So sichern Sie eine externe Festplatte auf Synology NAS (2025 einfachste Methode)

 
 

Zusammenfassung:

Erfahren Sie, wie Sie Ihre externe Festplatte auf einem Synology NAS sichern. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für effizienten Datenschutz auf Ihrem NAS-Gerät.

  Free Download
Sauberer Download

Festplatten sind anfällig für physische Schäden; sie können mit der Zeit verloren gehen oder beschädigt werden. Die Datensicherung auf einem Cloud-Speichergerät wie einem NAS ist daher unerlässlich. Die Sicherung einer externen Festplatte auf einem Synology NAS gewährleistet die Sicherheit und Zugänglichkeit Ihrer Daten. Ein NAS dient als sicherer Speicher, um Ihre wichtigen Dateien, Dokumente und Medien vor Verlust, Beschädigung oder versehentlichem Löschen zu schützen. Der Artikel beschreibt zwei Methoden zur Sicherung Ihrer externen Festplatte auf einem NAS. Unabhängig davon, ob Sie das integrierte Tool des Synology NAS oder eine Drittanbieter-App verwenden möchten, finden Sie für jede Methode eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Kann NAS mit einer externen Festplatte funktionieren?

NAS-Geräte funktionieren perfekt mit externen Festplatten. Sie erweitern nicht nur die Speicherkapazität eines NAS, sondern dienen auch als Backup-Ziel. Hier sind einige Vorbereitungen für die Einrichtung eines NAS-Geräts mit Festplatte:

  • Überprüfen Sie die NAS-Kompatibilität und das Dateiformat des externen Laufwerks, z. B. NTFS, FAT32.
  • Stellen Sie sicher, dass sowohl das NAS als auch die externe Festplatte mit demselben Netzwerk verbunden sind.
  • Konfigurieren Sie die Einstellungen für die externe Festplatte.
  • Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem NAS, um sicherzustellen, dass alle Daten darauf Platz finden.
  • Definieren Sie Ihre NAS-Sicherungsstrategie, d. h. Sicherungshäufigkeit, Typ und andere Einstellungen.

So sichern Sie eine externe Festplatte auf einem NAS – 2 Methoden

Festplatten sind keine sichere Plattform für die langfristige Datenspeicherung. Um Ihre Daten längerfristig zu sichern, müssen Sie Ihre Festplatte auf einem NAS sichern. Da die Sicherheit Ihrer Daten oberste Priorität hat, verwenden Sie unbedingt ein sicheres und zuverlässiges Datenübertragungstool. Hier sind zwei effektive Methoden zum Sichern Ihrer externen Festplatte auf einem Synology NAS.

Zunächst können Sie das Synology NAS-Backup-Tool ausprobieren. Sollten Sie jedoch die erforderlichen Kenntnisse nicht beherrschen, können Sie auf ein sicheres und einfaches Backup-Tool wie EaseUS Todo Backup zurückgreifen. Egal, ob Sie die integrierten NAS-Funktionen oder Software von Drittanbietern bevorzugen – wir haben die passende Lösung für Sie. Die ausführliche Anleitung hilft Ihnen, ein zuverlässiges Backup Ihrer externen Festplatte auf Ihrem NAS zu erstellen.

  1. Methode 1. Externe Festplatte mit dem Synology NAS Backup Tool sichern
  2. Methode 2. Externe Festplatte einfach mit EaseUS Todo Backup sichern🔥

Methode 1. Externe Festplatte mit dem Synology NAS Backup Tool sichern

Synology NAS-Geräte verfügen über ein integriertes NAS-Backup-Tool namens „ Hyper Backup “. Es ermöglicht die bequeme Übertragung von Daten von externen Festplatten. Es unterstützt verschiedene Backup-Ziele, darunter lokale NAS, Remote-NAS, Cloud-Speicher und USB-Geräte. Datensicherheit hat bei Hyper Backup höchste Priorität und unterstützt die Verschlüsselung zum Schutz der Backup-Dateien. Es bietet verschiedene Backup-Optionen für vollständige, inkrementelle und differenzielle Backups.

👍Vorteile:

  • Einfach zu bedienen und einzurichten
  • Unterstützt mehrere Ziele
  • Flexible Backup-Optionen
  • Hohe Verschlüsselung

👎Nachteile:

  • Erfordert technisches Fachwissen
  • Nicht verfügbar für andere NAS-Marken und Synology-Benutzer

Teilen Sie es mit Ihren Fans, wenn es hilfreich ist:

 

Befolgen Sie die Schritte, um Ihre externe Festplatte mit dem Tool Hyper Backup auf einem Synology NAS zu sichern:

Schritt 1: Schließen Sie die externe Festplatte an Ihren Computer oder den USB-Anschluss des NAS an.

Synology NAS mit einer externen Festplatte

Schritt 2: Melden Sie sich bei der Weboberfläche Ihres Synology NAS an. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Hyper Backup.

Hyper-Backup-Seite im Synology NAS

Schritt 3: Klicken Sie auf „Erstellen“, um eine neue Sicherungsaufgabe zu starten. Wählen Sie Ihr NAS als Sicherungsziel.

