Zusammenfassung:
EaseUS Todo Backup vereinfacht das Erstellen einer Sicherungskopie einer SD-Karte mit mehreren Partitionen. Im Vergleich zu manuellen Methoden automatisiert es den Upload-Prozess auf Google Drive.
Das Sichern einer SD-Karte kann knifflig sein. Zum Anschluss der SD-Karte an einen PC oder Laptop ist nicht nur ein Kartenleser erforderlich, sondern auch ein sicherer Speicherort. Viele Nutzer speichern ihre SD-Kartendateien auf ihrem PC oder anderen Speichererweiterungen, während andere die SD-Karte einfach mit mehreren Partitionen in einem Cloud-Speicher wie Google Drive sichern.
Wie sichern Sie Ihre SD-Kartendateien, insbesondere wenn diese mehrere Partitionen haben? Und wie erstellt man überhaupt mehrere Partitionen auf einer SD-Karte? EaseUS erläutert Ihnen dieses Thema und stellt Ihnen einige Methoden zum Sichern von SD-Karten vor, auch wenn diese mehrere Partitionen haben. Lassen Sie uns gleich loslegen und Ihnen zeigen, wie es geht.
Warum Sie eine SD-Karte mit mehreren Partitionen sichern müssen
Sie müssen Ihre SD-Karte mit mehreren Partitionen sichern, um Ihre Dateien zu schützen. Obwohl SD-Karten im Laufe der Jahre recht zuverlässig geworden sind, bleiben ihre Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit unbeständig. Deshalb ist es wichtig, SD-Karten zu sichern, egal ob mit mehreren Partitionen oder nicht.
Einige der wichtigsten Gründe, warum Sie Ihre SD-Karte sichern müssen, sind:
- Es hilft Ihnen, Ihre Dateien organisiert und übersichtlich zu halten. Außerdem können Sie verschiedene Dateien voneinander trennen und den SD-Kartenspeicher auf Ihrem Gerät effizient nutzen.
- Die Datenisolierung ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Sie ermöglicht Ihnen die Sicherheit kritischer Daten. Sollte die SD-Karte also kaputtgehen, können Sie auf Ihr Backup zurückgreifen.
- Durch das Erstellen mehrerer Partitionen auf Ihren SD-Karten wird eine übersichtliche Sicherung gewährleistet. So können Sie verschiedene Dateien sicher aufbewahren.
- Verwalten Sie Ihren Speicherplatz effizient und halten Sie genügend Speicherplatz für Projekte, weitere Dateien, Bilder usw. frei.
Deshalb ist es wichtig, die Daten Ihrer SD-Karte zu sichern, da dies Ihnen in vielerlei Hinsicht helfen kann. Abhängig von der Größe Ihrer SD-Karte und den darauf gespeicherten Dateien sollten Sie diese daher immer auf verschiedene Arten sichern.
So sichern Sie eine SD-Karte mit mehreren Partitionen
Es gibt drei Hauptmethoden zum Sichern einer SD-Karte mit mehreren Partitionen. Wir untersuchen jede Technik und empfehlen Ihnen anschließend die beste. Keine dieser Methoden ist schwierig.
Es kommt also darauf an, welche dieser Methoden zuverlässiger ist und welche Ihren Anforderungen besser entspricht. Sehen wir uns die einzelnen Möglichkeiten zum Sichern einer SD-Karte mit mehreren Partitionen an:
Methode 1. SD-Karte mit SD-Karten-Backup-Software sichern
Die erste und vielleicht einfachste Methode für jedes Betriebssystem ist EaseUS Todo Backup. Dieses Tool, das sowohl für Windows als auch für Mac verfügbar ist, bietet viele großartige Optionen zum Erstellen von Backups von verschiedenen Speichermedien, einschließlich SD-Karten oder anderen externen Speichermedien.
EaseUS Todo Backup kann Dateien automatisch auf einer SD-Karte sichern und mit Google Drive, One Drive und verschiedenen anderen Speichersystemen integrieren. So können Sie Ihre wichtigen Daten direkt im Cloud-Speicher sichern. Es unterstützt auch NAS und andere externe/Netzwerkspeicher. Darüber hinaus können Sie Daten von einer SD-Karte auf eine andere übertragen oder SD-Karten mit mehreren Partitionen klonen.
Laden Sie es einfach herunter und probieren Sie es aus. So können Sie mit diesem Tool Ihre SD-Karte sichern:
Schritt 1. Beginnen Sie mit der Auswahl des Sicherungsinhalts.

