So sichern Sie Dateien in Windows 7 kostenlos auf einer externen Festplatte

 
 

Zusammenfassung:

Sie haben viele Dateien auf Ihrem Windows 7-Computer und befürchten, diese zu verlieren? Keine Sorge. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Dateien unter Windows 7 auf vier kostenlose und einfache Arten auf einer externen Festplatte sichern.

  Free Download
Sauberer Download

Windows 7 ist nach Windows 10 und 11 nach wie vor das am häufigsten genutzte Betriebssystem. Laut kürzlich veröffentlichten Daten erlebten rund 80 % der Computernutzer einen schwarzen oder blauen Bildschirm. Einige geben möglicherweise alle Dateien auf und installieren ein neues System. Alle wichtigen Dateien wie Dokumente, Videos und Fotos sind in diesem Fall verloren. Sie werden es möglicherweise bereuen, Ihre Dateien nicht gesichert zu haben.

Wenn Sie noch Windows 7 verwenden und befürchten, in ein solches Dilemma zu geraten, keine Panik. Dieser Artikel von EaseUS erklärt Ihnen, wie Sie Dateien unter Windows 7 mit 4 einfachen und kostenlosen Methoden auf einer externen Festplatte sichern. Los geht's!

⚒️Methoden 👍Vorteile 👎Nachteile
1️⃣ Automatische Backup-Software verwenden 🔥
  • Kostenlos und einfach zu verwenden
  • Komprimieren Sie Backups, um Speicherplatz zu sparen
  • Cloud-Backup verfügbar
  • Vollständiges, inkrementelles und differenzielles Backup
  • Schnelle Sicherungs- und Wiederherstellungsgeschwindigkeit
  • Muss heruntergeladen und installiert werden
2️⃣ Verwenden von Backup & Restore
  • Kein Herunterladen und Installieren erforderlich
  • Kostenlos und einfach zu verwenden
  • Das Problem „Das Laufwerk ist kein gültiger Sicherungsspeicherort“
  • Nur Backup-Dateien und System
  • Keine erweiterten Sicherungsfunktionen
3️⃣ Verwenden von Windows Easy Transfer
  • Kein Herunterladen und Installieren erforderlich
  • Kostenlose Nutzung
  • Nicht verfügbar in Windows 10 und 11
  • Große oder Boot-Dateien können nicht übertragen werden
  • Viele Verfahren
4️⃣ Manuelles Kopieren und Einfügen
  • Geeignet für alle Windows-Benutzer
  • Zeitaufwendig und mühsam
  • Möglichkeit eines Datenverlusts beim Kopieren

Laden Sie EaseUS Todo Backup herunter, um Dateien auf einer externen Festplatte unter Windows 11/10/8.1/8/7 zu sichern

  Free Download
Sauberer Download

Welche Dateien sollte ich in Windows 7 auf einer externen Festplatte sichern?

Microsoft hat die erweiterten Sicherheitsupdates und den technischen Support für Windows 7 eingestellt. Mit dem Ende von Windows 7 ist Ihr Windows 7-Computer anfälliger. Hacker nutzen die Schwachstellen aus, um Ihren Windows 7-Computer anzugreifen. Dies führt zu Datenverlust oder zu Kosten für Hacker. Der WannaCry-Virus ist das beste Beispiel. Daher ist es sehr wichtig, Ihre Dateien auf einem Windows 7-PC zu sichern.

Das Problem ist: Welche Dateien sollte ich sichern? Wenn ich 100 GB Daten auf meinem Windows 7-Computer habe, muss ich dann alle Daten sichern? Auf keinen Fall. Sie müssen nur die wichtigsten Daten auf Ihrem Windows-Computer sichern. Hier ist eine Liste:

  • Persönliche Dateien. Das Wichtigste ist, eine Sicherungskopie Ihrer Dateien zu erstellen. Normalerweise finden Sie diese Dateien auf Ihrem Windows-PC unter C:\Benutzer\Benutzername.
  • AppData. Der Ordner „AppData“ befindet sich unter C:\Benutzer\Benutzername. Er wird üblicherweise zum Speichern der benutzerspezifischen Einstellungen einer App verwendet.
  • Projekte. Wenn Sie an kreativen Arbeiten wie Programmierung, Videobearbeitung, Fotografie usw. arbeiten, sichern Sie diese Dateien, insbesondere während der laufenden Arbeit.
  • E-Mails. Wenn Sie eine Desktop-E-Mail verwenden, müssen Sie möglicherweise Ihre E-Mails sichern.

