Zusammenfassung:
Viele von uns speichern Daten auf einem USB-Stick. Ein Verlust kann zum Problem werden. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren USB-Stick auf Google Drive sichern. So haben Sie immer eine Sicherungskopie der Datei, egal wie oft sich Ihre Inhalte geändert haben.
Laut einer aktuellen Studie haben 62 % der Menschen ihre Computerdaten verloren, und über 70 % haben versehentlich Daten gelöscht. Wenn Sie nicht zu diesen Statistiken gehören möchten, sollten Sie Ihren USB-Stick auf Google Drive sichern.
Es gibt einfache und effektive Möglichkeiten, USB-Sticks auf Google Drive zu sichern. In diesem ausführlichen Blog von EaseUS führen wir Sie durch alle diese Methoden, damit Sie Ihre wichtigen Daten nie verlieren.
Die Vorteile der Sicherung des USB-Sticks auf Google Drive
Stellen Sie sich vor, Sie können eines Tages nicht mehr auf Ihre Daten zugreifen. Sie könnten den USB-Stick verlieren oder es könnte ein Hardwarefehler auftreten. Regelmäßige USB-Backups auf Google Drive verhindern Panikszenarien und ermöglichen Ihnen jederzeit und überall den Zugriff auf Ihre Daten.
- Fernzugriff und Komfort: Wenn Sie den USB-Stick auf Google Drive sichern, können Sie überall auf Ihre Daten zugreifen. Mit einer Internetverbindung können Sie sich von jedem Computer, Smartphone oder Tablet aus ganz einfach in Ihr Google Drive einloggen und Ihre Dateien sofort abrufen.
- Redundanz und Datensicherheit: Hardwareausfälle, Unfälle und unvorhergesehene Katastrophen können jederzeit eintreten und zum Verlust Ihrer wertvollen Daten auf einem USB-Stick führen. Durch die Sicherung von Dateien auf Google Drive können Sie jedoch Redundanz in Ihre Datenspeicherstrategie integrieren. Die robuste und verteilte Infrastruktur von Google stellt sicher, dass mehrere Kopien Ihrer Dateien auf verschiedenen Servern und Rechenzentren gespeichert werden.
- Datensicherung und -wiederherstellung: Versehentliches Löschen, Formatierungsfehler und Beschädigungen können dazu führen, dass Ihre Daten auf Ihrem USB-Stick sofort unzugänglich werden. Wenn Sie Ihr USB-Laufwerk in Google Drive sichern, sind Ihre Dateien nicht nur vor solchen Ereignissen geschützt, sondern Sie können auch die Funktion „Versionsverlauf“ nutzen.
- Müheloses Teilen und Zusammenarbeiten: Das Teilen von Dateien auf einem USB-Stick kann manchmal mühsam sein und erfordert die physische Übertragung des Sticks oder das Erstellen von Duplikaten. Google Drive vereinfacht diesen Prozess, indem Sie Dateien und Ordner einfach über sichere Links oder durch direkten Zugriff mit anderen teilen können.
- Automatische Backups und ein gutes Gefühl: Das moderne Leben ist hektisch, und die regelmäßige manuelle Sicherung Ihres USB-Sticks kann schnell vergessen werden. Mit Tools wie der Desktop-App von Google Drive oder einer USB-Backup-Software können Sie automatische Backup-Zeitpläne einrichten. Dieser „Einstellen und vergessen“-Ansatz stellt sicher, dass Ihre Dateien regelmäßig gesichert werden, ohne dass Sie sich ständig darum kümmern müssen.
3 Möglichkeiten zum Sichern von USB-Sticks auf Google Drive
Nachdem wir nun die Bedeutung der Sicherung von USB-Laufwerken in Google Drive verstanden haben, sehen wir uns die drei verschiedenen Methoden an, mit denen Sie dies erreichen können:
Verfahren | Wirksamkeit | Erforderliche Zeit | Schwierigkeit |
EaseUS Todo Backup | Hoch | Weniger zeitaufwendig | ⭐ |
Google Drive für Desktop | Hoch | Weniger zeitaufwendig | ⭐ |
Manueller Upload auf Google Drive | Niedrig | Zeitaufwändiger | ⭐⭐⭐ |
Weg 1. USB-Stick über Cloud-Backup-Software auf Google Drive sichern
Eine der einfachsten Methoden zum Sichern Ihres USB-Laufwerks ist die Verwendung spezieller Sicherungssoftware wie EaseUS Todo Backup. Diese Software vereinfacht den Sicherungsvorgang und bietet eine einfache Benutzeroberfläche und zahlreiche Funktionen.
Nachfolgend sind einige der wichtigsten Funktionen aufgeführt:
- Sichern Sie Daten auf externen Festplatten, NAS, im Netzwerk und in der Cloud
- Stellen Sie 250 GB kostenlosen Cloud-Speicherplatz zur Verfügung
- Erstellen Sie vollständige, differenzielle und inkrementelle Backups
- Klonen einer Festplatte
- Erstellen eines Image einer Festplatte
Hier sind die detaillierten Schritte, die Sie befolgen sollten, um ein USB-Backup auf Google Drive durchzuführen:
Schritt 1. Um eine Sicherung zu starten, klicken Sie auf die Option „Sicherungsinhalt auswählen“.

