Zusammenfassung:
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihren gesamten Computer effizient auf OneDrive sichern können? Wir zeigen Ihnen schnelle und einfache Methoden dafür. Schauen wir sie uns an.
Bei der täglichen Verarbeitung enormer Datenmengen haben Sie möglicherweise Angst, die auf Ihrer Festplatte gespeicherten Daten versehentlich zu verlieren. Daher können Sie Cloud-Speicher nutzen, um Ihren gesamten Computer auf OneDrive zu sichern und Ihre wichtigen Informationen online zu speichern, um sie bei Verlust oder Beschädigung wiederherzustellen. Cloud-Speicher bietet Komfort, Effizienz und eine kostengünstige Möglichkeit, von jedem Gerät aus über das Internet auf Ihre wichtigen Daten zuzugreifen.
Dieser Blogbeitrag von EaseUS erklärt Ihnen die Vorteile und die geeigneten Methoden, um Ihren gesamten Computer problemlos auf OneDrive zu sichern. Los geht's!
Die Vorteile der Computersicherung auf OneDrive
Das Speichern von Computerdaten in der Cloud bietet zahlreiche Vorteile, beispielsweise:
- Sichert automatisch auf dem PC gespeicherte Inhalte
- Schützt das Gerät vor Ransomware-Angriffen
- OneDrive bietet einfachen Zugriff auf Ihre gesicherten Dateien/Ordner von allen Geräten aus
- Mit OneDrive können Sie die gesicherten Dateien herunterladen, wenn Ihr Gerät verloren geht/gestohlen wird
- Wenn Sie eine Kamera, ein Telefon oder ein anderes Gerät an Ihren Computer anschließen, können Sie Fotos und Videos automatisch speichern
- Automatisches Speichern von Screenshots
📖Das könnte Sie interessieren: Ordner zum OneDrive-Backup hinzufügen, ohne sie zu verschieben
So sichern Sie den gesamten Computer auf OneDrive
Hier stellen wir Ihnen zwei Methoden vor, um Ihren gesamten Computer manuell auf OneDrive und automatisch mit Drittanbieter-Software zu sichern. Bevor Sie sich mit dem Vorgang vertraut machen, prüfen Sie die Effektivität, den Zeitaufwand und den Schwierigkeitsgrad beider Methoden.
Methoden | Wirksamkeit | Erforderliche Zeit | Schwierigkeit |
---|---|---|---|
Manuelle Methode | Moderat: Sichert nur Dateien und Ordner | Zeitaufwendig, Einrichtung und Dateiauswahl brauchen Zeit | Medium |
Automatische Methode | Sehr hoch: Sichert ganze Festplatten wie Dateien, Ordner, Betriebssystem und Partitionen/Festplatten | Zeitsparende, automatische Datensicherung innerhalb von Sekunden | 👍Super einfach |
Hier sind 3 Methoden, aus denen Sie wählen können:
- 1. Computerdaten mit OneDrive synchronisieren
- 2. Manuelles Sichern des Computers auf OneDrive
- 3. Computer automatisch auf OneDrive sichern 🥇
Methode 1. Computerdaten mit OneDrive synchronisieren
Wenn Sie Ihre Dateien von mehreren Geräten aus bearbeiten und die neueste Version prüfen müssen, ermöglicht Ihnen die Synchronisierung von Dateien und Ordnern mit OneDrive den Zugriff auf Ihre Dateien und Ordner für effizientes Arbeiten unterwegs. Sie können Dateien auf Ihrem Heimcomputer bearbeiten und mit OneDrive synchronisieren. Sobald Sie den Computer am Arbeitsplatz oder anderswo starten, werden die aktualisierten Dateien von OneDrive in den lokalen Ordner synchronisiert.
Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Synchronisieren von Computerdaten mit der OneDrive-Cloud, bevor Sie den gesamten PC auf OneDrive sichern.
Schritt 1 : Richten Sie OneDrive über das OneDrive-Symbol in der Taskleiste ein. Klicken Sie auf das Symbol, um auf den Dienst zuzugreifen.
📑Hinweis: Wenn das OneDrive-Symbol nicht angezeigt wird, müssen Sie es manuell über die OneDrive-EXE-Datei mit den folgenden Schritten auslösen:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer > Ansicht > Versteckte Elemente.
- Wechseln Sie dann zum Speicherort C:/Users/[IhrBenutzername]/AppData/Local/Microsoft/OneDrive/.
- Doppelklicken Sie auf die Datei OneDrive.exe. Das Symbol wird in der Taskleiste angezeigt.