Kurz gesagt: Sichern Sie die Daten, die Ihnen wichtig sind, egal ob es sich um wichtige Dateien wie Familienfotos, Videos, Musik, Einstellungen für eine Anwendung oder gespeicherte Spiele handelt.

4 kostenlose Möglichkeiten zum Sichern von Dateien auf einer externen Festplatte unter Windows 7

Nachdem Sie nun wissen, welche Dateien auf Ihrem Computer gesichert werden müssen, sehen wir uns an, wie Sie Dateien auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick auf Ihrem Windows 11/10/8/7-Computer sichern. Im Folgenden erfahren Sie mehr. Finden Sie die passende Lösung für sich.

Hinweis:
Sie müssen ein externes Laufwerk mit ausreichend Kapazität zum Speichern der Daten vorbereiten.

Methode 1. Verwenden einer automatischen Sicherungssoftware

Wenn Sie Dateien auf einem Windows-Computer sichern möchten, ist die Verwendung einer professionellen Windows-Backup-Software die beste Lösung. Mit einem solchen Tool können Sie viele erweiterte Backup-Funktionen nutzen, wie z. B. Cloud-Backup, automatisches Backup usw. EaseUS Todo Backup, ein Name, der im Backup-Bereich nicht fehlen darf und eine der besten kostenlosen Windows 7-Backup-Softwares ist, erfüllt Ihre Anforderungen.

  Free Download
Sauberer Download

EaseUS Todo Backup Free ist ein einfaches, vielseitiges Backup- und Wiederherstellungsprogramm für Windows 11/10/8.1/8/7. Es unterstützt Sie bei der automatischen Sicherung von Dateien, Systemen, Festplatten, Computeranwendungen usw. sowie bei der Sicherung von Windows 7 auf einem USB-Stick. Darüber hinaus können Sie Ihre Backups an verschiedenen Orten speichern, darunter auf lokalen oder externen Laufwerken, NAS, in der Sicherheitszone und in der Cloud.

Hervorgehobene Funktionen von EaseUS Todo Backup:

  • Ein-Klick-Backup und sofortige Wiederherstellung mit hoher Effizienz
  • Klonen Sie eine Festplatte und erstellen Sie ein Festplatten-Image – einfach und schnell
  • Bietet 250 GB kostenlosen Cloud-Speicher zum Speichern von Dateien oder Backups
  • Installieren Sie Windows auf einem neuen PC ohne Betriebssystem
  • Führen Sie intelligente, vollständige, inkrementelle und differenzielle Backups durch

EaseUS Todo Backup unterstützt Sie beim Sichern von über 1000 Arten von Computerdateien und -ordnern. Es erfüllt Ihre unterschiedlichen Anforderungen, egal, was Sie auf Ihrem Windows-Computer tun möchten, z. B. Backup, Imaging, Klonen, Übertragen, Festplatten-Upgrade usw. Laden Sie es unbedingt auf Ihren Computer herunter, um Ihre Dateien zu sichern.

So sichern Sie Dateien auf einem Windows-Computer über EaseUS Todo Backup.

Schritt 1. Um den Sicherungsvorgang zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Sicherungsinhalt auswählen“.

Dateisicherung erstellen Schritt 1

Schritt 2. Es werden vier Datensicherungskategorien aufgelistet: Datei, Datenträger, Betriebssystem und E-Mail.

Dateisicherung erstellen Schritt 2

Schritt 3. Auf der linken Seite des Bildschirms werden Listen mit lokalen und Netzwerkdateien angezeigt. Erweitern Sie das Verzeichnis, damit Sie die zu sichernden Dateien auswählen können.

Dateisicherung

Schritt 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie den Ort aus, an dem Sie die Sicherung speichern möchten.

Dateisicherung Schritt 4

Stellen Sie sicher, dass das Backup verschlüsselt ist, und legen Sie den Backup-Zeitplan fest, indem Sie unter „Backup-Optionen “ auf „ Optionen “ klicken. Sie können das Backup auch zu einem bestimmten Zeitpunkt unter „Backup-Schema“ starten lassen, indem Sie auf „Optionen“ klicken. Es gibt viele weitere anpassbare Optionen, die Sie prüfen können.

Backup-Optionen

Schritt 5. Sie können die Sicherungsdatei entweder auf Ihrem Computer, im Cloud-Dienst von EaseUS oder auf einem Network Attached Storage-Gerät (NAS) speichern.