Schritt 2. Es gibt vier Datensicherungskategorien: Datei, Datenträger, Betriebssystem und E-Mail. Klicken Sie auf Datei.

Schritt 3. Links werden sowohl lokale als auch Netzwerkdateien angezeigt. Sie können das Verzeichnis erweitern, um die Sicherungsdateien auszuwählen.

Schritt 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie einen Speicherort für die Sicherung.

Klicken Sie auf „Optionen“, um die Sicherung in den Sicherungsoptionen mit einem Kennwort zu verschlüsseln. Klicken Sie anschließend auf „Sicherungsschema“, um den Sicherungszeitplan festzulegen und die Sicherung zu einem bestimmten Zeitpunkt zu starten. Es gibt weitere Optionen, mit denen Sie den Sicherungsvorgang an Ihre Anforderungen anpassen können.

Schritt 5. Das Backup kann auf einer lokalen Festplatte, dem Onlinedienst von EaseUS oder einem NAS gespeichert werden.

Schritt 6. Mit EaseUS Todo Backup können Kunden Daten sowohl auf einem Cloud-Laufwerk eines Drittanbieters als auch auf ihrem eigenen Cloud-Laufwerk sichern.
Wenn Sie Daten auf einem Cloud-Laufwerk sichern möchten, das von einem Drittanbieter bereitgestellt wird, wählen Sie „Lokales Laufwerk“, scrollen Sie nach unten, um „Cloud-Gerät hinzufügen“ hinzuzufügen, fügen Sie es dann Ihrem Konto hinzu und melden Sie sich an.
Sie können auch das EaseUS-Cloud-Laufwerk wählen. Erstellen Sie ein EaseUS-Konto, klicken Sie auf „EaseUS Cloud“ und melden Sie sich an.

Schritt 7. Klicken Sie auf „Jetzt sichern“, um den Sicherungsvorgang zu starten. Der Sicherungsauftrag wird nach Abschluss als Karte auf der linken Seite des Fensters angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Sicherungsauftrag, um ihn weiter zu bearbeiten.

