Zusammenfassung:
Warum meldet die Kamera einen Speicherkartenfehler? In diesem Artikel finden Sie die verschiedenen Ursachen von Speicherkartenfehlern ein und die praktischen Lösungen. Sie können das Problem erfolgreich lösen und wieder Fotos machen.
Haben Sie schon einmal einen schönen Moment mit Ihrer Kamera eingefangen und wurden dann von einer frustrierenden Fehlermeldung unterbrochen, die besagt, dass ein "Speicherkartenfehler" vorliegt? Warum meldet die Kamera einen Speicherkartenfehler? Das Problem kann bei vielen Fotografen häufig auftreten. Aber keine Sorge. Hier finden Sie die Hauptgründe und die effektiven Lösungen dafür.
Beschädigte SD-Karte ohne Datenverlust reparieren
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Micro SD-Karte beschädigt oder die Speicherkarte beschädigt ist. Wie kann man eine beschädigte SD-Karte reparieren? Beste Methoden sind hier verfügbar, um beschädigte SD-Karten ohne Datenverlust zu beheben.
Teil 1. Fotos und von der Speicherkarte
Wenn Ihre Speicherkarte in einem anderen Dateisystem formatiert ist, können bei der Verwendung mit Ihrer Kamera Fehler auftreten. Sie können die Speicherkarte mit der Formatierungsoption Ihrer Kamera neu formatieren, um dieses Problem zu beheben. Beachten Sie jedoch, dass bei der Neuformatierung der Karte alle Daten gelöscht werden. Sie können zuerst Dateien von Speicherkarten wiederherstellen, bevor Sie fortfahren.
Wenn Sie vermuten, dass die Karte beschädigt, aber nicht physisch beschädigt ist, verwenden Sie eine Datenrettungssoftware wie EaseUS Data Recovery Wizard um verlorene oder beschädigte Dateien wiederherzustellen.
Jetzt laden Sie die Software kostenlos herunter und führen Sie die folgende Anleitung durch.
Schritt 1. Schließen Sie die SD-Karte, Speicherkarte oder CF-Karte an Ihren Computer an und starten Sie die EaseUS-Software zur Wiederherstellung von Speicherkarten auf Ihrem PC. Die SD-Karte wird unter dem Abschnitt "Geräte" aufgeführt. Wählen Sie die SD-Karte aus und klicken Sie auf "Nach verlorenen Daten scannen", um die Suche nach Ihren verlorenen Daten zu starten.
Schritt 2. Die Software startet automatisch einen Scan. Der Scan ist leistungsstark genug, um alle verlorenen Dateien zu finden, sogar verlorene Dateinamen. Nach dem Scanvorgang können Sie gelöschte Objekte in der Baumansicht auf der linken Seite finden. Klicken Sie dann auf "Filter", wenn Sie nach einem bestimmten Dateityp suchen, z. B. Fotos, Dokumente, Videos oder E-Mails.
Schritt 3. Sie können direkt auf die Dateien doppelklicken, um eine Vorschau des Inhalts anzuzeigen. Danach können Sie die gewünschten Dateien auswählen und auf "Wiederherstellen" klicken, um sie an einem sicheren Ort auf Ihrem PC oder anderen externen Speichergeräten wiederherzustellen.
💡Tipp: Sie können Daten auf lokalen Festplatten, externen Festplatten und auch im Cloud-Speicher wiederherstellen.
Viele Windows 10/11-Benutzer haben die Wirksamkeit des Tools bewiesen. Wenn Sie an der Wiederherstellung von Dateien interessiert sind, teilen Sie es auf Facebook, Twitter, Instagram und anderen Social Media Plattformen!
Manchmal kann das Problem durch ein einfaches Zurücksetzen der Kameraeinstellungen behoben werden. Führen Sie das Zurücksetzen durch, um die Kamera auf ihre Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Schritt 1. Nehmen Sie die Speicherkarte und den Akku aus der Kamera, setzen Sie sie wieder ein und schalten Sie die Kamera ein.
Schritt 2. Navigieren Sie zum Einstellungsmenü der Kamera und suchen Sie nach einer Option zum Zurücksetzen der Kamera auf die Werkseinstellungen.
Dadurch werden alle Einstellungen zurückgesetzt, einschließlich möglicher Softwarefehler, die den Speicherkartenfehler verursachen könnten.
