BitLocker konnte ein oder mehrere Laufwerke auf diesem Computer nicht verschlüsseln

Maria Aktualisiert am Apr 01, 2025 to Partition Management | How-to Artikel

Zusammenfassung:

Finden Sie heraus, warum BitLocker ein oder mehrere Laufwerke auf diesem Computer nicht verschlüsseln konnte. Erfahren Sie, wie Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel einfach sichern und wie Sie das Problem beheben können. Außerdem erfahren Sie alles Wichtige zu BitLocker, einschließlich der Aktivierung.

Ich habe meine Festplatte vor einiger Zeit mit Bitlocker verschlüsselt und dabei ein Problem festgestellt. Ohne dass es mich darauf aufmerksam gemacht hat, wurde meine sekundäre Festplatte (irgendwie) als Startpartition verwendet. Es gab keinen Hinweis darauf, bis ich diese Festplatte entfernte und mein Computer nicht mehr startete. Die sekundäre Festplatte ist alt und könnte ausfallen. Sie wird in Bitlocker nicht angezeigt. Beim Entschlüsseln meiner Hauptfestplatte wird angezeigt, dass meine Hauptfestplatte nicht verschlüsselt werden kann, da sie Startinformationen enthält. Wie kann ich das Problem beheben?

Der obige Fall stellt den ersten Grund für das BitLocker-Verschlüsselungsproblem dar. Das heißt, die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung führt bereits einen Vorgang auf diesem Laufwerk aus.

Wenn auch Sie diesem Dilemma entkommen möchten, kann Ihnen EaseUS-Software dabei helfen, herauszufinden, warum BitLocker ein oder mehrere Laufwerke auf diesem Computer nicht verschlüsseln kann, und Ihnen praktikable Lösungen zur Behebung des Problems anbieten.

In diesem Artikel erfahren Sie:

Vergessen Sie nicht, dieses umfassende Tutorial jetzt mit Ihren Freunden zu teilen!

 

Warum BitLocker ein Laufwerk nicht verschlüsseln kann | 5 Gründe

Kurz gesagt: Bekannte Probleme und bekannte TPM-Probleme sind für das BitLocker-Verschlüsselungsproblem verantwortlich . Bitte überprüfen Sie diese Probleme und die entsprechenden Gründe unten.

Probleme

Fehlercodes oder Meldungen🆘

Gründe❓

Bekannte Probleme

Fehler 0x80310059

🟢Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung führt bereits einen Vorgang auf diesem Laufwerk aus und dieses Problem könnte durch Einstellungen verursacht werden, die von Gruppenrichtlinienobjekten (GPOs) verwaltet werden.

Bekannte TPM-Probleme

1️⃣Das TPM ist gesperrt und der Fehler „Das TPM schützt sich vor Wörterbuchangriffen und befindet sich in einer Zeitüberschreitung“ wird angezeigt.

🚫Das TPM ist gesperrt.

2️⃣Die Vorbereitung des TPM schlägt mit dem Fehler „Das TPM wehrt sich gegen Wörterbuchangriffe und befindet sich in einer Zeitüberschreitung“ fehl.

🔒Das TPM ist gesperrt.

3️⃣ Zugriff verweigert: Die TPM-Besitzerautorisierungsinformationen zum Aktivieren der Verzeichnisdomänendienste konnten nicht gesichert werden. Fehlercode: 0x80070005 oder unzureichende Rechte.

‼️Das TPM verfügte nicht über ausreichende Berechtigungen für den TPM-Gerätecontainer in AD DS (Active Directory Domain Services).

4️⃣Die Vorbereitung des TPM schlägt mit dem Fehler 0x80072030 fehl: Auf dem Server ist kein solches Objekt vorhanden.

💻Die Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebenen der Umgebung sind möglicherweise noch auf Windows 2008 R2 konfiguriert. Darüber hinaus sind die Berechtigungen in AD DS möglicherweise nicht korrekt angegeben.

Bitte beachten Sie den entsprechenden Fix, wenn Sie einen der oben genannten Fehlercodes oder Warnmeldungen erhalten.