Schritt 2. Es gibt vier Sicherungskategorien: Datei, Datenträger, Betriebssystem und E-Mail. Klicken Sie auf Datenträger .

Schritt 3. Sie können eine ganze Festplatte oder eine bestimmte Partition sichern. Wählen Sie die gewünschte Partition aus und klicken Sie auf „OK“.

Schritt 4. Wählen Sie das Ziel aus, an dem Sie die Sicherung speichern möchten.

Schritt 5. Bei der Festplatten-/Partitionssicherung können Sie wählen, ob die Sicherung auf einem lokalen Laufwerk oder einem NAS gespeichert werden soll.

Schritt 6. Nach Abschluss des Sicherungsvorgangs wird Ihre Aufgabe links angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Aufgaben. Sie können Ihre Sicherung weiter verwalten, z. B. wiederherstellen, inkrementelle Sicherungen erstellen usw.

Methode 2. SD-Karte auf Cloud-Laufwerken sichern
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihre SD-Karte auf einem Cloud-Laufwerk Ihrer Wahl zu sichern. Sie können dies auf One Drive, Dropbox oder Google Drive tun, dem bekanntesten Anbieter. Zunächst müssen Sie jedoch die Daten der SD-Karte auf Ihren PC oder Mac kopieren.
So können Sie die Dateien ganz einfach in Google Drive hochladen. Anschließend (wir zeigen Ihnen später, wie das geht) können Sie Ihre SD-Kartendaten wie folgt in Google Drive sichern:
Schritt 1. Gehen Sie zu Google Drive und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
Schritt 2. Suchen Sie oben rechts nach der Option „+ Neu“ und klicken Sie darauf.
Schritt 3. Tippen Sie unter den Optionen auf „Neuer Ordner“ und nennen Sie ihn „SD-Karte“ oder einen beliebigen anderen Namen.
Schritt 4. Gehen Sie nun in die „SD-Karte“ oder den neu erstellten Ordner.
Schritt 5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle und wählen Sie „Ordner hochladen“. Sie können den SD-Kartenordner auch per Drag & Drop in Google Drive verschieben.
Je nach Datengröße kann die Übertragung eine Stunde oder länger dauern. Schalten Sie daher den Browser oder die Google Drive-App während der Übertragung nicht aus. Sie können dies auch direkt von Ihrem Telefon aus tun. Die Schritte sind dieselben wie oben beschrieben.
Teilen Sie diesen Artikel in Ihren sozialen Medien, um mehr Menschen dabei zu helfen, ihre SD-Karten zu sichern.
Methode 3. Manuelles Kopieren und Einfügen der SD-Karte
Sie können die SD-Kartendateien manuell auf Ihren PC kopieren. Dies ist jedoch mit einem hohen Risiko verbunden, da Sie im Gegensatz zum Cloud-Speicher auch Ihre Daten auf Ihrem Computer verlieren können. Es ist dennoch ratsam, Ihre SD-Kartendaten auf Ihren PC zu kopieren. Verwenden Sie dazu einfach einen SD-Kartenleser oder verbinden Sie Ihr Telefon per USB-Kabel mit Ihrem PC und kopieren Sie den Inhalt Ihrer SD-Karte. So geht's:
Schritt 1. Verbinden Sie Ihr Mobiltelefon über ein USB-Kabel mit Ihrem PC.
Schritt 2. Drücken Sie Windows + E , um den Explorer zu öffnen, und suchen Sie dann Ihr Telefon.
Schritt 3. Gehen Sie jetzt ins Telefon und suchen Sie nach „ SD-Karte “.
Schritt 4. Drücken Sie STRG + A, um alle Dateien auszuwählen.
Schritt 5. Drücken Sie nun STRG + C , um die Dateien zu kopieren.
Schritt 6. Drücken Sie einmal STRG + V in dem Ordner, in dem Sie die Dateien speichern möchten.
Schritt 7. Warten Sie, bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist, bevor Sie das Telefon/die SD-Karte herausziehen.
Wenn Sie ein Telefon mit Typ-C-Anschluss verwenden, ist die Übertragung schnell abgeschlossen. Ältere Android-Kabel benötigen möglicherweise eine Weile, um diese Art der Übertragung abzuschließen. Sie können einfach einen SD-Kartenleser verwenden, um die Datei schneller zu kopieren.
Profi-Tipp: So partitionieren Sie eine SD-Karte