Manchmal kann ein Speicherkartenfehler durch ein Firmware-Problem in Ihrer Kamera verursacht werden. Bei der Firmware handelt es sich um die Software, die den Betrieb der Hardwarekomponenten Ihrer Kamera steuert. Ein Fehler oder eine Störung in der Firmware kann verschiedene Fehler verursachen, darunter auch Speicherkartenfehler.
Dies kann das Problem mit der Speicherkarte beheben und die Leistung Ihrer Kamera verbessern.
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, hat Ihre Kamera möglicherweise ein Hardwareproblem, das den professionellen Datenrettungsdienst erfordert. Komponenten wie der Speicherkartensteckplatz, das Kartenlesegerät oder interne Schaltkreise können beschädigt sein oder eine Fehlfunktion aufweisen, die den Speicherkartenfehler verursacht. In diesem Fall wenden Sie sich am besten an den Hersteller oder einen zertifizierten Kamerareparaturtechniker, um Hilfe zu erhalten. Diese können das Problem diagnostizieren und die entsprechenden Reparaturen empfehlen, damit Ihre Kamera wieder einwandfrei funktioniert.
EaseUS Datenrettungsdienste
Klicken Sie hier, um unsere Experten für eine kostenlose Bewertung zu kontaktierenWenden Sie sich an die Datenwiederherstellungsexperten von EaseUS für einen individuellen manuellen Wiederherstellungsservice. Nach einer KOSTENLOSEN Diagnose können wir die folgenden Dienstleistungen anbieten
Speicherkarten sind kleine Speichergeräte, auf denen digitale Daten wie Fotos und Videos gespeichert werden. Es gibt sie in verschiedenen Formaten, darunter SD (Secure Digital), CF (CompactFlash) und microSD. Diese Karten sind so konzipiert, dass sie tragbar und haltbar sind und große Datenmengen speichern können.
SD (Secure Digital): Das am häufigsten in Digitalkameras verwendete Format, das in den Varianten SD, SDHC und SDXC erhältlich ist.
CF (CompactFlash): Wird hauptsächlich in professionellen Kameras verwendet und ist für seine hohe Kapazität und Haltbarkeit bekannt.
microSD: Kleinere Größe, wird häufig in Smartphones und Action-Kameras verwendet.
Speicherkartenfehler können frustrierend sein, aber wenn Sie die Ursachen und Lösungen kennen, können Sie diese Probleme schnell und effizient beheben. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Speicherkartenfehler diagnostizieren und beheben und sicherstellen, dass Ihre Kamera bereit ist, den nächsten unvergesslichen Moment festzuhalten.
Ganz gleich, ob es sich um physische Schäden, beschädigte Dateisysteme oder Kompatibilitätsprobleme handelt - wenn Sie proaktive Maßnahmen zum Schutz und zur Wartung Ihrer Speicherkarten ergreifen, können Sie diese Probleme in Zukunft vermeiden. Wenn Ihre Kamera also das nächste Mal einen Speicherkartenfehler anzeigt, geraten Sie nicht in Panik - verwenden Sie die in diesem Leitfaden erwähnte Software zur Datenwiederherstellung, um die gelöschten Fotos wiederherzustellen.
Wenn Sie noch Fragen zur Behebung von Speicherkartenfehlern haben, lesen Sie die folgenden kurzen Antworten, um sich selbst zu helfen:
1. Warum meldet meine Kamera einen Fehler beim Formatieren der Speicherkarte?
Die Kamera unterstützt diese Art von Speicherkarte nicht. Die Speicherkarte wurde vor dem Einsetzen in die Kamera mit einem Computer formatiert. Nach mehrmaligem Gebrauch sind die Daten beschädigt, und die Speicherkarte ist defekt oder kaputt.
2. Wie kann ich die Speicherkarte meiner Kamera zurücksetzen?
Legen Sie nach dem Ausschalten der Kamera die SD-Karte in den entsprechenden Steckplatz ein. Aktivieren Sie die Kamera. Wählen Sie Menü auf der Kamera. Wählen Sie Formatieren, Speicherkarte formatieren oder eine ähnliche Option aus dem Menü Setup auf dem Kameradisplay.
Related Articles
5 Lösungen: USB-Stick entsperren, so geht es!
Wie kann man Fotos von SanDisk Speicherkarte wiederherstellen?
Wie kann man defekte Festplatte Daten retten? Ist es möglich, defekte Festplatte auszulesen?
Fehlerbehebung: Laufwerksbuchstabe nicht verfügbar oder nicht erkannt