Zusammenfassung:
Sie haben Schwierigkeiten, Ihre Videoüberwachungsaufnahmen auf einem USB-Stick zu sichern? Hier erfahren Sie, wie Sie Videoüberwachungsaufnahmen am besten auf einem USB-Stick sichern. Wir haben die bewährten Schritte erläutert, damit Sie sich dabei wohlfühlen.
Eine Sicherungskopie Ihrer CCTV-Aufnahmen schützt Sie vor rechtlichen und anderen Problemen. Für optimale Ergebnisse sollten Sie wissen, wie Sie CCTV-Aufnahmen auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte sichern. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Schritte zum Speichern Ihrer CCTV-Videos an einem anderen Ort.
Laden Sie diese kostenlose Sicherungssoftware herunter und sichern Sie damit schnell und sicher Ihre CCTV-Aufnahmen.
Viele denken, dass das Sichern von CCTV-Aufnahmen nur deren Sicherheit erhöht. Es bietet jedoch zahlreiche Vorteile, die wir im Folgenden erläutern. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Sie CCTV-Aufnahmen auf einem externen Laufwerk sichern sollten.
Teilen Sie den Blog auf Twitter/Facebook/Ins, um anderen CCTV-Benutzern zu helfen, sicher eine Sicherungskopie ihrer Aufnahmen zu erstellen.
Viele Benutzer speichern ihre Videoüberwachungsaufnahmen lieber auf einem USB-Stick. Der Grund dafür ist, dass sie allen Mitarbeitern in ihrer Abteilung zugänglich sein sollen. Es ist jedoch auch die einfachste Methode und somit für alle nützlicher.
Einige der erforderlichen Zubehörteile sind:
Nachdem Sie alle diese Produkte erhalten haben, sollten Sie die unten aufgeführten Schritte befolgen.
Schritt 1. Verbinden Sie das S-Video-Kabel mit dem DVR-Ausgangs- und Eingangsanschluss der digitalen Transferbox.
Schritt 2. Stecken Sie das Audiokabel in dieselben Geräte, wenn Sie auch Audio übertragen möchten.
Schritt 3. Verbinden Sie nun die digitale Transferbox über einen USB-Anschluss mit Ihrem Laptop.
Schritt 4. Fügen Sie das Installationsprogramm ein und installieren Sie das digitale Übertragungsprogramm (dieser Schritt ist nur gültig, wenn Sie dies zum ersten Mal tun).
Schritt 5. Starten Sie das Übertragungsprogramm und öffnen Sie den Bildschirm „Video“.
Schritt 6. Tippen Sie auf das Kontrollkästchen „S-Video“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“.
Schritt 7. Passen Sie die „Audio“-Einstellungen an und geben Sie Ihrer Datei dann einen „Benennen“.
Schritt 8. Schalten Sie den „DVR“ ein und verwenden Sie die „Medien“-Taste auf der Fernbedienung, um zu beginnen.
Schritt 9. Verwenden Sie die Schaltfläche „Wiedergabe“, um die Aufnahme auf dem DVR zu starten, und tippen Sie sofort auf die Schaltfläche „ Aufzeichnen “, sobald die Wiedergabe des Filmmaterials beginnt.
Schritt 10. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, tippen Sie auf die Schaltfläche „Stopp“ und dann auf die Schaltfläche „Weiter“, um fortzufahren.
Schritt 11. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um das Filmmaterial auf Ihrem Laptop zu speichern.
Schritt 12. Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren Laptop an und übertragen Sie das Filmmaterial.
Seien Sie vorsichtig, da Sie diese Schritte im gleichen Muster ausführen müssen, um die Übertragung Ihres ausgewählten Filmmaterials vom DVR auf ein externes Laufwerk oder USB-Stick abzuschließen.
Viele Menschen denken, dass das Sichern von CCTV-Aufnahmen auf USB-Sticks die beste Vorgehensweise ist. Diese Methode hat jedoch auch einige Einschränkungen, wie Zeitaufwand, Datenverlust und beschädigte Dateien. Sie erstellen damit eine 1:1-Kopie der Aufnahmen, was bei vielen Aufnahmen viel Speicherplatz benötigt. Außerdem kann der Vorgang viel Zeit in Anspruch nehmen und erfordert Geduld.
Wenn Sie Zeit und Speicherplatz sparen möchten, ist ein Freeware-Programm wie EaseUS Todo Backup Free die beste Lösung. Es ist eine effektive Software zum Sichern Ihrer Daten, einschließlich Videoüberwachungsaufnahmen. Mit dieser Software können Sie problemlos die gesamte Festplatte oder den gesamten Computer sichern.
Es verfügt über erweiterte Funktionen wie inkrementelles Backup, das Ihre Sicherheit gewährleistet, selbst wenn die Datenbank der Software beschädigt oder von Malware befallen wird. Ebenso sparen Sie mit dem Cloud-basierten Speicher viel Speicherplatz. Mit diesem Tool erstellen Sie innerhalb weniger Sekunden ein Backup.