Wenn Sie Partitionen auf Ihrer SD-Karte erstellen möchten, können Sie dies ganz einfach mit der Datenträgerverwaltung in Windows tun. Durch die Partitionierung von SD-Karten können Sie Ihre Dateien besser organisieren und nur einen bestimmten Teil des Speichers nutzen. So partitionieren Sie eine SD-Karte in der Datenträgerverwaltung:
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und tippen Sie im Menü auf „Datenträgerverwaltung“.
Schritt 2. Suchen Sie das SD-Kartenvolume, also Datenträger 1, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und tippen Sie dann auf „Volume verkleinern“.
Schritt 3. Weisen Sie der SD-Karte in der nächsten Option zwei Partitionsgrößen zu, nämlich 88 und 32 GB, und warten Sie.
Schritt 4. Jetzt wird das verkleinerte Volume zur primären Partition. Klicken Sie also auf nicht zugeordneten Speicherplatz.
Schritt 5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und tippen Sie dann auf „Neues Beispielvolumen“.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, öffnet der Windows- Datei-Explorer ein neues Popup-Fenster mit der neu erstellten Partition.
Um zusammenzufassen
Hier finden Sie alle Möglichkeiten, Ihre SD-Karte mit mehreren Partitionen zu sichern. Befolgen Sie die Schritte sorgfältig, um Ihre Daten umfassend und zuverlässig zu sichern. Wie bereits erwähnt, sind manuelle Methoden jedoch nicht immer sicher. Deshalb empfehlen wir Ihnen, erneut EaseUS Todo Backup zu verwenden. Dieses Tool bietet alle notwendigen Funktionen für die Sicherung Ihrer Daten in einem Cloud-Speicher. Sie können die Partitionen Ihrer SD-Karte auch auf einem anderen Speichergerät wie einem NAS sichern.
FAQs zum Sichern einer SD-Karte mit mehreren Partitionen
Hier sind einige zusätzliche Fragen zu SD-Karten-Backups und deren Antworten:
1. Wie sichern Sie alles auf einer SD-Karte?
Sie können alle Daten von Ihrer SD-Karte auf einen Computer oder ein externes Gerät kopieren und einfügen. Anschließend können Sie alle Daten in Online-Speicher wie DropBox, One Drive oder Google Drive hochladen. Alternativ können Sie ein Tool wie EaseUS Todo Back up verwenden, um Ihre SD-Karte zu verbinden und direkt in Ihrem Cloud-Speicher zu sichern.
2. Wie erstelle ich eine zweite Partition auf der SD-Karte?
Sie können das Volume in der Datenträgerverwaltung auf eine bestimmte Größe verkleinern. Angenommen, Ihre SD-Karte hat 120 GB; dann können Sie dem primären Speicher etwa 40 GB zuweisen. Anschließend werden die restlichen etwa 80 GB als nicht zugeordneter Speicherplatz gekennzeichnet. Sie können diesen nicht zugeordneten Speicherplatz dann zum Erstellen einer neuen Partition verwenden.
3. Werden durch das Formatieren einer SD-Karte Partitionen entfernt?
Nein, die Daten auf der anderen Partition Ihrer SD-Karte werden nicht gelöscht. Angenommen, Sie haben zwei Partitionen und formatieren eine davon. Die Daten auf der anderen SD-Karte bleiben erhalten. Das Löschen der Partitionen der SD-Karte führt jedoch zur Formatierung und Löschung aller darauf gespeicherten Daten.
4. Wie sichere ich meine SD-Karte, bevor ich sie formatiere?
Sie können Ihre Daten vor dem Formatieren von Ihrer SD-Karte auf Ihren PC kopieren und einfügen. Sie können wichtige Dateien auch direkt auf Online-Speicherseiten wie One Drive oder Google Drive hochladen. Anschließend können Sie mit der Formatierung fortfahren und die Dateien nach dem Formatieren erneut herunterladen.
Weitere Artikel & Tipps:
-
Windows 10 automatisches Update deaktivieren - So klappt's
Mako / 2025-01-07
-
Datenschutz - OneDrive zum Sichern und Wiederherstellen verwenden
Maria / 2025-01-15
-
System-Backup-Image vs. Wiederherstellungslaufwerk: Welche Backup-Methode für mich geeignet ist?
Maria / 2025-02-17
-
Ultimative Anleitung: Windows 11 ARM mit ISO herunterladen
Maria / 2025-01-15

EaseUS Todo Backup
- Backup-Software für Privatanwender
- Sicheres Image-Backup
- Klonen der Laufwerke
- All-in-one-Recovery-Tool im Notfall
Umfassende Backup-Lösung