Wählen Sie das NAS-Gerät Hyper Backup aus

Schritt 4: Wählen Sie die externe Festplatte als Sicherungsspeicherort aus.

Wählen Sie den Sicherungsspeicherort

Schritt 5: Wählen Sie die Dateien und Ordner aus, die Sie sichern möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Dateien auswählen

Schritt 6: Passen Sie Ihre Einstellungen im Sicherungsassistenten an und wählen Sie einen Sicherungszeitplan aus.

Einstellungen im Sicherungsassistenten anpassen

Schritt 7: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“.

Hyper-Backup erfolgreich

Hyper Backup beginnt mit dem Kopieren der Daten von Ihrer externen Festplatte auf Ihr Synology NAS. Bei erfolgreicher Sicherung wird ein grünes Häkchen angezeigt.

Methode 2. Externe Festplatte einfach mit EaseUS Todo Backup sichern🔥

Die Verwendung der integrierten App zum Sichern der externen Festplatte ist zwar praktisch, nimmt aber mehr Zeit in Anspruch und erfordert einige grundlegende Kenntnisse von NAS-Backup-Tools. Deshalb empfehlen wir Ihnen eine unkomplizierte Alternative, um Ihren Backup-Prozess einfacher und schneller zu gestalten. EaseUS Todo Backup ist die ideale Wahl für Windows-Nutzer, wenn es um effiziente Backup-Tools geht. EaseUS Todo Backup ist eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Backup-Softwarelösung mit umfassenden Funktionen für Datenschutz und Systemverwaltung.

Es eignet sich für alle Anwender mit vielfältigen Funktionen wie flexiblen Backup-Typen, Festplattenklonen, Verschlüsselung, zeitgesteuerten Backups und Aufbewahrungsrichtlinien. Mit robusten Wiederherstellungsoptionen und automatisierten Aufgaben gewährleistet es die Sicherheit und Zugänglichkeit Ihrer Daten. Ob Dateiwiederherstellung, Systemwiederherstellung oder Wiederherstellung abweichender Hardware – EaseUS Todo Backup bietet Ihnen die passenden Optionen. Auch die einfache Sicherung von Windows auf NAS ist damit möglich. Die intuitive Benutzeroberfläche und der günstige Preis machen es für Anwender aller Erfahrungsstufen zugänglich.

  Free Download
Sauberer Download

Funktionen von EaseUS Todo Backup:

🗳️Inkrementelles und differenzielles Backup Durch die ausschließliche Erfassung der seit der letzten Sicherung vorgenommenen Änderungen wird Speicherplatzbedarf und Sicherungszeit reduziert. Darüber hinaus werden die seit der letzten vollständigen Sicherung vorgenommenen Änderungen gespeichert, was eine effiziente Datenwiederherstellung ermöglicht.
🔑Starke Verschlüsselung Die Software verwendet robuste AES-Verschlüsselungsalgorithmen, um Ihre Sicherungsdaten während der Übertragung und Speicherung zu schützen. Die Verschlüsselung gewährleistet, dass Ihre Daten vertraulich bleiben und vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
🔬Kompressionstechnologie Es verfügt über eine fortschrittliche Komprimierungstechnologie, um die Größe von Sicherungsdateien zu reduzieren, ohne die Datenintegrität zu beeinträchtigen. EaseUS optimiert die Speichernutzung auf Ihrem NAS und sorgt gleichzeitig für eine effiziente Datenwiederherstellung.
✅Flexible Planung Sie können bestimmte Sicherungszeiten und -häufigkeiten festlegen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten und Dateien automatisch auf einer externen Festplatte oder einem NAS gesichert werden, wodurch Datenverlust vermieden wird.

Teilen Sie diesen Beitrag auf Twitter, wenn er Ihnen irgendwie hilft:

 

Und hier erfahren Sie, was Sie zum Sichern einer externen Festplatte auf Synology NAS beachten sollten:

Schritt 1. Wenn Sie EaseUS Todo Backup zum ersten Mal zum Sichern von Dateien verwenden, klicken Sie auf dem Startbildschirm auf „Sicherung erstellen“ und dann mit der Maus auf das große Fragezeichen, um den Sicherungsinhalt auszuwählen.

Sicherungsdateien Schritt 1

Schritt 2. Da Sie Dateien und Ordner auf Ihrem Computer sichern möchten, fahren Sie mit dem Sicherungsmodus „ Datei “ fort, in dem Sie Bilder, Videos, Dokumente und alle anderen Dateitypen zum Sichern auswählen können.

Sicherungsdateien Schritt 2

Schritt 3. Folgen Sie den Pfaden, um die Dateien, Ordner oder Verzeichnisse zu finden, die Sie sichern möchten, wählen Sie sie alle aus und klicken Sie auf „ OK “.

Sicherungsdateien Schritt 3

Schritt 4. Jetzt müssen Sie einen Sicherungsspeicherort auswählen, um die Sicherung zu speichern und aufzubewahren.