Dateisicherung Schritt 4

Schritt 6. Mit EaseUS Todo Backup können Kunden Sicherungskopien ihrer Dateien auf einem Cloud-Laufwerk eines Drittanbieters oder im unternehmenseigenen Cloud-Speicher speichern.

Wenn Sie Ihre Daten auf einem Cloud-Laufwerk eines Drittanbieters sichern möchten, wählen Sie „Lokales Laufwerk“ und scrollen Sie nach unten, um „Cloud-Gerät“ hinzuzufügen. Geben Sie anschließend Ihre Kontoinformationen ein.

Backup in die Cloud

Klicken Sie auf EaseUS Cloud, melden Sie sich dann an und melden Sie sich mit Ihrem EaseUS-Konto an, wenn Sie Sicherungsdateien im eigenen Cloud-Speicherdienst von EaseUS speichern möchten.

Backup in der Easeus-Cloud

Schritt 7. Klicken Sie auf „Jetzt sichern“, um die Sicherung zu starten. Sobald der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist, wird er links auf dem Bildschirm als Karte angezeigt. Mit einem Rechtsklick erhalten Sie weitere Informationen zur Durchführung des Sicherungsauftrags.

Dateisicherung Schritt 7

Teilen Sie diesen Artikel in Ihren sozialen Medien, um mehr Menschen zu helfen.

 

Methode 2. Verwenden von „Sichern und Wiederherstellen“ (Windows 7)

Eine weitere Möglichkeit zum Sichern von Dateien auf Windows 7-Computern ist die Verwendung von „Sichern und Wiederherstellen“, einer integrierten Windows-Backup-App, die erstmals mit Windows 7 veröffentlicht wurde. Im Gegensatz zum Dateiversionsverlauf von Windows 8.1 können Sie mit „Sichern und Wiederherstellen“ Ihre Dateien sichern, ein Disk-Image erstellen und ein Systemabbild auf einem USB-Stick erstellen. So geht’s:

Schritt 1. Um Windows 7 Sichern und Wiederherstellen auszuführen, klicken Sie auf „Start“ und geben Sie „Sichern und Wiederherstellen“ in das Suchfeld ein oder gehen Sie zu „Systemsteuerung“ – „System und Sicherheit“ – „Sichern und Wiederherstellen“. Klicken Sie anschließend auf „Sicherung einrichten“.

Klicken Sie auf „Sicherung einrichten“

Schritt 2. Wählen Sie den Speicherort für die Sicherung aus. Wählen Sie das externe Laufwerk, das an Ihren Windows 7-PC angeschlossen ist, als Sicherungsdatenträger.

Wählen Sie die externe Festplatte

Schritt 3. Wählen Sie „Ich wähle selbst“ und drücken Sie „Weiter“.

wählen Sie „Ich möchte wählen“

Schritt 4. Wählen Sie den Ordner oder die Datei, die Sie sichern möchten, und klicken Sie auf „Weiter“.

Wählen Sie den zu sichernden Ordner oder die Datei

Schritt 5. Bestätigen Sie die Sicherungseinstellungen. Klicken Sie auf „Zeitplan ändern“, um die geplante Sicherung Ihren Bedürfnissen anzupassen. Klicken Sie anschließend auf „Einstellungen speichern und Sicherung ausführen“.

Sicherung starten

Methode 3. Verwenden von Windows Easy Transfer

Windows Easy Transfer ist ein integriertes Tool für Windows 7 und 8. Damit können Sie Daten wie Einstellungen, Benutzerkonten, Taskleistenoptionen, E-Mails, Dokumente und Bilder sichern und von einer Festplatte auf eine andere oder von einem Computer auf einen anderen übertragen. Hier sind die detaillierten Schritte:

Schritt 1. Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie „Windows Easy Transfer“ in das Suchfeld ein. Öffnen Sie anschließend Windows Easy Transfer.

Schritt 2. Klicken Sie auf „Weiter“, wenn das Fenster „Windows Easy Transfer“ geöffnet wird.

Klicken Sie auf Weiter

Schritt 3. Wählen Sie eine externe Festplatte oder einen USB-Stick.

Wählen Sie „Eine externe Festplatte oder einen USB-Stick“

Schritt 4. Wählen Sie „Dies ist mein alter Computer“.

Wählen Sie „Dies ist mein alter Computer“

Schritt 5. Das Tool überprüft alle in Windows 7 unterstützten Dateien, wählt die Dateien aus, die Sie sichern möchten, und klickt auf „Weiter“.

