Zusammenfassung:
Suchen Sie nach einem zuverlässigen Tool zum Erstellen bootfähiger USB-Sticks für Windows? Wir haben die Tools für bootfähige USB-Sticks gründlich geprüft und die fünf besten Tools für Sie zusammengestellt, darunter EaseUS Todo Backup, EaseUS OS2Go, Rufus, UUByte ISO Editor und Passcape ISO Burner. Lesen Sie weiter und finden Sie das passende Tool für sich.
Ein bootfähiger USB-Stick ist ein USB-Laufwerk, mit dem ein Computer hochgefahren werden kann. Er ist sehr nützlich, wenn wir das Windows-Betriebssystem neu installieren oder bestehende Probleme beheben müssen. Das Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks bietet viele Vorteile. Es ist deutlich schneller als die Verwendung einer Installations-CD und bequemer, als jedes Mal eine ISO- Datei herunterladen zu müssen.
Ein bootfähiges USB-Laufwerk bietet viele Einsatzmöglichkeiten und Vorteile:
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Tools zum Erstellen bootfähiger USB-Laufwerke. Die Auswahl des richtigen Tools kann recht verwirrend sein, insbesondere wenn Sie nicht wissen, wonach Sie suchen müssen.
Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Erstellers für bootfähige USB-Laufwerke berücksichtigen sollten:
💻Kompatibel mit Ihrem PC: Der bootfähige USB-Stick-Ersteller sollte mit allen Windows-Versionen kompatibel sein. In diesem Fall müssen Sie sich keine Sorgen um Kompatibilitätsprobleme machen.
🥁Einfach zu bedienen: Der bootfähige USB-Laufwerk-Ersteller sollte einfach zu bedienen sein. Auch wenn Sie kein Technikfreak sind, können Sie problemlos damit umgehen.
🧩Bietet vielfältige Funktionen: Der bootfähige USB-Stick-Ersteller sollte alle benötigten Funktionen bieten. Wenn Sie beispielsweise einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10 erstellen möchten, sollte der bootfähige USB-Stick-Ersteller diese Option bieten.
☎️Bieten Sie rund um die Uhr technischen Support: Der Ersteller des bootfähigen USB-Laufwerks sollte über einen guten Kundensupport verfügen, um alle Probleme für Sie zu lösen.
Basierend auf den oben genannten Kriterien haben wir mehr als 10 Programme zum Erstellen bootfähiger USB-Treiber hinsichtlich ihrer Kompatibilität, Benutzerfreundlichkeit, Funktionen, Geschwindigkeit beim Erstellen bootfähiger USB-Sticks usw. getestet und überprüft. Schließlich haben wir Ihre Top 5 der Programme zum Erstellen bootfähiger USB-Treiber ausgewählt und zusammengestellt.
Schlagwort: Benutzerfreundlichkeit, für Anfänger und Profis geeignet, Backup und Wiederherstellung
EaseUS Todo Backup Home ist ein zuverlässiges Tool zum Erstellen bootfähiger USB-Laufwerke, mit dem Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk oder CD/DVD-Laufwerk für Windows 11/10/8/7 erstellen können, sodass Sie sich die mühsame Arbeit des Übertragens von Daten und Programmen auf das neue Laufwerk sparen.
Die Bedienung ist kinderleicht, und mit der Systemklon-Funktion erstellen Sie mit wenigen Klicks einen bootfähigen USB-Stick. Auch ohne technische Erfahrung ist die Nutzung problemlos möglich. Bei Fragen steht Ihnen der Kundensupport jederzeit zur Verfügung.
Darüber hinaus handelt es sich um ein professionelles All-in-One-Dienstprogramm zum Sichern und Wiederherstellen Ihrer Daten, mit dem Sie diese bei Bedarf sichern und wiederherstellen können. Sie müssen sich keine Sorgen mehr über Datenverlust machen.
👍Vorteile
👎Nachteile
USB-Anforderungen:
1. Überprüfen Sie, wie viel Speicherplatz für das Systemlaufwerk C: verwendet wird. Nehmen wir 40 GB an. Bereiten Sie dann ein geeignetes USB-Laufwerk vor, dessen Speicherkapazität größer als 40 GB sein muss.
2. Verwenden Sie einen leeren, neuen oder einen alten USB-Stick? Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Daten sicher übertragen wurden, da der Systemklon die darauf gespeicherten Daten vollständig überschreibt.
3. Schließen Sie das USB-Laufwerk ordnungsgemäß an Ihren Computer an und stellen Sie sicher, dass Windows es erkannt und ihm einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen hat.
Befolgen Sie den allgemeinen Prozess, um ein tragbares Windows-USB-Laufwerk zu erstellen und davon zu booten:
Schritt 1. Starten Sie EaseUS Todo Backup. Erweitern Sie das Menü „Extras“ und klicken Sie auf „Systemklon“.
Schritt 2. Im Fenster „System klonen“ wählt die Software standardmäßig die Systempartition und die Startpartition aus. Wählen Sie einfach das USB-Laufwerk als Zielfestplatte. Klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“ und dann auf „Portables Windows-USB-Laufwerk erstellen“. Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Weiter“.
Schritt 3. Sie können das Festplattenlayout auf dem Ziellaufwerk in der Vorschau anzeigen oder anpassen. Wenn kein Problem auftritt, klicken Sie auf „Weiter“. Die Software beginnt dann sofort mit dem Klonen der Standardsystempartitionen Ihres Desktops/Laptops auf das USB-Laufwerk. Nach Abschluss des Klonvorgangs können Sie das USB-Laufwerk sicher abstecken.
