Zusammenfassung:
Wurde der RAID aus Versehen formatiert? Sind die Daten auf der RAID-Festplatten bei der Neukonfiguration verloren? Hier erklären wir, wie man die Daten nach der RAID Formatierung wiederherstellen kann. Die Datenrettung gilt für RAID 0, RAID 1, RAID 5 und RAID 10.
Kann man die Formatierung der RAID-Festplatten rückgängig machen und die verlorenen Daten zurückerhalten? Ja. Das ist möglich. Eine professionelle Datenrettungssoftware kann die Daten nach der RAID Formatierung wiederherstellen. In diesem Artikel
Die Daten, welche beim Versagen auf Basis der einzelnen Festplatten verloren sind, können wiederhergestellt werden. Daten auf der übrigbleibenden Festplatten können zurückgeholt werden. Aber Sie können möglicherweise Ihre Daten auf den Festplatten nicht vollständig wiederherstellen. Die Wiederherstellung sind von dem Zustand der übriggebliebenen Laufwerke und der Anzahl der beschädigten Festplatten im Verbund abhängig.
Nach der Formatierung sind die Daten auf den Festplatten noch nicht für immer weg. Dieser Vorgang hat die Festplatte nur aussehend geleert. Die originale Dateien bleiben noch auf dem “freien und verfügbaren” Speicherplatz. Da Sie diese Daten nicht manuell finden und wiederherstellen können, brauchen Sie dann eine professionelle Datenrettungssoftware, welche die RAID-Formatierung rückgängig machen und die Daten wiederherstellen kann.
Vor der Datenrettung haben wir noch ein Tipp für Sie. Wenn Sie nach der Formatierung oder der Neukonfiguration neue Daten darauf gespeichert haben, können die verlorenen Daten überschrieben oder beschädigt werden. Deswegen sollten Sie sofort stoppen, diesen Platten weiter zu nutzen.
EaseUS Data Recovery Wizard Pro ist die Lösung, wenn man die Daten nach der Formatierung wiederherstellen wollen. Es kann nicht nur die Daten nach der RAID-Formatierung wiederherstellen, unterstützt auch andere Datenträger, zB., die SD-Karte Formatierung rückgängig machen. Hier ist die Anleitung.
Schritt 1. Starten Sie zuerst die Datenrettungssoftware und wählen Sie die formatierte Festplatte aus. Dann klicken Sie auf „Scan“.
Schritt 2. Alle Scan-Ergebnissen werden im Verzeichnisbaum links aufgelistet. Betrachten Sie die Dateien in der Vorschau. Filtern Sie nach bestimmten Datentypen oder suchen Sie den Dateinamen in der Suchleiste. Falls Ihre gewünschte Dateien nicht gefunden werden, schauen Sie in „RAW“ Ordner durch.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die ausgewählten Daten zurückzuholen. Es empfiehlt sich, die geretteten Dateien nicht am angestammten Speicherort zu speichern.
Kurze Anleitung für die Datenrettung nach der Formatierung
Related Articles
Windows 10 Update Datenverlust - So stellen Sie Ihre Daten wieder her
Vollständige Überprüfung des Windows-Dateiwiederherstellungstools von Microsoft
Wiederherstellung von nicht abspielbaren Videodateien mit Digital Video Repair Software
Nicht zugeordnete Festplatte wiederherstellen