#1. Sichern Sie BitLocker mit EaseUS Partition Master🔥

EaseUS Partition Master Free ist ein hervorragendes Tool zur Festplattenverwaltung, das eine einfache und effiziente Verwaltung von Partitionen und Festplatten ermöglicht. Es unterstützt Benutzer außerdem beim Sichern von Wiederherstellungsschlüsseln, beim Auffinden von BitLocker-Wiederherstellungsschlüsseln, beim Deaktivieren von BitLocker, beim Entfernen der BitLocker-Verschlüsselung, beim Einrichten der Verschlüsselung und beim Verwalten von BitLocker. Damit ist es die erste Wahl für die Behebung verschiedener BitLocker-Probleme.

Schritt 1. Klicken Sie in EaseUS Partition Master auf „Festplattenklon“, wählen Sie „Partition klonen“ und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

Schritt 2. Wenn BitLocker gesperrt ist, entsperren Sie es zunächst. Wählen Sie die Quellpartition von BitLocker und klicken Sie auf „Weiter“. Wählen Sie anschließend eine neue Zielpartition und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 3. Klicken Sie auf „Ja“, um fortzufahren, und klicken Sie auf „Start“, um den Klonvorgang der BitLocker-Partition zu beginnen.

Vergessen Sie nicht, dieses umfassende Tutorial jetzt mit Ihren Freunden zu teilen!

 

#2. Lösung für Fehler 0x80310059

Warum konnte Bitlocker ein oder mehrere Laufwerke auf diesem Computer nicht verschlüsseln? Wenn die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung auf einem PC mit Windows 10 Professional oder Windows 11 aktiviert ist, wird möglicherweise der Fehler 0x80310059 angezeigt. Bitte beachten Sie die folgenden Tipps, bevor Sie die folgende Lösung anwenden.

Hinweise
Nach Erhalt dieser Fehlermeldung werden Sie möglicherweise aufgefordert, alle Vorgänge abzuschließen, bevor Sie fortfahren.
Wenn der Schalter -on keine Schlüsselschutzvorrichtungen hinzufügt oder die Verschlüsselung nicht startet, müssen Sie möglicherweise manage-bde -off eingeben, bevor Sie -on erneut versuchen.

Schritt 1. Drücken Sie Win + X > geben Sie Regedit in das Fenster „Ausführen“ ein > klicken Sie auf „OK“ oder drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen.

Schritt 2. Nachdem Sie Ihren Registrierungseditor geöffnet haben, gehen Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\FVE.

Schritt 3. Löschen Sie die folgenden Einträge der Reihe nach.

  • OSPlatformValidation_BIOS
  • OSPlatformValidation_UEFI
  • PlatformValidation

#3. Lösung für das gesperrte TPM

Angenommen, Sie können die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung auf einem Gerät nicht aktivieren, und es wird die folgende Warnmeldung angezeigt: Das TPM schützt vor Wörterbuchangriffen und befindet sich in einer Zeitüberschreitung. In diesem Fall können Sie das TPM zurücksetzen und löschen, um das Problem mit dem gesperrten TPM zu beheben.

Hinweise
Um diesen Vorgang abzuschließen, müssen Sie Mitglied der lokalen Administratorgruppe oder einer entsprechenden Gruppe sein.
Bitte löschen Sie das TPM auf einem Arbeits- oder Schulcomputer, der Ihnen nicht gehört, nicht, es sei denn, Ihr IT-Administrator hat Sie dazu aufgefordert.
Nach dem Löschen oder Zurücksetzen des TPM gehen alle mit dem TPM verknüpften Schlüssel und alle durch diese Schlüssel geschützten Daten verloren, z. B. eine virtuelle Smartcard oder eine Anmelde-PIN. Ergreifen Sie daher Maßnahmen zur Verhinderung von Datenverlust, z. B. eine Dateisicherung, bevor Sie das TPM löschen oder zurücksetzen.

Schritt 1. Öffnen Sie unter Windows 10 oder 11 auf eine der folgenden drei Arten ein PowerShell-Fenster mit erhöhten Rechten.