Wählen Sie die Dateien aus, die Sie sichern möchten

Schritt 6. Legen Sie ein Kennwort für das Sicherungsimage fest und klicken Sie auf „Speichern“.

ein Passwort festlegen

Schritt 7. Wählen Sie die externe Festplatte aus, die an Ihren Windows 7-PC angeschlossen ist, und klicken Sie auf „Speichern“, um Dateien darauf zu sichern.

Schritt 8. Klicken Sie auf „Weiter“. Sie werden dann mit einer Meldung gefragt, wo das Dateisicherungsimage gespeichert ist.

Drücken Sie Weiter

Schritt 9. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Schließen“ exit des Tools. Anschließend können Sie diese Dateien auf Ihren neuen Windows-Computer übertragen.

Methode 4. Manuelles Kopieren und Einfügen

Die letzte Methode zum Sichern von Dateien auf einem Windows 7-Computer besteht darin, Dateien manuell von Ihrem Computer auf eine externe Festplatte zu kopieren und einzufügen. Dies ist die einfachste Methode und erfordert keine Computerkenntnisse. Im Folgenden finden Sie die detaillierten Schritte:

Schritt 1. Schließen Sie die externen Festplattenlaufwerke an Ihren Windows 7-Computer an.

Schritt 2. Gehen Sie zum Datei-Explorer und suchen Sie die externen Laufwerke.

Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateien oder Ordner, die Sie sichern möchten, und wählen Sie „Kopieren“ oder klicken Sie darauf und drücken Sie die Tasten Strg + C.

Schritt 4. Gehen Sie zum externen Laufwerk. Halten Sie dann die Tasten Strg + V gleichzeitig gedrückt oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Einfügen.

Kopieren und Einfügen

Schritt 5. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle Dateien auf dem externen Laufwerk gesichert haben.

Zum Abschluss

So sichern Sie Dateien unter Windows 7 auf einer externen Festplatte. Sie können Ihre Daten auf einem Windows 7-Computer mithilfe der professionellen Windows 7-Sicherungssoftware – EaseUS Todo Backup – oder den integrierten Windows 7-Tools manuell per Kopieren und Einfügen auf einer externen Festplatte sichern.

Wenn Sie eine geplante Sicherung erstellen und gleichzeitig die Sicherungsgröße komprimieren möchten, ist EaseUS Todo Backup die beste Wahl. Es unterstützt Sie beim Sichern, Klonen und Imagen Ihrer Festplatte auf Ihrem Windows-Computer und erstellt bei Startproblemen eine bootfähige WinPE-Diskette. Es bietet zahlreiche Funktionen für Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse. Laden Sie es jetzt herunter und entdecken Sie es!

  Free Download
Sauberer Download

FAQs zum Sichern von Dateien in Windows 7 auf einer externen Festplatte

1. Wie kann ich den gesamten Computer unter Windows 7 auf einer externen Festplatte sichern?

Um Ihren gesamten Windows 7-Computer auf einem externen Laufwerk zu sichern, verwenden Sie am besten und einfachsten professionelle Backup-Tools wie EaseUS Todo Backup. Damit können Sie fast alles auf Ihrem Computer sichern und haben dabei weniger Einschränkungen.

2. Wie sichere ich einen Ordner in Windows 7 automatisch?

Um Dateien oder Ordner auf Ihren Windows 7-PCs automatisch zu sichern, können Sie Backup and Restore oder eine automatische Sicherungssoftware wie EaseUS Todo Backup verwenden, um eine geplante Sicherung auf täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Basis festzulegen.

3. Wie übertrage ich alles von meinem alten Windows 7-Computer auf meinen neuen Windows 10-Computer?

Mit der Windows-Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktion können Sie eine Sicherungskopie Ihres Windows 7-Computers erstellen und diese anschließend auf Ihrem Windows 10-Computer wiederherstellen. Darüber hinaus können Sie Ihre Windows 7-Festplatte auf eine Windows 10-Festplatte klonen. Durch das Klonen können Sie Daten von einer Festplatte auf eine andere kopieren, ohne Daten zu verlieren oder Windows neu zu installieren. Mit EaseUS Todo Backup können Sie Ihre Dateien problemlos sichern oder Ihre Festplatte klonen.

tb-logo

EaseUS Todo Backup

  • Backup-Software für Privatanwender
  • Sicheres Image-Backup
  • Klonen der Laufwerke
  • All-in-one-Recovery-Tool im Notfall
Free Download