Sicherungsdateien Schritt 3

Schritt 5. Mit EaseUS Todo Backup können Sie Ihre Backup-Dateien auf jedem beliebigen Gerät speichern, z. B. auf einer lokalen Festplatte, einem externen USB-Stick, einer SD-Karte, einem Netzwerklaufwerk, einem NAS-Laufwerk oder einem Cloud-Laufwerk der Marke EaseUS. Wir empfehlen Ihnen, wichtige Backups vor einem physischen Laufwerk zu speichern, da dies die Zugänglichkeit, Flexibilität und Sicherheit erhöht.

Sicherungsdateien Schritt 5

Um auf die EaseUS-Cloud zugreifen zu können, benötigen Sie lediglich eine E-Mail-Registrierung und Anmeldung.

Dateien in der Cloud sichern

Schritt 6. Wenn Sie einen automatischen und intelligenten Sicherungsplan für die nächste Dateisicherung wünschen, fahren Sie mit den „Optionen“ fort. Dort können Sie eine vertrauliche Dateisicherung verschlüsseln, die Größe des Sicherungsimages komprimieren oder ein Sicherungsschema anpassen, um der Software mitzuteilen, wann die nächste Sicherung gestartet werden soll.

Passen Sie hier eine erweiterte und automatische Sicherungsaufgabe an:

Sicherungsschema

Schritt 7. Klicken Sie auf „ Jetzt sichern “, um die Dateisicherung zu starten. Ihre abgeschlossenen Sicherungsdateien werden links in Form einer Karte angezeigt.

Sicherungsdateien Schritt 6

Die abschließenden Gedanken

Im digitalen Zeitalter ist die Sicherung Ihrer Daten und deren Zugriff unerlässlich. Egal, ob Sie Ihre privaten oder beruflichen Daten sichern möchten, Sie dürfen deren Sicherheit nicht gefährden. Wählen Sie daher unbedingt eine zuverlässige Backup-Software mit robusten Verschlüsselungsfunktionen. In dieser Anleitung werden zwei Möglichkeiten für eine effiziente Sicherung externer Festplatten auf Synology NAS vorgestellt: Synology Hyper Backup und EaseUS Todo Backup.

Obwohl Hyper Backup eine integrierte Lösung für Synology NAS ist, ist es auf anderen NAS-Geräten nicht verfügbar. EaseUS Todo Backup bietet umfassende Funktionen zur Vereinfachung des Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesses. Dank seiner plattformübergreifenden Kompatibilität ist es eine All-in-One-Software für alle Ihre Geräte. Von flexiblen Sicherungsoptionen über Verschlüsselung, Planung bis hin zu robusten Wiederherstellungsfunktionen gewährleistet es maximalen Datenschutz.

  Free Download
Sauberer Download

FAQs zum Sichern einer externen Festplatte auf Synology NAS

Bei der Verwaltung Ihrer Daten und Speicherlösungen sollten Sie die besten Vorgehensweisen und verfügbaren Optionen berücksichtigen. Dieser FAQ-Bereich beantwortet häufige Fragen zur Dateiübertragung von externen Festplatten auf Synology NAS.

1. Wie übertrage ich Dateien von einer externen Festplatte auf ein Synology NAS?

Das Übertragen von Dateien von einer externen Festplatte auf ein Synology NAS ist ein einfacher Vorgang:

  • Schließen Sie die externe Festplatte an Ihren Computer an.
  • Greifen Sie über einen Webbrowser auf die Synology NAS-Weboberfläche zu.
  • Navigieren Sie zur File Station-App auf Ihrem Synology NAS.
  • Suchen Sie in File Station unter „ Lokale Laufwerke “ oder „ USB “ nach der externen Festplatte. Wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die Sie übertragen möchten.
  • Ziehen Sie die ausgewählten Dateien oder Ordner per Drag & Drop von der externen Festplatte.
  • Warten Sie, bis die Übertragung abgeschlossen ist. Ihre Dateien werden jetzt auf dem NAS gespeichert.

2. Ist es in Ordnung, eine normale Festplatte in einem NAS zu verwenden?

Ja, Sie können eine herkömmliche Festplatte in einem NAS verwenden. Viele NAS-Geräte sind für den Einsatz mit standardmäßigen 3,5-Zoll- oder 2,5-Zoll-SATA-Festplatten ausgelegt. Bei der Auswahl einer Festplatte für Ihr NAS sollten Sie jedoch Faktoren wie Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Kompatibilität berücksichtigen.

3. Ist ein NAS besser als eine externe Festplatte?

NAS bietet mehr Funktionalität, Skalierbarkeit und bessere Zusammenarbeit und ist daher die bessere Wahl für Benutzer mit umfangreichen Datenverwaltungsanforderungen. Externe Festplatten sind einfacher, verfügen aber nicht über die erweiterten Funktionen und die Zugänglichkeit eines NAS.

tb-logo

EaseUS Todo Backup

  • Backup-Software für Privatanwender
  • Sicheres Image-Backup
  • Klonen der Laufwerke
  • All-in-one-Recovery-Tool im Notfall
Free Download