🚩Option 1. Geben Sie PowerShell in die Suchleiste ein > klicken Sie auf „Als Administrator ausführen“, um es zu öffnen.

🚩Option 2. Drücken Sie Win + R, um das Feld „Ausführen“ zu öffnen > geben Sie PowerShell ein > klicken Sie auf „OK“ > geben Sie „start-process PowerShell -verb runas“ in das PowerShell-Fenster ein > drücken Sie die Eingabetaste.

🚩Option 3. Geben Sie cmd in die Suchleiste ein > klicken Sie auf „Öffnen“ > geben Sie PowerShell ein > drücken Sie die Eingabetaste > geben Sie start-process PowerShell -verb runas ein > drücken Sie die Eingabetaste, um eine Windows PowerShell mit erhöhten Rechten als Administrator aufzurufen.

Schritt 2. Geben Sie die folgenden Skripts in das erhöhte PowerShell-Fenster ein.

Schritt 3. Nachdem Sie Ihren PC neu gestartet haben, können Sie das TPM löschen, wenn eine Eingabeaufforderung die TPM-Löschung bestätigt.

Schritt 4. Melden Sie sich bei Windows an und versuchen Sie die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung erneut.

#4. Lösung für das TPM, das nicht vorbereitet werden kann

Bitlocker konnte ein oder mehrere Laufwerke auf diesem Computer nicht verschlüsseln! Das TPM wehrt Wörterbuchangriffe ab und befindet sich in einer Timeout-Phase . Dies deutet auf einen fehlgeschlagenen BitLocker-Laufwerkverschlüsselungsvorgang hin. Bei der Fehlerbehebung wird die TPM-Verwaltungskonsole (tpm.msc) verwendet, um das TPM auf dem Gerät vorzubereiten.

Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie das TPM mit den folgenden Schritten deaktivieren und erneut aktivieren.

Schritt 1. Klicken Sie unter Windows 10/11 auf die Einschalttaste und wählen Sie „Neustart“.

Schritt 2. Wenn der Startbildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Tasten F2, F10, Esc oder eine andere BIOS-Tastenkombination, bis das BIOS angezeigt wird. Die entsprechende Tastenkombination für das BIOS wird vom Gerätehersteller festgelegt.

Hier sind einige Tasten zum Aufrufen des BIOS-Bildschirms gängiger Computermarken.

  • Dell: F2 oder F12
  • HP: F10 oder Esc
  • Acer: F2 oder Entf
  • Lenovo: F2 oder Fn + F2
  • Asus: F2 oder Esc
  • Samsung: F2

Schritt 3. Gehen Sie mit der Pfeiltaste zur Registerkarte „Sicherheit“ oder „Erweitert“ > suchen Sie den Abschnitt „TPM-Unterstützung“ > wählen Sie „Deaktiviert“.

Schritt 4. Speichern Sie die UEFI/BIOS-Konfiguration mit deaktiviertem TPM > exit das BIOS-Setup > starten Sie Ihren Computer neu.

Schritt 5. Nachdem Sie sich bei Windows angemeldet haben, drücken Sie Win + R > geben Sie tpm.msc in das Fenster „Ausführen“ ein > klicken Sie auf „OK“ oder drücken Sie die Eingabetaste, um die TPM-Verwaltungskonsole aufzurufen.

Schritt 6. Nach der Deaktivierung von TPM wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: „Kompatibel nicht gefunden.“ Das kompatible Trusted Platform Module (TPM) wurde auf diesem Computer nicht gefunden. Bitte überprüfen Sie, ob dieser Computer über 1.2 TPM verfügt und ob es im BIOS aktiviert ist.

Schritt 7. Folgen Sie den Anweisungen, um den UEFI/BIOS-Konfigurationsbildschirm aufzurufen > suchen Sie die Registerkarte TPM-Support > wählen Sie Aktivieren, um TPM2.0 und Secure Boot in Windows zu aktivieren.

Schritt 8. Behalten Sie Ihre letzten Änderungen in den UEFI/BIOS-Konfigurationseinstellungen bei > starten Sie Ihren PC neu, um Windows zu starten.