Schritt 4. Booten Sie vom USB-Laufwerk.
🚩 Weiterlesen: So erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick für Windows XP | Vollständige Anleitung
Schlagwort: Windows-USB für Windows und Mac erstellen
OS2Go ist ein weiteres Dienstprogramm von EaseUS, das speziell zum Erstellen bootfähiger Windows-USB -Laufwerke entwickelt wurde. Sie können damit auch bootfähige USB-Laufwerke unter Windows 11/10/8/7 erstellen. Ein weiteres besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, ein Windows-USB-Laufwerk für den Mac zu erstellen. Es ist möglicherweise die beste Wahl, wenn Sie Windows-Systeme auf MacBook, iMac oder Mac mini ausführen möchten.
Nach dem Verbinden können Sie auf alle Funktionen des geklonten Windows-Betriebssystems, die Benutzerdaten und Apps auf demselben USB-Laufwerk auf mehreren Computern zugreifen. Es unterstützt alle USB-Laufwerke und -Sticks verschiedener Marken.
👍Vorteile
👎Nachteile
Tag: Kostenlos zu verwenden, geeignet für diejenigen, die über Kenntnisse der Computertechnologie verfügen, erstellen Sie bootfähige USB-Sticks für Windows und Linux
Rufus (Geschützte URL: https://rufus.ie.) ist einer der beliebtesten Entwickler bootfähiger USB-Tools für Windows, da es einen Workaround ohne Software-Download bietet. Es funktioniert unter Windows und Linux, erkennt das USB-Laufwerk automatisch und erstellt ein bootfähiges Laufwerk mit ISO-, MSDOS- und DD-Images. Es unterstützt mehrere Dateisysteme wie FAT, FAT32, UDF, NTFS usw.
Im Gegensatz zu anderer Software benötigen Sie für die Verwendung dieses Tools jedoch besondere Kenntnisse des Tools und der Computertechnologie. Daher ist es für Anfänger nicht besonders benutzerfreundlich.
👍Vorteile
👎Nachteile
Schlagwort: Bootfähigen USB-Stick aus Windows-ISO-Image erstellen
UUByte ISO Editor (Geschützte URL: https://uubyte-iso-editor.en.softonic.com/) ist eine weitere USB-Stick-Bootsoftware zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks oder einer bootfähigen DVD aus einem Windows-ISO-Image unter Windows 10 und macOS Big Sur. Dank der hohen Schreibgeschwindigkeit können Sie damit in wenigen Minuten einen bootfähigen Windows-USB-Stick oder eine bootfähige DVD erstellen. Ein ISO-Extraktor hilft Ihnen außerdem, Dateien aus bootfähigen ISO-Images zu extrahieren und auf bootfähige USB-Sticks oder DVDs zu brennen.
👍Vorteile
👎Nachteile
Tag: Kostenlos nutzbar, keine Softwareinstallation, einfache Benutzeroberfläche
Passcape ISO Burner (Geschützte URL: https://www.passcape.com/passcape_iso_burner) ist ein Dienstprogramm zum Brennen von ISO-Images auf CD/DVD/USB, zum Erstellen bootfähiger Datenträger aus ISO-Images und zum Extrahieren von ISO-Images auf Festplatte. Es ist außerdem einer der besten USB-ISO-Brenner.
Mit einer unkomplizierten Benutzeroberfläche können Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen, indem Sie auf die Option „Bootfähiges USB-Laufwerk erstellen“ klicken und dann den USB-Stick auswählen, den Sie bootfähig machen möchten.
👍Vorteile
👎Nachteile
Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks ist für Computertechniker und erfahrene Benutzer unerlässlich. Es ist praktisch bei der Installation eines neuen Betriebssystems oder der Fehlerbehebung im bestehenden. Ein hervorragendes Tool zur Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks kann Ihnen dabei helfen, dieses Problem mühelos zu lösen. Hier ist eine Zusammenfassung unserer Ergebnisse nach dem Testen und Vergleichen der fünf besten Tools zur Erstellung bootfähiger USB-Sticks für Windows.
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, das beste Tool zum Erstellen bootfähiger USB-Laufwerke für Ihre Bedürfnisse zu finden. Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns gerne. Teilen Sie diesen Artikel gerne mit Ihren Freunden, wenn er Ihnen geholfen hat!
Sie können EaseUS Todo Backup verwenden, um ein bootfähiges USB-Tool zu erstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Tools – Systemklon – Ziel-USB auswählen – Tragbares Windows-USB-Laufwerk erstellen – OK – Weiter – Fortfahren.
Alle fünf oben genannten Programme eignen sich hervorragend zum Erstellen bootfähiger USB-Laufwerke. Wir empfehlen jedoch EaseUS Todo Backup, da es einfach zu bedienen ist und über leistungsstarke Funktionen verfügt.
Ja, mit dem Windows Media Creation Tool von Microsoft können Sie ein ISO-Image herunterladen und einen bootfähigen USB-Stick für die Windows-Installation erstellen. Dazu müssen Sie Windows-ISO-Dateien herunterladen und anschließend die ISO-Datei auf einem USB-Stick installieren.
Related Articles
Wie kann man Windows 10 von 32-Bit auf 64-Bit ohne Datenverlust upgraden?
Wie kann ich 100 GB kostenlosen Cloud-Speicher erhalten?
Wie kann man Windows 7 auf SSD umziehen?
Gelöst: Dieser Wechseldatenträger ist mit Windows To Go nicht kompatibel