Seine Funktionen gewährleisten die Sicherheit Ihrer Daten durch geplante Sicherungen und inkrementelle Sicherungsoptionen.
Weg 2. Dateien mit Drive für Desktop mit Google Drive synchronisieren
Google bietet eine praktische Desktop-Anwendung, Google Drive für Desktop, mit der Sie Dateien auf Google Drive mühelos mit Ihrem Computer synchronisieren können. Sie können Dateien auf Google Drive sogar offline synchronisieren.
Schritt 1. Laden Sie Google Drive für Desktop herunter und installieren Sie es.
Schritt 2. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
Schritt 3. Wählen Sie die Ordner aus, die Sie zwischen Ihrem Computer und Google Drive synchronisieren möchten.
Schritt 4. Kopieren Sie die Dateien von Ihrem USB-Laufwerk in den synchronisierten Ordner auf Ihrem Computer.
Schritt 5. Google Drive für Desktop synchronisiert die Dateien automatisch mit Ihrem Google Drive.
Weg 3. USB-Dateien manuell auf Google Drive hochladen
Wenn Sie einen praktischeren Ansatz bevorzugen, können Sie Dateien manuell von Ihrem USB-Laufwerk auf Google Drive hochladen.
Schritt 1. Öffnen Sie den Webbrowser und gehen Sie zu Google Drive.
Schritt 2. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
Schritt 3. Erstellen Sie einen Ordner, um die Dateien Ihres USB-Laufwerks zu organisieren.
Schritt 4. Dateien hochladen: Öffnen Sie den Ordner, klicken Sie auf „+ Neu“ und wählen Sie „Datei hochladen“. Wählen Sie die Dateien von Ihrem USB-Stick aus.
Schritt 5. Verfolgen Sie den Fortschritt der Uploads in der Google Drive-Oberfläche.
Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Ihrer Familie, um ihnen zu helfen:
So stellen Sie ein Backup von Google Drive auf dem PC wieder her
Sobald Sie ein Backup bereit haben, können Sie es von Google Drive auf Ihrem Computer wiederherstellen!
Schritt 1. Gehen Sie zu https://drive.google.com/drive.
Schritt 2. Wählen Sie die Ordner aus, die Sie von Ihrem Laufwerk wiederherstellen möchten.
Schritt 3. Klicken Sie auf das Download-Symbol und speichern Sie sie auf Ihrem PC.
Schritt 4. Alle Dateien und Ordner werden heruntergeladen und auf Ihrem PC in eine ZIP-Datei komprimiert.
Sobald sich alle Ihre Dateien und Ordner auf Ihrem Computer befinden, können Sie sie ganz einfach an ein externes Gerät anschließen, um sie zu übertragen.
Abschluss
Die Sicherung Ihres USB-Sticks auf Google Drive ist eine proaktive Methode, um die Sicherheit und Zugänglichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wenn Sie nach der perfekten Lösung für die Sicherung Ihres USB-Sticks auf Google Drive suchen, ist EaseUS Todo Backup eine der besten Optionen. Mit diesem robusten Tool können Sie wertvolle Informationen schnell auf Google Drive übertragen. Nutzen Sie die Vorteile der Cloud und übernehmen Sie die Kontrolle über die Sicherheit und den Komfort Ihrer Daten.
FAQs zum Sichern von USB-Sticks auf Google Drive
Hier ist die Liste häufig gestellter Fragen zum Synchronisieren externer Laufwerke wie USB mit Google Drive oder beliebiger Dateien und Ordner mit Google Drive.
1. Wie verschieben Sie Dateien von Google Drive auf USB?
Um Dateien von Google Drive auf ein USB-Laufwerk zu verschieben, laden Sie sie von Google Drive herunter, stecken Sie das USB-Laufwerk ein, kopieren oder schneiden Sie die Dateien aus und fügen Sie sie in den Ordner des USB-Laufwerks ein. Werfen Sie das USB-Laufwerk vor dem Entfernen sicher aus.
2. Können Sie einen USB-Stick formatieren, ohne Daten zu verlieren?
Beim Formatieren gehen alle Ihre Daten verloren. Wenn Sie das jedoch vermeiden möchten, können Sie Software wie EaseUS Todo Backup verwenden, um alle Daten vor dem Formatieren auf Ihrem Laufwerk zu speichern.
3. Können Sie Google Drive auf eine externe Festplatte herunterladen?
Wählen Sie dazu die Dateien auf dem Laufwerk aus und laden Sie sie auf Ihren Computer herunter. Anschließend kopieren Sie sie mithilfe der Dateiverwaltung Ihres Betriebssystems vom Computer auf die externe Festplatte.
4. Wie lädt man von Google Drive auf eine externe Festplatte herunter?
Mit wenigen Schritten können Sie Daten von Google Drive auf eine externe Festplatte übertragen. Wählen Sie „Dateien von Google Drive“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Download-Optionen auszuwählen. Schließen Sie das externe Gerät an Ihren Computer an und kopieren Sie alle gewünschten Dateien vom PC auf die externe Festplatte.
Weitere Artikel & Tipps:
-
Detaillierte Anleitungen zum Beheben von FIFA 23 Karrieremodus speichert nicht
Markus / 2025-01-07
-
So können Sie Raspberry Pi SD-Karte unter Windows, Linux und Mac sichern
Markus / 2025-02-17
-
3-2-1-Backup-Regel: Eine sichere Datensicherung einrichten
Mako / 2025-02-17
-
So sichern und wiederherstellen Sie Genshin Impact [Bester Leitfaden 2025]
Maria / 2025-03-21

EaseUS Todo Backup
- Backup-Software für Privatanwender
- Sicheres Image-Backup
- Klonen der Laufwerke
- All-in-one-Recovery-Tool im Notfall
Umfassende Backup-Lösung