Vergessen Sie nicht, dieses umfassende Tutorial jetzt mit Ihren Freunden zu teilen!

 

#5. Lösung für verweigerten Zugriff oder unzureichende Rechte

Wie in der Eröffnungstabelle angegeben, kann der verweigerte Zugriff oder die unzureichenden Rechte des TPM dazu führen, dass die BitLocker-Wiederherstellungsinformationen nicht in den Active Directory-Domänendiensten (AD DS) gesichert werden und Sie die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung nicht aktivieren können.

Tipp
Benutzer von Win10/11 müssen sich darüber keine Sorgen machen, da dieses Problem offenbar auf Windows 8.1/8/7 beschränkt ist.

Sie können versuchen, das Problem auf eine der folgenden beiden Arten zu beheben.

1️⃣ Deaktivieren Sie zunächst die Richtlinie oder entfernen Sie den Computer aus der Domäne. Aktivieren Sie anschließend die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung erneut. Wenn dieser Vorgang erfolgreich ist, hat die Richtlinie das Problem verursacht.

2️⃣Verwenden Sie LDAP- und Netzwerk-Trace-Tools, um die LDAP-Transaktionen zwischen dem Client und dem AD DS-Domänencontroller zu untersuchen und die Ursache des Fehlers „Zugriff verweigert“ oder „Unzureichende Rechte“ zu ermitteln. Beim Versuch, auf ein Element im Container „CN=TPM-Geräte, DC=, DC=com“ zuzugreifen, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

#6. Lösung für 0x80072030

Nach dem Upgrade der Domänencontroller von Windows Server 2008 R2 auf Windows Server 2022 R2 erhalten Sie möglicherweise auch den Fehlercode 0x80072030 . Anders ausgedrückt: Die Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebenen der Umgebung sind möglicherweise noch auf Windows 2008 R2 eingestellt. Darüber hinaus sind die Berechtigungen in AD DS möglicherweise nicht korrekt angegeben.

Hier ist die Lösung für 0x80072030: Auf dem Server ist kein solches Objekt vorhanden . Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.

Schritt 1. Aktualisieren Sie die Funktionsebene der Domäne und des Forests auf Windows Server 2012 > laden Sie Add-TPMSelfWriteACE.vbs herunter.

Schritt 2. Legen Sie den Wert von strPathToDomain auf den Domänennamen der Organisation fest.

Schritt 3. Kopieren Sie den folgenden Befehl und fügen Sie ihn in das PowerShell-Fenster mit erhöhten Rechten ein. Beachten Sie, dass dies der Pfad zur Skriptdatei ist.

Bonus-Tipps: Wie aktiviere ich BitLocker?

Obwohl die Einrichtung von BitLocker relativ einfach ist, berichten einige Benutzer von Problemen bei der Laufwerkverschlüsselung. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie BitLocker aktivieren, gibt es drei Möglichkeiten.

1️⃣BitLocker deaktivieren und erneut aktivieren

Am einfachsten ist es, BitLocker über die Systemsteuerung zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. Hier sind die Schritte.

Schritt 1. Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste ein > klicken Sie auf „Öffnen“ > wählen Sie „System und Sicherheit“ > klicken Sie auf „BitLocker-Laufwerkverschlüsselung“, um die Benutzeroberfläche aufzurufen.

Schritt 2. Suchen Sie Ihr verschlüsseltes Laufwerk > klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf > wählen Sie „BitLocker deaktivieren“ > geben Sie das Kennwort ein > folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den BitLocker-Laufwerkverschlüsselungsprozess zu beenden.

Schritt 3. Starten Sie Ihren PC neu > gehen Sie zum gleichen Pfad, um die Benutzeroberfläche von BitLocker aufzurufen > schalten Sie BitLocker erneut ein.

