Sichere und einfache Möglichkeiten zum Klonen der Steam Deck SSD

Maria Aktualisiert am Apr 01, 2025 to Partition Management | How-to Artikel

Zusammenfassung:

Wie klont man Steam Deck SSDs? Dieser Artikel hilft Ihnen, die notwendigen Elemente oder Schritte vorzubereiten, bevor Sie die Steam Deck SSD schließen, und führt Sie anschließend durch das Klonen der Steam Deck SSD.

Steam Deck ist ein beliebtes Handheld-Gaming-Gerät mit Speicheroptionen von 64 GB bis 512 GB. Das 64-GB-Modell verfügt über eine eMMC-Speicheroption. Es ist jedoch langsamer als die 256-GB- und 512-GB-Modelle mit Solid-State-Laufwerken (SSD). Daher fragen viele Nutzer, ob es möglich ist, Steam Deck-SSDs zu klonen. Die Antwort lautet: JA.

In diesem Artikel zeigt Ihnen EaseUS Software, wie Sie Steam Deck SSD klonen. Mit einer Micro-SD-Karte oder einem USB-Laufwerk können Sie den Speicher Ihres Steam Decks erweitern.

In diesem Artikel erfahren Sie:

Vorbereitungen vor dem Klonen der Steam Deck SSD

Bitte bereiten Sie die folgenden Elemente vor oder beachten Sie die Schritte, wenn Sie einen erfolgreichen Steam Deck SSD-Klonvorgang wünschen.

1. Bitte bereiten Sie eine kompatible Steam Deck SSD vor.

Die Größe der Steam Deck-SSD sollte 2230 M.2 betragen, und das Steam Deck 64GB-Modell verwendet das PCIe Gen 2 x1-Protokoll, während die Steam Deck 256GB- und 512GB-Varianten entweder die Protokolle PCIe Gen 3 x4 oder PCIe Gen 3 x2 verwenden.

2. Holen Sie sich einen leistungsstarken und praktischen Partitionsmanager

EaseUS Partition Master bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Einfachheit und Zugänglichkeit während des gesamten Klonvorgangs gewährleistet.

3. Installieren Sie die neue SSD vor dem Klonen der Festplatte

Wenn es das Budget erlaubt, kaufen und initialisieren Sie vor dem Klonen der Festplatte eine größere SSD. Wenn Sie kein Computerprofi sind, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von EaseUS Partition Master, das für Anfänger einfacher ist.

  • So gehen Sie vor: Verbinden Sie die neue SSD mit Ihrem Windows > starten Sie EaseUS Partition Master > klicken Sie im Abschnitt Partition Manager mit der rechten Maustaste auf die neue SSD > wählen Sie „Auf GPT initialisieren“ oder „Auf MBR initialisieren“ > klicken Sie auf „Aufgabe ausführen“ > „Übernehmen“.

4. Entfernen Sie die originale Steam Deck SSD

Entladen Sie den Steam Deck-Akku vor Änderungen auf unter 25 %, um ein versehentliches Beschädigen des Lithium-Ionen-Akkus zu vermeiden. Wir empfehlen außerdem, den Akku-Speichermodus zu aktivieren, bevor Sie Aktivitäten ändern. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.

Schritt 1. Schrauben Sie die hintere Abdeckung ab und lösen Sie die Clips, um sie zu lösen und zu entfernen.

Schritt 2. Legen Sie die verborgene Schraube der Abschirmung frei > entfernen Sie die Abschirmung.

Schritt 3. Trennen Sie die Batterie, um die Sicherheit während des Modding-Vorgangs zu gewährleisten.

Schritt 4. Schrauben Sie die SSD-Befestigung ab > entfernen Sie die SSD-Abschirmung > entnehmen Sie die Original-SSD aus dem Steam Deck.