Schritt 2 : Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“ und geben Sie die E-Mail-ID und den Passcode Ihres Microsoft-Kontos ein.
Schritt 3 : Tippen Sie auf „Standort ändern“, um ein anderes Ziel auszuwählen, oder wählen Sie „Weiter“. Ein Ordner wird automatisch erstellt. Falls bereits ein Ordner vorhanden ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ordner verwenden“.
Schritt 4 : Wählen Sie im Datei-Explorer die Dateien und/oder Ordner aus, die Sie im Rahmen der OneDrive-Synchronisierung zu Ihrem OneDrive-Speicherort hinzufügen möchten. Alternativ können Sie neue Ordner für die Synchronisierung in OneDrive erstellen.
Schritt 5 : Zeigen Sie alle in Ihrem OneDrive-Ordner gespeicherten Dateien und Ordner an, indem Sie auf „Hilfe und Einstellungen“ > „Einstellungen“ > „Konto“ > „Ordner auswählen“ klicken.
Schritt 6 : Synchronisieren Sie alle im OneDrive-Ordner gespeicherten Daten, indem Sie das Kontrollkästchen „Alle Dateien und Ordner in OneDrive synchronisieren“ oder „Alle Dateien in Windows 11 22H2 verfügbar machen“ aktivieren. Oder aktivieren Sie einzelne Ordner zum Synchronisieren.
Methode 2. Computer manuell auf OneDrive sichern
Sie können Ihre Dateien und Ordner manuell mit dem OneDrive-Desktopprogramm auf OneDrive sichern. Installieren Sie dazu die App und erstellen Sie einen Ordner auf Ihrem Computer, um Dateien/Ordner einfach hochzuladen. Alternativ können Sie die OneDrive-Webversion verwenden, wenn Sie die Desktop-App nicht verwenden möchten.
Überprüfen Sie den Vorgang, um den gesamten Computer mit der Desktop-App manuell auf OneDrive zu speichern.
Schritt 1 : Richten Sie OneDrive ein und doppelklicken Sie auf das OneDrive-Symbol in der Taskleiste unten rechts. Alternativ können Sie auf das OneDrive-Symbol klicken und auf „Ordner öffnen“ tippen.
Schritt 2 : Kopieren Sie die Dateien/Ordner auf Ihrem System oder ziehen Sie sie per Drag & Drop in den OneDrive-Ordner, wo sie automatisch hochgeladen werden.
Sie können Ihren Computer auch über die offizielle Website auf OneDrive sichern. So geht's.
Schritt 1 : Starten Sie die offizielle OneDrive-Website und melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an. Geben Sie anschließend die korrekten Kontoinformationen ein und wechseln Sie zu „Meine Dateien“.
Schritt 2 : Klicken Sie auf „Hochladen“ und wählen Sie die gewünschten Dateien/Ordner aus. Alternativ können Sie die Dateien auch per Drag & Drop vom Computer in „Meine Dateien“ auf OneDrive ablegen.
Methode 3. Computer automatisch auf OneDrive sichern
Die manuelle Sicherungsmethode ist zwar sicher und zuverlässig, sichert aber nur Dateien in der Cloud. Mit einem professionellen Sicherungs- und Wiederherstellungstool wie EaseUS Todo Backup können Sie Ihren gesamten Computer problemlos in Cloud-Diensten wie OneDrive, lokalen Laufwerken, externen Festplatten, NAS-Systemen und im Netzwerk sichern.
Mit dem Tool EaseUs Todo Backup können Sie Ihre Dateien, Festplatten, Partitionen und Ihr System mit nur einem Klick sichern und jederzeit schnell an einem festgelegten/ursprünglichen Speicherort wiederherstellen. Es bietet erweiterte Sicherungsoptionen wie inkrementelles und differenzielles Backup, geplantes Backup, verschlüsseltes Backup und mehr.
Sie erhalten 250 GB kostenlosen Cloud-Speicher für den Zugriff auf Ihre Backups ohne Zeit- und Speicherplatzbeschränkung. Darüber hinaus können Sie mit EaseUs Todo Backup Backups planen und verschlüsseln, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit für eine sichere Aufbewahrung zu verdoppeln.
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, wenn Sie Dateien auf OneDrive sichern möchten. Dies kann auch auf Festplatten- und Systemsicherungen angewendet werden.
Schritt 1. Um die Sicherung zu starten, klicken Sie auf „ Sicherungsinhalt auswählen“.