2️⃣Aktivieren Sie den automatischen BitLocker-Laufwerkverschlüsselungsdienst

BitLocker läuft als Hintergrunddienst unter Windows. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass das Betriebssystem den Start dieses Dienstes verzögert, was zu einem der oben genannten Probleme führen kann. Um das Problem zu beheben, stellen Sie bitte sicher, dass der BitLocker-Laufwerkverschlüsselungsdienst automatisch startet. So können Sie außerdem das Problem lösen, dass der BitLocker-Verschlüsselungsschlüssel nicht abgerufen werden kann.

Schritt 1. Drücken Sie Win + R, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen > geben Sie services.msc ein > klicken Sie auf „OK“ oder drücken Sie die Eingabetaste, um die Windows-Dienste zu öffnen.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den BitLocker-Laufwerkverschlüsselungsdienst und wählen Sie „Eigenschaften“.

Schritt 3. Stellen Sie den Starttyp Ihres verschlüsselten Laufwerks auf „Automatisch“ ein > klicken Sie auf „OK“, um die automatische BitLocker-Geräteverschlüsselung zu aktivieren.

3️⃣Installieren oder aktualisieren Sie Ihre TPM-Laufwerke neu

Zweifellos ist ein beschädigter oder veralteter TPM-Treiber für den Fehler „BitLocker konnte nicht aktiviert werden“ verantwortlich. In diesem Fall können Sie Ihren TPM-Treiber mit den folgenden Schritten überprüfen und gegebenenfalls aktualisieren/neu installieren.

Schritt 1. Drücken Sie Win + X > wählen Sie Geräte-Manager, um ihn zu öffnen > gehen Sie zu Sicherheitsgeräte.

Schritt 2 (1) . Klicken Sie auf „Treiber aktualisieren“ > wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ > Windows sucht und installiert automatisch einen aktualisierten Treiber. Falls kein Treiber gefunden wird, ist Ihr TPM-Treiber auf dem neuesten Stand.

Schritt 2. (2) . Klicken Sie auf Gerät deinstallieren > TPM-Treiber neu installieren.

Abschluss

„Mein BitLocker konnte ein oder mehrere Laufwerke auf diesem Computer nicht verschlüsseln! Wie kann ich das Problem lösen?“ Überprüfen Sie den Fehlercode oder die Meldungen und führen Sie anschließend die entsprechende Methode zur Behebung aus. Wenn Sie es einfacher und effizienter mögen, können Sie EaseUS Partition Master Free verwenden, um Ihren Wiederherstellungsschlüssel zu sichern oder Ihren BitLocker effizient zu verwalten. Sie haben die Wahl!

FAQs zu BitLocker

In diesem Abschnitt werden auch mehrere relevante Themen zu BitLocker aufgeführt. Bei Interesse können Sie sich diese unten ansehen.

1. BitLocker kann ein Festplattenlaufwerk nicht verschlüsseln. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Ich habe herausgefunden, was passiert ist, als ich versuchte, meine Systemwiederherstellungseinstellungen zu überprüfen. Beim Untersuchen der ReFS-Volume-Optionen habe ich Windows 10 versehentlich auf Preinstallation Environment (Windows PE) umgestellt, was dazu führte, dass mehrere Funktionen fehlschlugen.

Hier sind die Schritte.

Schritt 1. Öffnen Sie Ihren Registrierungseditor > prüfen Sie, ob Sie diesen Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\MiniNT haben > falls vorhanden, löschen Sie ihn.

Schritt 2. Führen Sie DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorhealth in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus > drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 3. Geben Sie sfc /scannow in die Eingabeaufforderung ein, um sicherzustellen, dass alle Systemdateien ordnungsgemäß funktionieren. Anschließend kann Ihre BitLocker-Funktion überarbeitet werden.

2. BitLocker kann die Verschlüsselung auf dieser Hardware nicht aktivieren und das Laufwerksvolume nicht verschlüsseln, da die Laufwerksbänder nicht aufgezählt werden können.

Dieses Problem kann nur beim ersten Neustart nach einer Neuinstallation des Windows-Betriebssystems behoben werden. Weitere Informationen finden Sie in dieser Frage in der Superuser-Community.

Vergessen Sie nicht, dieses umfassende Tutorial jetzt mit Ihren Freunden zu teilen!