Sicher & Einfach | Steam Deck SSD klonen🔥

Unserer Einschätzung nach ist der sicherste und einfachste Weg zum Klonen einer Steam Deck SSD die Verwendung eines vielseitigen Drittanbieter-Tools wie EaseUS Partition Master. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Steam Deck SSD mit diesem Tool auf ein anderes Laufwerk zu klonen.

Schritt 1. Wählen Sie die Quellfestplatte aus.

  • Klicken Sie im linken Menü auf „Klonen“. Wählen Sie „Betriebssystemdiskette klonen“ oder „Datendiskette klonen“ und klicken Sie auf „Weiter“.
  • Wählen Sie die Quellfestplatte und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 2. Wählen Sie die Zielfestplatte aus.

  • Wählen Sie die gewünschte HDD/SSD als Ziel und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
  • Lesen Sie die Warnmeldung und bestätigen Sie mit der Schaltfläche „Ja“.

Schritt 3. Zeigen Sie das Festplattenlayout an und bearbeiten Sie die Partitionsgröße der Zielfestplatte.

Klicken Sie anschließend auf „Fortfahren“, wenn das Programm Sie warnt, dass alle Daten auf der Zielfestplatte gelöscht werden. (Wenn sich auf der Zielfestplatte wertvolle Daten befinden, sichern Sie diese vorher.)

Sie können „Datenträger automatisch anpassen“, „Als Quelle klonen“ oder „Datenträgerlayout bearbeiten“ auswählen, um Ihr Datenträgerlayout anzupassen. (Wählen Sie Letzteres, wenn Sie mehr Platz auf Laufwerk C: lassen möchten.)

Schritt 4. Klicken Sie auf „Start“, um den Festplattenklonvorgang zu starten.

Schritt 5. Positionieren Sie die von der alten SSD entfernte Folienabschirmung auf der neuen SSD > setzen Sie die neue SSD in den Steckplatz ein und befestigen Sie sie mit Schrauben.

Schritt 6. Schließen Sie den Akku wieder an, indem Sie den Stecker mithilfe des Stoffstreifens vorsichtig wieder in den Akkuanschluss einführen. Nach erfolgreicher Verbindung blinkt die Betriebsanzeige kurz weiß.

Schritt 7. Bringen Sie die Abschirmung wieder an, indem Sie sie zurück in Position schieben und mit den darunterliegenden Schraubenlöchern ausrichten. Stellen Sie sicher, dass die Lüfterkabel über der Abschirmung liegen.

Schritt 8. Schließen Sie die Rückplatte wieder an und sichern Sie sie, indem Sie sie auf das Steam Deck legen und festschrauben. Überprüfen Sie noch einmal, ob alles korrekt ausgerichtet und gesichert ist.

Andere Möglichkeiten, Speicher zum Steam Deck hinzuzufügen

Mithilfe einer der folgenden Möglichkeiten können Sie Steam Deck Speicherplatz hinzufügen. Bitte sehen Sie sich die folgenden Möglichkeiten an.

🚩Option 1. Verwenden Sie eine Micro-SD-Karte

Die einfachste Möglichkeit, den Spielespeicher auf Steam Deck zu erweitern, ist die Installation einer microSD-Karte als Steam Deck Expandable Storage. Bitte legen Sie eine hochwertige microSD-Karte bereit und formatieren Sie sie als EXT4. Dies ist für eine erfolgreiche Speichererweiterung unerlässlich.

Schritt 1. Legen Sie die microSD-Karte richtig ein.

  • Öffnen Sie die untere rechte Seite des Geräts > suchen Sie den Micro-SD-Kartensteckplatz auf dem Steam Deck > und stecken Sie sie in den Kartensteckplatz, bis sie einrastet.

Schritt 2. Formatieren Sie Ihre Micro-SD-Karte.

