihrem Computer wiederherstellen.

Schritt 1. Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Wiederherstellung.

Schritt 2. Klicken Sie im erweiterten Start auf Jetzt neu starten.

Schritt 3. Gehen Sie nach dem Neustart des Computers zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Systemabbildwiederherstellung.

Anschließend können Sie der Anleitung auf dem Bildschirm folgen, um die auf der externen Festplatte erstellte Windows 10-Systemabbildsicherung wiederherzustellen.

Fall 2. Erstellen Sie ein Systemabbild über EaseUS Todo Backup

Wenn Sie mit der professionellen Sicherungssoftware EaseUS Todo Backup ein Windows 10-Systemabbild auf einer externen Festplatte erstellen, folgen Sie der nachstehenden Anleitung.

* Um eine Systemwiederherstellung auf einem nicht bootfähigen Computer durchzuführen, versuchen Sie, den Computer über die Notfalldiskette von EaseUS Todo Backup zu booten.

Schritt 1. Starten Sie EaseUS Todo Backup und klicken Sie auf „ Zur Wiederherstellung durchsuchen “.

Klicken Sie auf „Durchsuchen“ zum Wiederherstellen

Schritt 2. Wählen Sie Ihr Sicherungsziel und die gewünschte Systemsicherungsdatei aus. (Die von EaseUS Todo Backup erstellte Sicherungsdatei ist eine PBD-Datei.)

Systemwiederherstellung Schritt 2

Schritt 3. Wählen Sie die Wiederherstellungsdiskette. Stellen Sie sicher, dass der Partitionsstil der Quelldiskette und der Wiederherstellungsdiskette identisch ist.

Systemwiederherstellung Schritt 3

Schritt 4. Sie können das Festplattenlayout nach Ihren Wünschen anpassen. Klicken Sie anschließend auf „ Weiter “, um die Wiederherstellung der Systemsicherung zu starten.

Systemwiederherstellung Schritt 4

Zum Abschluss

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf zwei verschiedene Arten ein Windows 10-Systemabbild auf einer externen Festplatte erstellen. Nach der Lektüre wird das Erstellen eines Windows-Systemabbilds auf einer externen Festplatte zum Kinderspiel, da Sie Backup and Restore (Windows 7) und EaseUS Todo Backup zur Unterstützung nutzen können.

Die Funktionen zum Sichern und Wiederherstellen sind jedoch nicht so umfassend wie erwartet, und die Sicherung des Systemabbilds kann fehlschlagen. Daher empfehlen wir Ihnen EaseUS Todo Backup. Es kann auch bei der Wiederherstellung des Systemabbilds auf einem anderen Computer helfen. Entdecken Sie weitere Funktionen. Laden Sie es einfach herunter und testen Sie es. Es wird Sie nicht enttäuschen.

  Free Download
Sauberer Download

FAQs zum Erstellen eines Systemabbilds von Windows 10 auf einer externen Festplatte

1. Wie erstelle ich ein Image von einer externen Festplatte?

Zum Erstellen eines Festplattenimages können Sie EaseUS Todo Backup und Backup and Restore (Windows 7) verwenden. Ein Disk-Image ist eine Replik einer Partition oder Festplatte. Daher können Sie ein Disk-Image mit der professionellen Disk-Image-Software EaseUS Todo Backup erstellen. Mit Backup and Restore (Windows 7) können Sie ein Systemlaufwerk-Image erstellen.

2. Kann ich ein Systemabbild auf einem USB-Laufwerk erstellen?

Ja, das ist möglich. Durch die Erstellung eines Windows-Systemabbilds auf einem USB-Stick wird Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk freigegeben. Ein USB-Stick ist ein sicherer Speicherort für die Sicherung des Betriebssystems, installierter Programme und Dateien auf dem Systemlaufwerk. Ein USB-Stick ist portabel und ermöglicht die Wiederherstellung eines Systemabbilds auf jedem Computer.

tb-logo

EaseUS Todo Backup

  • Backup-Software für Privatanwender
  • Sicheres Image-Backup
  • Klonen der Laufwerke
  • All-in-one-Recovery-Tool im Notfall
Free Download