Schritt 2. Es gibt vier Datensicherungskategorien: Datei, Datenträger, Betriebssystem und E-Mail.

Schritt 3. Auf der linken Seite sehen Sie eine Liste mit lokalen und Netzwerkdateien. Wählen Sie die zu sichernden Dateien aus, indem Sie das Verzeichnis erweitern.

Schritt 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie den Speicherort für die Sicherung aus.

Klicken Sie in den Sicherungsoptionen auf „ Optionen“, um die Sicherung mit einem Kennwort zu verschlüsseln, den Sicherungszeitplan festzulegen und unter „Sicherungsschema“ auszuwählen, ob die Sicherung zu einem bestimmten Zeitpunkt gestartet werden soll. Es stehen Ihnen zahlreiche anpassbare Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie den Sicherungsvorgang an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können.

Schritt 5. Backups können auf einer lokalen Festplatte, im Cloud-Dienst von EaseUS oder auf einem Network Attached Storage-Gerät (NAS) gespeichert werden.

Schritt 6. Mit EaseUS Todo Backup können Kunden Daten auf einem Cloud-Laufwerk eines Drittanbieters oder im unternehmenseigenen Cloud-Speicher sichern.
Wenn Sie Ihre Daten auf einem Cloud-Laufwerk eines Drittanbieters sichern möchten, wählen Sie „Lokales Laufwerk“, scrollen Sie nach unten, um „Cloud-Gerät“ hinzuzufügen, und geben Sie Ihre Kontoinformationen ein.
Sie können auch den Cloud-Speicherdienst von EaseUS nutzen. Klicken Sie auf „EaseUS Cloud“, erstellen Sie ein Konto mit Ihrem EaseUS-Konto und melden Sie sich anschließend bei Ihrem Konto an.

Schritt 7. Um eine Sicherung zu starten, wählen Sie „Jetzt sichern“. Sobald der Sicherungsvorgang erfolgreich abgeschlossen ist, wird die Option in Form einer Karte im linken Bereich angezeigt. Um den Sicherungsauftrag detaillierter zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

Um zusammenzufassen
Mit OneDrive können Sie Dateien zwischen Ihrem PC und der Cloud synchronisieren und von überall darauf zugreifen. Dieses Tutorial zeigt zwei sichere Methoden, um Ihren gesamten Computer manuell und automatisch auf OneDrive zu sichern. Da OneDrive in erster Linie ein Synchronisierungstool und kein Backup-Tool ist, ist die Synchronisierung wichtiger Dateien und Ordner vor dem Backup unerlässlich.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, das Tool EaseUS Todo Backup zu verwenden, um Ihren gesamten Computer automatisch und ohne Synchronisierung auf OneDrive zu sichern und Ihre wertvollen Daten in wenigen Sekunden zu schützen.
Siehe auch:
FAQs zum Sichern des Computers auf OneDrive
1. Sollte ich meinen PC auf OneDrive sichern?
Jeder Computer verfügt über Standardordner wie „Desktop“, „Dokumente“, „Bilder“, „Musik“ und „Videos“, die Sie möglicherweise regelmäßig verwenden, die aber möglicherweise nicht in Ihrem OneDrive enthalten sind. Sie können diese Ordner auf OneDrive sichern, um sie zu schützen und sie auf allen Ihren Geräten verfügbar zu machen.
2. Was ist der Unterschied zwischen OneDrive-Synchronisierung und -Sicherung?
Bei der OneDrive-Sicherung handelt es sich um einen unidirektionalen Prozess, bei dem Dateien vom Quellspeicherort an ein anderes Ziel kopiert werden, um Verluste zu vermeiden, wenn Dateien am ursprünglichen Speicherort gelöscht oder beschädigt werden.
Im Gegensatz dazu ist die Synchronisierung ein bidirektionaler Prozess, bei dem dieselben Dateien an zwei oder mehr verschiedenen Orten gespeichert werden. Werden die Dateien an der Quelle gelöscht oder beschädigt, gehen auch die Dateien am Ziel verloren. Die Synchronisierung ermöglicht schnellen Dateizugriff auf allen Geräten, und die Sicherung trägt zur Datensicherheit bei.
3. Werden beim Löschen von Inhalten aus OneDrive auch Daten vom Computer gelöscht?
Wenn Sie Dateien aus OneDrive löschen, werden diese möglicherweise auch von Ihrem Computer gelöscht, da die bidirektionale Synchronisierung verwendet wird. Um dies zu vermeiden, verschieben Sie Dateien außerhalb des OneDrive-Ordners in einen anderen Ordner auf der Festplatte Ihres Systems.
4. Kann ich ohne Synchronisierung ein Backup auf OneDrive erstellen?
Ja. Mit einem professionellen und kostenlosen Cloud-Backup-Dienst wie der EaseUs ToDo Backup-Software können Sie Ihren gesamten Computer ohne Synchronisierung auf OneDrive sichern.
Vergessen Sie nicht, diesen Beitrag mit Ihren Fans zu teilen, wenn Sie ihn hilfreich finden.
Weitere Artikel & Tipps:
-
Gelöst: Der angegebene Sicherungsort wurde nicht gefunden
Mako / 2025-01-15
-
100% Arbeit | Windows 10/11 mit CMD und anderen Methoden aktivieren
Maria / 2025-01-15
-
So sichern Sie Windows 10-Images in der Cloud [Sicherungsstrategie im Jahr 2025]
Maria / 2025-01-15
-
Outlook E-Mails von einem Computer auf einen anderen übertragen
Mako / 2025-01-07

EaseUS Todo Backup
- Backup-Software für Privatanwender
- Sicheres Image-Backup
- Klonen der Laufwerke
- All-in-one-Recovery-Tool im Notfall
Umfassende Backup-Lösung