  • Nachdem Sie die microSD-Karte in Ihr Steam Deck eingelegt haben, drücken Sie die Steam-Taste > klicken Sie auf „Einstellungen aufrufen“ > „System“ > wählen Sie „SD-Karte auf ext4 formatieren“. Durch diesen Vorgang wird Ihre microSD-Karte mit dem Steam Deck kompatibel.

Schritt 3. Verschieben Sie installierte Spiele auf die Micro-SD-Karte.

  • Gehen Sie zu „Einstellungen“ > klicken Sie auf „Speicher“ > wählen Sie die Spiele aus, die Sie verschieben möchten > drücken Sie „Y“, um die ausgewählten Spiele zu verschieben > geben Sie an, dass Sie die Micro-SD-Karte als empfangene Festplatte installiert haben.

🚩Option 2. Verwenden Sie ein USB-Laufwerk

Sie können auch einen USB-Stick (über den USB-Typ-C-Anschluss) an Ihr Steam Deck anschließen, um zusätzlichen externen Speicher zu erhalten. Dieser Weg ist jedoch etwas komplizierter. Beachten Sie daher die folgenden Hinweise, bevor Sie diesen Weg wählen.

Wichtig

1. Ihr PC muss beim Anschließen eines USB-Laufwerks in den Desktop-Modus wechseln.

2. Schließen Sie eine Tastatur und eine Maus an Ihr Steam Deck an.

3. Das Aufladen des Steam Decks ist bei Verwendung einer externen Festplatte nicht zulässig.

4. Der Akku des Steam Decks entlädt sich schneller.

Schritt 1 . Drücken Sie Win + X > wählen Sie Datenträgerverwaltung, um sie zu öffnen > löschen Sie alle Partitionen auf Ihrem USB-Stick in der Datenträgerverwaltung > verbinden Sie ihn mit Ihrem Steam Deck.

Schritt 2. Drücken Sie die STEAM-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen > gehen Sie zu POWER > ACCESS DESKTOP.

Schritt 3. Navigieren Sie zu System > Konsole. Geben Sie Ihr Passwort in das Terminal ein, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und legen Sie ein Passwort fest, falls Sie dazu aufgefordert werden.

Schritt 4 . Gehen Sie zurück zum System und wählen Sie KDE Partition Manager. (Möglicherweise müssen Sie das Passwort eingeben.)

Schritt 5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr USB-Laufwerk > wählen Sie „Neu“ > wählen Sie im Eingabeaufforderungsfenster „ext4“ als Zieldateisystem > weisen Sie der Partition eine Bezeichnung zu > klicken Sie auf „OK“.

Schritt 6. Klicken Sie oben links auf „Übernehmen“. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird das USB-Laufwerk in der Taskleiste angezeigt. Klicken Sie auf „Installieren und Öffnen“.

Schritt 7. Gehen Sie zur Konsole > geben Sie sudo chown deck /run/media/deck/[Laufwerksbezeichnung Ihres USB-Sticks] ein > drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl ändert den Besitzer Ihres USB-Sticks von root auf deck. Danach kann SteamOS darauf zugreifen.

Schritt 8. Öffnen Sie Steam erneut > klicken Sie auf Steam > wählen Sie Einstellungen > navigieren Sie zu Downloads > klicken Sie auf STEAM-Bibliotheksordner.

Schritt 9. Klicken Sie auf die Option + neben Ihrem aktuellen Speichergerät, um das USB-Laufwerk als externen Steam Deck-Speicher hinzuzufügen.

Das könnte dir auch gefallen:

Abschluss

Wie klont man Steam Deck SSDs? Dieser Artikel beschreibt die Vorbereitungen vor dem Klonen von Steam Deck, die einzelnen Schritte zum Klonen von Steam Deck SSDs und zwei weitere Möglichkeiten, Speicherplatz auf Steam Deck hinzuzufügen. Kurz gesagt: EaseUS Partition Master ist möglicherweise die effizienteste und einfachste Methode zum Klonen von Steam Deck SSDs. Probieren Sie es jetzt aus!