Kurz gesagt: Es schützt Ihre CCTV-Aufnahmen und spart gleichzeitig Speicherplatz auf Ihrem Computer. Darüber hinaus bietet es eine automatische Backup-Funktion. Egal, ob Sie CCTV-Aufnahmen oder andere Inhalte sichern möchten, es hilft Ihnen, die Backups zu planen und die Dateien im Cloud-Speicher zu speichern.
Laden Sie jetzt dieses robuste kostenlose Backup-Tool auf Ihren Windows-Computer herunter, um CCTV-Aufnahmen schnell und sicher zu sichern. Denken Sie daran, Ihre CCTV-Kamera und den USB-Anschluss an Ihren Computer oder Laptop anzuschließen.
Schritt 1. Um eine Sicherung zu starten, klicken Sie auf die Option „Sicherungsinhalt auswählen“.
Schritt 2. Es gibt vier Datensicherungskategorien: Datei, Datenträger, Betriebssystem und E-Mail. Klicken Sie auf Datei .
Schritt 3. Links werden sowohl lokale als auch Netzwerkdateien angezeigt. Sie können das Verzeichnis erweitern, um die Sicherungsdateien auszuwählen.
Schritt 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie einen Speicherort für die Sicherung.
Klicken Sie auf „Optionen“, um die Sicherung in den Sicherungsoptionen mit einem Kennwort zu verschlüsseln. Klicken Sie anschließend auf „Sicherungsschema“, um den Sicherungszeitplan festzulegen und die Sicherung zu einem bestimmten Zeitpunkt zu starten. Es gibt weitere Optionen, mit denen Sie den Sicherungsvorgang an Ihre Anforderungen anpassen können.
Schritt 5. Das Backup kann auf einer lokalen Festplatte, dem Onlinedienst von EaseUS oder einem NAS gespeichert werden.
Schritt 6. Mit EaseUS Todo Backup können Kunden Daten sowohl auf einem Cloud-Laufwerk eines Drittanbieters als auch auf ihrem eigenen Cloud-Laufwerk sichern.
Wenn Sie Daten auf einem Cloud-Laufwerk sichern möchten, das von einem Drittanbieter bereitgestellt wird, wählen Sie „Lokales Laufwerk“, scrollen Sie nach unten, um „Cloud-Gerät“ hinzuzufügen, fügen Sie es dann Ihrem Konto hinzu und melden Sie sich an.
Sie können auch das EaseUS-Cloud-Laufwerk wählen. Erstellen Sie ein EaseUS-Konto, klicken Sie auf „EaseUS Cloud“ und melden Sie sich an.
Schritt 7. Klicken Sie auf „Jetzt sichern“, um den Sicherungsvorgang zu starten. Der Sicherungsauftrag wird nach Abschluss als Karte auf der linken Seite des Fensters angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Sicherungsauftrag, um ihn weiter zu bearbeiten.
Teilen Sie den Blog auf Twitter/Facebook/Ins, um anderen CCTV-Benutzern zu helfen, sicher eine Sicherungskopie ihrer Aufnahmen zu erstellen.
Dieser Blogbeitrag zum Sichern von CCTV-Aufnahmen auf einem USB-Stick oder einem externen Laufwerk gibt Ihnen einen guten Überblick über die Vorgehensweise. Wir haben alle Schritte ausführlich erklärt, damit Sie die Aufnahmen bequem übertragen können.
Für zusätzliche Sicherheit empfehlen wir jedoch die Verwendung von EaseUS Todo Backup. So können Sie diese Freeware bequem und beruhigt nutzen. Dank des komprimierten Speichers eignet es sich zudem ideal für die Speicherung mehrerer Dateien, ohne viel Speicherplatz im Cloud-Speicher zu beanspruchen.
Sie können Aufnahmen von einem DVR auf ein USB-Laufwerk übertragen, indem Sie diese einfachen Schritte verstehen und anwenden.
Sie können ein Video nicht direkt auf Ihren USB-Stick herunterladen. Sie können die heruntergeladenen Videos jedoch von Ihrem Computer oder Laptop an einen USB-Stick senden.
Ja, moderne CCTV-Kameras verfügen über einen integrierten Speicher. Die Speicherkapazität ist jedoch extrem gering, sodass aus Sicherheitsgründen zusätzlicher Speicher oder Backup-Software erforderlich ist.
Related Articles
Outlook Backup: Outlook Daten und Mails sichern - So geht's
Windows 11 Dateiversionsverlauf: Dateisicherungen und Systemabbildungen erstellen
4 beste Sicherungssoftware für Synology NAS [Vor- und Nachteile]
Was ist Disk Image | Definition & Dateiformate & Anwendung